pothi
meine nachbarn heiraten weiß, ... wir sind zur feier eingeladen, mein sohn soll das ringkissen tragen ... was und wieviel geld würdet ihr geben? ich sag euch auch gleich was wir gegeben haben, aber ich würde gerne erst eure meinung hören... wir lassen beim blumenladen ein margaritenbäumchen machen mit schleifchen und geldscheinen dran.... welchen betrag fändet ihr angebracht?
vielleicht so 20 - 40 Euro?
Sind es nur Nachbarn oder gute Freunde? Bei guten Freunden 50€ Bei bekannten 20€
30 Euro bei "normalen" Nachbarn, wenns schon eher Freunde sind, dann 50 Euro, falls iches mir leisten könnte!
Na ich würde 50 Euro in kleinen Scheinen an das Bäumchen hängen.
Also wenn ihr mit 3 Personen zur Feier / esse geht, würd ich 100 geben.
Bei Hochzeiten mit anschließender Feier werden hier pro eingeladener Person 50€ gegeben
kommt darauf an,wie gut euer verhältnis ist. bei guten freunden zwischen 50-100 euro
hm... also bei leuten die ich kaum kenne, geh ich nicht zur hochzeit... bei freunden würde ich auf jeden fall 50 euro schenken, unter dem nicht!
wenn anschließend groß gefeiert wird und ihr seid 3 personen, dann würd ich 100 euro geben
also zur feier gehen mein mann und ich alleine. zur kirche meine kinder natürlich mit. mein kleiner ist "kissenträger". aber nach der feier haben die jungs nix mehr damit zutun.... wir sind gute/nette nachbarn, die auch mal gern zusammen grillen etc... wir haben jetzt das margaritenbäumchen mit 20 x 5 euro scheinen schmücken lassen... hm
ist doch völlg ok,solange es euch nicht arm macht
Also bei uns in Bayern dauert eine richtige Hochzeit den ganzen Tag. Beginnend mit Weißwurstfrühstück übr Kaffee und Kuchen, Wein beim Brautverziehen, Abendessen und Desertbufet...natürlich spielt eine Band. Da würden 50 € pro Person nicht reichen, wenn fürs Brautpaar auch noch was übrig bleiben soll. Bei uns gibt man 75 € pro Person.
Bei uns in Bayern ist es anders.
damit man das zahlt was man isst? dafür läd man doch nicht ein und hab ich auch noch nie gehört. scheinen ja freunde zu sein wegen dem kissen... denke 50-60 euro und kommt auch drauf an wie ich es mir leisten könnte
bei uns ist es so,das von dem geschenktem geld,die hochzeit bezahlt wird,aber das heißt keinesfalls,das daran der zu schenkende betrag pro person festgemacht wird,geschenkt wird das was man kann.
jupp, so sehe ich das.
ich "bezahle" doch nicht die Hochzeitsfeier des Paares . . . ich habe damals meiner Freund was geschenkt und meine Eltern auch und Geld wovon sie sich was PERSÖNLICHES kaufen sollen und nicht die Feier damit bezahlen sollen. Einladung heißt für mich, das ich EINGELADEN bin und nicht für Essen und Trinken bezahlen muss. Kenn sowas nicht.
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn uns jemand zur Hochzeit Geld schenkt, dann dürfen wir auch entscheiden, wofür wir es ausgeben oder? Und wenn ich das für meine Feier ausgebe, ist das mein Problem und nicht das der "Geldgeber"!
es geht nicht darum das du das essen und trinken bezahlst....man feiert ja nicht in einer dönerbude. der sinn am geld schenken ist,das mit der endsumme die geschenkt wurde,ein teil der hochzeit bezahlt wird. große hochzeiten kosten ab 30.000 euro aufwärts,und da ist es doch schön,wenn man ein teil des geldes geschenkt bekommt.man muss keine 83,95 schenken,weil das essen pro person soviel kostet
Man kann aber auch nur groß heiraten, wenn man das Geld dazu hat und nicht drauf hoffen, das man x € zur Hochzeit geschenkt bekommt. Entweder habe ich das Geld zum heiraten oder eben nicht.
viele nehmen sich für ihre hochzeit einen kredit auf,und bezahlen ihn dann vom geschenkten geld so viel es geht wieder ab.
"große hochzeiten kosten ab 30.000 euro aufwärts, . . . " Was bitte soll denn da 30.000 € kosten? Klar bei Millionären vielleicht *gg
Sinnlos...geizknäpper hinterfragen IMMER wo ihr geld geblieben ist. Man heiratet nur einmal...wenn sich jemand traut geben wir mindestens 80 Euro...hab schon mehr für sinnloses ausgegeben und so viele Hochzeiten gibts bei uns dann auch wieder nicht...
Selber Schuld.
30.000 euro sind noch ein kleines budget,wenn die gäste anzahl in die 100 te geht. und nicht nur millionäre feiern groß!!
was hat das mit schuld zu tun??
ich sagte, wer so was braucht, okay!
Sich dafür verschulden ist eigene Blödheit.
was du brauchst,ist für andere unerheblich. und nein,du sagtest: "Was bitte soll denn da 30.000 € kosten? Klar bei Millionären vielleicht *gg"
Yep, so isses. Nen hausstand läßt sich doch heut zutage kein Mensch mehr schenken.
Sehe ich auch so, ich würde auch niemals für ne Hochzeit, Urlaub o.ä. nen Kredit aufnehmen. Wenn ich groß heiraten möchte oder verreisen möchte, dann habe ich das Geld oder eben nicht.
ich war letzes jahr auf einer italienischen hochzeit,wo das paar(beides normalverdiener) einen kredit von 40.000 euro aufgenommen hat,und am ende den kompletten kredit wieder abbezahlt haben,nur von dem geschenktem geld. wenn einem das seine hochzeit wert ist,ist das nicht dumm man heiratet ja nur einmal
Na ja, nicht jeder heiratet nur einmal. Ich find's trotzdem blöd.
eher selten......die meißten schenken nur noch geld.
100 Leute hat man schnell beisammen.
und nicht wer mal eben die tollste und teuerste Feier hat . . . ich halte so was für sinnlos! Meine Tante und mein Onkel heirateten auf dem Campingplatz im Zelt mit der engsten Familie! . . . 40.000 € für ne Hochzeit bezahlen ist für mich Irrsinn . . . und dann noch einen Kredit dafür aufnehmen!
mein freund ist italiener,wenn wir heiraten würden,würde es auch eine recht große hochzeit werden.wir wissen beide schon,was unsere eltern beisteuern und schauen,wie wir den rest gestämmt bekommen.
und nur weil man groß heiratet leibt man sich weniger?? man du laberst nen müll. es kommt wohl auch darauf an,wie groß die verwandtschaft ist usw ich würde im leben nicht auf einem campingplatz heiraten,aber jedem das seine
Und er bestimmt wie IHR heiratet? Na dann....
Baghira! ALLES; wirklich ALLES, was im entferntesten Sinne mit Geld zu tun hat, ist bei Dir sinnlos...merkst Du das eigentlich?
sehr schnell sogar.....100 leute wären bei uns die engsten verwandten plus anhang,da sind noch keine freunde dabei
wieso entscheidet er??wa woraus ziehst du jetzt diese info?
und wir brauchen nix großes nur weil wir mal heiraten wollen . . . und ich wüsste nicht, ob ich 100 Gäste zusammenbringen würde, die aus Freunden und Verwandten bestehen . . . ca. 50 würden das bei uns werden, denk ich mal, irgendwann!
ER ist Italiener und deswegen wird die Feier groß...aber ich sehe schon, ich habe da nen wunden Punkt getroffen. Sorry!
weil man groß heiratet . . .
Es geht doch nicht nur ums heiraten. Bei jedem Ding, was sich hier jemand gönnt, kannst Du nicht einmal einfach Freude zeigen. Du machst alles nieder und gönnst niemanden was. Du bist total unglücklich mit Deinem Leben, auch wenn Du das niemals zugeben würdest.
nee,kein wunder punkt,ich wollte nur wissen,woran du siehst,das er entscheidet wie wir unsere hochzeit feiern... er hat viele verwandte,die eingeladen werden.ja unsere feier wird groß,was ist daran das problem?das ich nicht klein heiraten kann?wenn ich wollte würden wir auch zu zweit heiraten,aber ich will nicht
Ja klar...alles gut!
so ein Blödsinn, schön, dass du meine Worte wieder für dich so drehst! Kann doch jeder machen was er will, von mir aus . . . ich gönne es den anderen ja! Nur ICH würde es nicht so machen, kapiert! Und ich mache nicht alles nieder, ich habe nur meine Meinung, und das SOLLTEST DU MAL AKZEPTIEREN!!! Ich bin auch nicht unglücklich, nur weil wir weniger Geld ausgeben (können)!
DU kannst es nicht machen, das ist ein feiner Unterschied. Ich akzeptiere Deine Meinung, nur leider sind dich meist total dusslig.
Äh...jetzt muss ich doch mal meinen Vorsatz brechen und intervenieren. Lebensmittel kosten auch Geld und ich glaube, dass du da schon Sachen kaufst die sinnlos sind...
Pöse, ganz pöse
Ich?
Spaß
Wir hatten 150 und da waren schon aussortiert (gemein) und absagen...
Weiss ich doch
"Lebensmittel kosten auch Geld und ich glaube, dass du da schon Sachen kaufst die sinnlos sind..." "Sinnlose" Lebensmittel sind auch manchmal Schokolade oder Kekse, da haste recht, kaufen wir auch manchmal. Aber das liegt auch entsprechend lange hier herum in der (Speise)Kammer . . . Wenn es um Daniel geht, dann gebe ich gern mein Geld aus, klar er braucht ja auch neue Klamotten, Spielzeug auch mal außer der Reihe (halt nicht zum Geb. oder Weihnachten); fast jeden Samstag geht er mit Papa auf dem Flohmarkt . . . und er bekommt auch jeden Sonntag 2 € Taschengeld wovon er sich kaufen darf was er möchte (Spielzeug oder was ähnliches). Ich gebs ja zu, dass ich gerne esse bzw. das wir gern essen. In letzter Zeit habe ich mich aber schon zusammengerissen, was das betrifft! LG
ich denke das wir auch so um den dreh kommen werden,ich bin aber auch gar nicht der typ,für eine kleine hochzeit.ich träume schon immer von einer großen feier
Ganz ehrlich. ich hab gar keine zeit gehabt mich mit allen zu beschäftigen. so wars ein bisschen unpersönlich...
darüber habe ich auch schon nachgedacht,bei vielen großen hochzeiten wo ich war,war das brautpaar nur damit beschäftigt gratulationen entgegen zu nehmen und zu verabscheiden....das gibts bei uns nicht.ich will weder von allen die besten wünsche hören,noch jeden verabschieden müssen...
Das wird aber schwer werden ...
von AC
das war auch mein erster gedanke,sich über bagira beschweren,aber selbst einem die butter aum brot net gönnen
Ja total, wer ist nicht auf kaathi neidisch...
Ich würde auch 50€ in kleinen Scheinen am Bäumchen verteilen.
...was man an Essen und Trinken konsumiert. Also rechnet man ungefähr mit 20 Euro pro Person...Kinder vielleicht die Hälfte..also so handhaben wir es wenn es um etwaige Festlichkeiten geht..
naja dann lieg ich ja gut, danke für die wenigen (aber immerhin) sinnvollen antworten :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein