rennmaus27
Hallo. Hab für mein Baby das bald kommt bei my toys ein Paket bestellt. Heute kam es an und anstatt meiner Babyschere waren Puma Kinderschuhe drin. Auf der Rechnung steht jedoch nur die Schere und die anderen Sachen die richtig geliefert wurden..
was meint ihr kann ich die Schuhe nun behalten? Bin unsicher was ich machen soll..
liebe Grüße Sandra
Ich würde es nicht machen. Obs auffällt, kann ich dir nicht sagen, aber ich hätte ein schlechtes Gewissen dabei.
also ehrlich! Das ist Diebstahl! Vielleicht kommt es nicht raus, aber das gehört sich einfach nicht! Anrufen, die schicken dir dann die Schere zu und du schickst dann das per Retoure zurück, was zuviel ist echt unverschämt die Frage!
Ich würde da aus Fairness anrufen und nachfragen
Wenn du statt der Schere für 4,99€ keine Puma-Schuhe für 20€ sondern einen Schnuller für 2€ im Paket gehabt hättest???
Würdest du dann auch drauf bestehen ihn zu behalten???
Denke nicht, denn das wäre dann nicht dein Gewinn.
Sowas macht man nicht und hier fragen find ich... weiss nicht... naiv oder dreist
Wenn du statt der Schere für 4,99€ keine Puma-Schuhe für 20€ sondern einen Schnuller für 2€ im Paket gehabt hättest???
Würdest du dann auch drauf bestehen ihn zu behalten???
Denke nicht, denn das wäre dann nicht dein Gewinn.
Sowas macht man nicht und hier fragen find ich... weiss nicht... naiv oder dreist
war doch nur eine Frage, denke nicht das alle so ehrlich sind und alles zurück senden, ich habe ja den Fehler nicht begangen sondern die Firma. Finde es nicht fair hier gleich als unverschämt da zu stehen. Laut Gesetz ist es wohl sogar erlaubt es zu behalten, wenn ich von vorn herein es behalten wollen würde hätte ich ja nicht gefragt.. werd jetzt mal sehen was ich mache, danke.
Das Gesetz wüsste ich jetzt aber mal gern. Wenn du der Kassiererin zu viel Geld gibst und sie das nicht merkt wäre das auch dein fehler...würdest du zu ihr gehen und dein geld zurück wollen?... War ja dein Fehler. Wenn du die Kassiererin wärest und hättest zu viel herausgegeben, würdest du die Nachzahlung vom Kunden verlangen oder das Kassen-Minus selbstverständlich aus deiner Tasche bezahlen?... war ja dein Fehler.
http://www.it-recht-kanzlei.de/unbestellte-ware-uwg.html guck hier z.B.
freut mich, dass du dich kundig gemacht hast, ob du es behalten kannst
OBWOHL DU DAS JA NIEMALS NICHT BEHALTEN WOLLTEST
ich hab selbst mal an der Kasse gearbeitet, wenn ich zu viel Geld raus gebe ist das mein Fehler!!! Ja genau! Umgekehrt ist das auch so, daher müssen die Kassiererinnen das Geld erst zur Seite legen (bei Scheinen) um Irrtümer vorzubeugen..
ich hab mich natürlich informiert um zu wissen was rechtlich festgelegt ist, wer das nicht macht ist selber Schuld, hab nie behauptet das ich nicht daran denke es zu behalten oder hast du einen Goldesel zu Hause? dann freu du dich!
Ist aber nicht ernst gemeint die Frage oder??? Natürlich sag ich da Bescheid dass es zu viel drinnen war.