luna7322
Huhu, welche Sportart würdet ihr einem Kind empfehlen, das in der Schule kaum stillsitzen kann- hatte an Karate gedacht? Hm, weiß auch nicht- habt ihr noch Ideen? Was, was gut auspowert, wo er seine Kräfte schön lassen kann. An sich mag ich da diese Kampfsachen nicht....
fußball. oder boxen
Wie Fussball, Schwimmen
da es keine Kampfsache ist sondern ein Sport der Power und Disziplin erfordert fände ich einen solchen Sport nicht schlecht
karate ist wunderbar für koordination und konzentration und disziplin. es ist bis ca. blauer gurt (5-7 jahre trainingszeit) ein kontaktloser bzw. kontaktarmer sport, der nicht auf angriff sondern verteidigung angelegt ist.
ich würde vielleicht sogar beides machen-das eine um teamgeist zu power zu prägen und zu lassen,das andere für die konzentration und die disziplin karate ist ein sport in dem man sehr sehr viel körperbeherrschung braucht- und eben die disziplin es wirklich nur im notfall anzuwenden
Was magst Du an den Kampfsachen nicht? Und wo beginnt bei Dir der Kampf? Leistungssport ist immer irgendwie Kampf. Aus den unterschiedlichen Traditinen der sog. Kampfsportarten gehört ganz viel Fairness, Konzentration und Disziplin dazu. DAS wirkt sich positiv bei "Unruhe" aus. Klassische Ausdauersportarten wie Laufen, Schwimmen, Skilanglauf, das sind Einzelkämpfersportarten (wobei es auch Vereine gibt, die Mannschaftssport (Staffel) fördern) Also was ist für Dich Kampf? Fussball ist auch Kampf.
wenn es ums Boxen geht z.B.- gut, da ist Karate ja ganz anders. Ich werd es mir wohl mal anschauen, dann kann ich mir da ne Meinung bilden.
Ich denke, das es das Beste ist. Und erkundige Dich dann auch über das Gesamtkonzept des Vereins / der Schule. Ich finde diese Sportarten mit Ritualen und Disziplin für unruhigere Kinder ganz gut, denn durch den genauen Ablauf (Eingangsritual mit Verbeugen etc) haben die Kinder Ankerplätze, was erst einmal beruhigt und die Konzentration fördert. Das sind ja teilweise schon Abläufe, die einen meditativen Ansatz haben.
Das Kind sollte es schon wollen, das ist ganz wichtig! Mein Sohn hat ADHS und empfohlen wurde uns Karate so in die Richtung. Damit kann er nix anfangen. Er ist dann mit seinem Freund zum Fußballtraining, Trainer meinte, er hat Talent, also ist er nun dort und er macht sich sehr gut! Da sie beim Aufwärmen auch viel die Grobmotorik schulen, ist es wie zusätzliche Ergo für ihn(und er hat sich noch nie verweigert, auch wenn er es nicht gleich hinbekommt).
Es gibt aber Sportarten die Kinder mit ADHS NICHT machen sollten, und dazu gehört auch Fussball! Sie sollten eher was machen, wo sie "runter kommen", sich konzentrieren müssen und Körperbeherrschung üben.....da ist Fussball eigentlich das Falsche......wir haben uns auch schon reichlich mit dem Thema beschäftigen müssen....
Ja, nur er will es nicht und dann verweigert er sich völlig, schreit nur noch etc, ganz toll für die anderen Kinder! Außerdem kennen sich die wenigsten Trainer damit aus, was auch sehr ungünstig ist. Ihm tut es gut, er ist voller Stolz und Freunde dabei, hat Samstag sein 1. Spiel. Klar, es kann sein das er später nicht im Verein spielen kann, aber das werden wir dann sehen. In der Schule wird auch nochmal einiges angeboten wo er sich dann in Ruhe ausprobieren kann(da ist auch Entspannung dabei).
Na dann drück ich die Daumen, das es weiter so gut klappt.....hat es bei uns leider nicht, und so das Richtige haben wir für ihn noch nicht gefunden....wobei er in der Schule bei den AG's sehr gerne bastelt.....also auch was, wofür er Ruhe und Konzentration braucht.
Ja, das macht er auch! Er möchte in die AG Basteln, Experimente und Entspannung. Rest werden wir sehen. Ich möchte nur so lange es geht auf Medis verzichten, seine Ärztin ebenso weil sie denkt, das der Knoten noch platzt und er einfach völlig unterfordert ist(obwohl er jeden Tag einfordert, in die Vorschule geht etc). Dienstag sind wir erstmal beim Heilpraktiker weil die Ergotherapeutin nicht mehr richtig ihre Stunde machen kann und er auch wieder vermehrt Kopfschmerzen hat, sich völlig verweigert. Er will seinen Urin einschicken wegen Zink und Vitaminmangel und schauen, ob man ihn auf Globulis einstellen kann.
mmhh, Karate klingt doch gut. Der Sohn meines Arbeitskollegen (auch sehr zappelig in der Schule) macht Judo. Von dem Sohn einer Bekannten weiß ich, dass er Rugby (schreibt man das so?) macht, aber das wird ja auch nicht überall angeboten.........
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben