Elternforum Rund ums Baby

Mal ne blöde Frage - Schwimmkurs

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mal ne blöde Frage - Schwimmkurs

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, heute hat mein Sohn seinen ersten Tag im Schwimmkurs (zum Seepferdchen machen). Wie ist denn das mit uns Eltern? Gehen wir da mit rein? Und wenn ja, müssen wir uns auch Badesachen anziehen? Ich packe grade seine Tasche... daher überlege ich ob ich für uns auch was einpacken muss. Dafür müsste ich aber extra in die neue Wohnung fahren und die Kartons durchsuchen. Wir ziehen Samstag um und so ziemlich alle Kartons stehen schon drüben.... Angerufen hab ich übrigens schon. Aber da ist (noch) keiner. Die haben Montags geschlossen, kommt nachher nur jemand wegen dem Kurs hin. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

kommt auf die Kursleitung und das Bad an. Bei uns wird es nicht gern gesehen, wenn die Eltern mit reingehen, weil die Kinder dann oft nur auf die Mama achten und nicht auf das, was die Lehrerin sagt. Und weil Mütter gerne dazwischen rufen. Des Weiteren ist es in unserem Hallenbad eh nicht erlaubt, sich drinnen in Kleidung aufzuhalten. Wenn mit rein, nur in Badekleidung. Aber wie gesagt, das handhabt sicher jedes Bad anders. Und je nach Alter der Kinder sind die Schwimmleiterinnen ja dann doch froh, wenn Eltern mit dabei sind. LG


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns durften Eltern zuschauen, allerdings ohne Schuhe, man musste Badeschlappen anziehen oder Barfuß reingehen. Aber sonst mit normalen Klamotten. Ins Wasser durften die Eltern nicht. Und die Schwimmlehrer haben den Eltern empfohlen, nicht mit ins Bad reinzugehen, damit die Kinder sich auf den Kurs konzentrieren und nicht ständig nach Mama schauen. Trotzdem gingen jede Menge Eltern rein. Ich selber ging am ersten Tag mit rein, danach nie wieder.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also bei uns war das so, dass die Eltern den 1. Tag für 30 Minuten (die Unterrichtsstunde geht 45 Min.) mit rein kommen durften. Aber mit Badeschuhe oder barfuß, aber normal angezogen. Ansonsten waren wir in der Vorhalle oder auf der Tribüne, die das Schwimmbad hat. Da können sich die Eltern hinsetzen, von da aus auf das Schwimmbecken schauen. Lg


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also mit ins Wasser wollte ich nicht und auch sonst nicht jedes mal daneben sitzen (ausser das wird so gefordert). Wenn dann wäre ich nur beim ersten Termin dabei gewesen um mir das mal anzuschauen. Dann nehme ich jetzt nichts weiter mit und geh dann im Fall der Fälle so mit rein. Natürlich ohne Schuhe. Aber in normaler Kleidung meine ich. Danke!


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns durften/ dürfen die Eltern bzw. eine Begleitperson mit ins Bad und in den anderen Becken schwimmen gehen. Am Beckenrand des Sportbecken sitzen ist verboten, damit die Kinder konzentriert bleiben. Ansonsten gibt es ein Bistro wo man so lange Kaffee trinken kann. Bei den Anfänger-Schwimmkursen der DLRG/Vereine in den kleineren Bädern gehen die Eltern mit ins Bad und sitzen am Beckenrand. Lg Winterkind


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hier konnte man am Rand sitzen, mit Badeschlappen und normalen Klamotten. Meist kamen einige Eltern mit zur Dusche wegen Haare waschen, Handtuch reichen etc. würde ich jetzt vom Alter des Kindes abhängig machen, meine war knapp 5.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

In der privaten Schwimmschule durften wir mit rein. Mit Schlappen und ich hab freiwillig kurze Sachen angezogen so warm war es.... Im Schwimmverein dürfen wir nur in Ausnahmefällen mit rein und nur in Badekleidund, kurzer Hose. Die Bademeister haben achon mal ner Mutter eine kurze Hose aus der Fundkiste gegeben weil sie unbedingt mit rein wollte und keine hatte;-)


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde kurze Sachen anziehen, sonst geht man in der feuchten Wärme ein. Ich habe die Zeit gerne zum Schwimmen genutzt.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde auf jeden Fall Sachen für Dich mitnehmen, falls man rein darf. Wobei ich nicht jedes Mal mit reingehen würde, nur beim ersten Mal... Ich hatte damals beim ersten Mal nichts mitgenommen und man hätte in der ersten Stunde mit reingehen dürfen. Hat mich geärgert, weil es für mein Sohn etwas ganz neues war und er es schon gebraucht hätte - ging natürlich auch so, war aber ein doofes Gefühl. Das war allerdings ein Wasserfrosch-Kurs. Danach beim Seepferdchen-Kurs durfte niemand mit, von Anfang an. Aber da es sicher unterschiedlich ist, würde ich mir Sachen mitnehmen.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns durfte man nicht rein. Wir durften nur mit in die Umkleide. Auch in die Dusche war nicht gerne gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns durften die Mütter/Eltern nicht mit in die Schwimmhalle. Wir gingen derweil ins Bistro. Da gab es Fenster, durch die man die Schwimmhalle sah.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns durfte man nur gegen normalen Eintrittentgelt rein, aber nicht in voller Montur und schon gar nicht zum zugucken. Ich habe die Zeit genutzt und bin schwimmen gegangen. So hatte ich was davon und konnte mein Kind beim abduschen bzw. abtrocknen helfen. Andere Eltern konnten durch eine Glasscheibe zugucken. Ansonsten gibt es eine Galerie - aber kein Blick auf das kinderbecken.


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ein lieben Rat von mir habe selber kids ausgebildet. Mache dein kind fertig oder eie es die kursleitung will aber gehe nicht mit rein und am besten außer sichtweite wir haben die mutti immer zum kaffee trinken geschickt neben an das kind ist konzentrierter und selbstbewusster.Ist stolz wie bolle wenn er/sie es geschafft haben. Und aus erfahrung kann ich sagen das die OHNE Eltern schneller zum Erfolg kommen. Aber wenn ich ein Kind habe wo panisch wird sobald es allein sein muss geht die mutter mit.