Elternforum Rund ums Baby

mal eine erziehungstechnische sache

Anzeige kindersitze von thule
mal eine erziehungstechnische sache

zwergdackel89

Beitrag melden

soeben habe ich gelesen, das es sinnig ist, einem kind beim schimpfen auf augenhöhe zu begegnen, in die augen schauen und nach bester möglichkeit noch leicht berühren. tue ich auch. problem: sohnemann lässt sich nicht anfassen und guckt keinem menschen direkt in die augen. ich weiß NICHT warum (im kindergarten ist das auch so, der soll die erzieher beim verabschieden/begrüßen anschauen, der guckt IMMER weg...) wenigstens weiß ich jetzt, das ich nicht die einzige bin, deren sohn alles angrabbelt


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Warum soll er sie anschauen? Ich kenne viele Leute die das nicht gut können,und die sind trotzdem nett und normal.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ich finds auch bescheuert. er lässt sich ja zu nichts zwingen, daher.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

wie alt ist denn die Erzieherin...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Kein Kind sollte GEZWUNGEN werden... warum soll er anderen ins Gesicht sehen? Was verlangst du denn von so einem kleinen Kind?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

drauf bestehen sind ü40... eine die noch älter ist, die ist nicht SO penetrant (will ich jetzt mal nicht böse meinen)


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

der kiga. ich meine, er lässt sich ja nicht wirlich darauf ein.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Mein Sohn muss niemanden angucken, den er nicht angucken will und er muss auch niemandem die Hand geben...schön finde ich es, wenn er einen Gruß zumindest erwiedert und ihm bekannte Personen (die er ja auch mag) von sich aus freundlich begrüßt. LG


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

das er die erzieherin, die nicht so drauf beharrt, herzlicher begrüßt (die knuddelt er meistens *GG*) als die anderen beiden. mögen tut er sie trotzallem.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Meine Kinder müssen weder allen die Hand geben noch ins Gesicht sehen. Tun sie auch nicht. Da sind sie eher schüchtern. In der Kita oder jetzt im Hort geben sie die Hand zur Verabschiedung aber so weit ich mitbekomme schauen sie der Person nicht unbedingt in die Augen. Ich selbst kann das auch nicht so und deshalb halte ich das weder für schlimm noch für dringend nötig. Wenn mein Kind MIR nicht in die Augen schauen könnte wäre das allerdings alarmierend und dann würde ich dem wohl mal auf den Grund gehen wollen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meinst du das ist in deinem fall nicht etwas viel verlangt? ich schaue meine kinder allerdings an und gehe auch auf augenhöhe,aber nur damit ICH beim schimpfen oder erklären weiss,dass es a ngekommen und für ernst genommen wurde


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

er macht das wirklich bei NIEMANDEM völlig egal wer da kommt (ich, papa, oma, opa what ever....)


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich hab das nur schon oft gedanklich mal so festgestellt. ich weiß ja nicht, wie weit das nun bedenklich ist oder eben nicht. ich glaub bei mir, er will mir einfach nicht zu hören, weil er weiß, was kommt (ich möchte nicht, das du dieses oder jenes tust, weil...)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Dann sprich das mal beim Kinderarzt an... das könnte ein Hinweis sein, wenn er das bei keinem tut. Wenn ihr nah zusammen seid... kuschelt er dann gern eng? Aber er schaut dich nicht an?


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

er kuschelt sehr eng, aber schaut ir meistens auf den mund oder eben weg.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Frühförderung sie ging nicht deswegen dort hin,aber es änderten sich dinge,die sie vorher gar nicht als auffällig empfand


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

DAS ist doch schon mal super, wenn er den engen Körperkontakt nicht abwehrt.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nein, er ist kein kuscheltier, aber manchmal kommt er von sich aus schmusen, legt sich auf meinen bauch (wie er das als baby auch immer gemacht "bekommen" hat) udn kuschelt. zwei minuten dann ist er wieder weg :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Man geht nicht zum "schimpfen" auf Augehöhe, sondern man geht auf Augenhöhe, um mit dem Kind besser kommunizieren zu können. Wenn er sich nicht anfassen läßt, ich kann das aus der knappen Schilderung nicht richtig deuten, dann solltest du das bei der nächsten Gelegnheit mit dem Kinderarzt besprechen. Da kann sehr viel dahinter stecken (taktile Wahrnehmungsstörung, Autismus, autistische Züge...)...oder auch nicht Und noch eins: verständnisvoll mit dem Kind umzugehen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der es ein Miteinander und nicht ein gegeneinander mit dem Kind gibt, reduziert das Schimpfen auf ein Minumum! LG


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich schimpfe selten (nur in lebensbedrohlichen situationen, straße oder rückwärts von hohen dingen fallen) ansonsten sage ich (nur mal so zb) sowas wie ich möchte nicht, dass du an den fernseher gehst, weil er dann kaputt geht. (wirklich nur zb.) in einem sehr ruhigen ton. und: er lässt sich grundlegend schon anfassen, er will nur wenn ich mit ihm rede nicht, das ich ihn anfasse. er schmust auch. lässt sich (meisten) problemlos wickeln/umziehen/rumtragen, falls bedarf besteht etc pp. wenn ich ihn an der hand nehmen will weil ich ihm eben etwas erklären möchte, rennt er halt weg. daher geh ich davon aus, das er das nur macht weil er nicht zuhören will.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

dass ich prinzipiell den richtigen weg gehe udn mir wieder umsonst nen kopf gemacht habe?!


Notarin78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich bestehe bei meinen Kindern auch , dass sie mich anschauen wenn ich mal mit ihnen schimpfen muss. So weiß ich , dass sie mich wahrnehmen und verstehen was ich von ihnen möchte.