Mitglied inaktiv
... unser Sohn ist 17 Monate und wenn ihm irgendetwas nicht passt bzw. etwas nicht so läuft, wie er will, dann steigert er sich so ins "lautlose Schreien" rein, dass er ganz blau im Gesicht wird und vergisst zu atmen. Das macht er schon seit er ganz klein war, da half immer, wenn wir ihn ins Gesicht gepustet haben. Aber heute war es so schlimm, da half auch kein Pusten, er hat auf dem Boden gesessen, hat sich wieder so reingesteigert und wurde ganz blau im Gesicht und plumste auf einmal um, also er war einen Bruchteil einer Sekunde bewusstlos, danach war er bissel apatisch und sehr ruhig und gut 5 Min später war alles wieder ok. Ist das normal??? Hab echt Angst, bin so erschrocken, dass ich immer noch ganz aufgeregt bin. Wenn das wieder passieren sollte, wie reagiere ich am Besten? Danke und LG
Oje...sowas kenne ich GsD nicht...meiner fängt jetzt an zu Hauen, wenn ihm was nicht paßt....siehe Beitrag über dir. LG, Jana
aber mein neffe hatte das auch immer. bei ihm hat es aber kurz nach dem ersten geburtstag aufgehört. ich kann dir nur sagen das es einmal so schlimm war das wir mit ihm unter die dusche mussten. dort haben wir ihn dann mit kaltem wasser abgeduscht - aber nich ins gesicht, sondern mehr richtung beine und rücken.
Der Kleine von einer Freundin hatte das auch- sogenannte Affektkrämpfe. Ist wohl harmlos, aber ich würde vom Kinderarzt klären lassen, ob es sowas ist.
das klingt jetzt wahrscheinlich sehr hart und gemein, aber wenn ihr einen angemessenen, respektvollen umgang mit dem kind pflegt (und davon gehe ich jetzt mal aus), dass kind also im normalen rahmen frustration erfahren muss, dann würde ich das ignorieren. denn je nervöser und aufgeregter ihr um das blaue kind rumsteht, umso merh merkt er, dass er euch damit packen kann. ich glaube ja, dass kein kind in dem alter umsonst schreit bzw. bewusst brüllt, "um die eltern zu testen". aber ich kenne auch kein kind, was sich selbst ersticken würde mit purem atem anhalten. ich würde das phänomen beim kinderarzt abklären lassen, weil es schon serh extrem ist, ob die sauerstoffsättigung okay ist bzw. keine hyperventilation vorliegt. wenn organisch alles okay ist: ignorieren bzw. nicht überbewerten. dabei bleiben und trost anbieten, wenn gewünscht LG
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?