Mitglied inaktiv
Meine 2 jährige liebt ihre Puppe heiß und innig. Schon seit Monaten ist es ihr absolutes Lieblingsteil und das letzte was sie abends sagt (muss dann vor ihr ins Bett gebracht werden) und das erste was sie morgens sucht. In der Krabbelguppe verteidigt sie es wie ein Löwe! Kein Kind darf mit der Puppe spielen. Zu Hause lassen geht leider nicht, das Ding muss überall mit hin. Bislang hab ich die anderen Kinder auch gebeten, die Puppe ihr wieder zu geben. Einige Mütter haben jetzt ein bissl komisch geguckt?! Findet Ihr das übertrieben? Bei anderen Sachen lass ich die Kinder machen und sie darf auch keinem anderen Kind etwas weg nehmen. Was meint Ihr dazu? LG Rory
Absolut okay.
Meine Tochter ist 7, hat 1 Lieblingskuscheltier, seit sie Baby war und niemals müßte sie es wem geben. Das ist nicht nur ihr heilig.
Meinem Sohn, ebenfalls 2, geht es genauso. Ich verstehe vollkommen, wenn er dieses eine, für ihn wichtige Spielzeug nicht teilen will. Man muss auch mal was für sich allein haben - egela wie alt man ist. Ich selber hab doch auch etwas, was ich mit niemandem teilen würde (Teile meiner Plattensammlung, bestimmte Bücher). Ich finde, auch das müssen/dürfen Kinder lernen: das man eben NICHT immer alles teilen muss. Es gibt genug Spielkrams, dass geteilt wird und wo es auch Sinn macht.
Meine Kinder streiten sich wie sich alle Geschwister streiten, reißen sich Spielsachen weg usw. aber DAS Spielzeug respektiert jeder. Guck mal.. er heißt Freund und das ist er nun mit 7 immernoch.

Och, was eine Süsse! LG Rory
Guck mal... sie ist nun 7, immernoch unzertrennlich... er, der "Freund" wurde mehrfach repariert aber ewig geliebt.

Wow, die ist süß :)
Den Schnulli teilt meiner übrigens gerne, der wird auch mal ungefragt in andere Schnuten gesteckt *lach*. Aber seine Puppe ist sein Heiligtum. Mal sehen, wie er reagiert, wenn hier am Sonntag sein Geburtstag nachgefeiert wird, und vor allem die Damenwelt sein "Baby" haben will... obwohl die schon echt aussieht wie Tank Girl, Baby ist eine richtige "Thekenschlampe" mit zerissenem Kleid und Dreadlocks Aber sie wird geliiiieeebt :)
Wir haben uns drauf geeinigt das das Lieblingsteil das Lieblingsteil ist und behalten werden darf. Wenn wir bei jemandem zu Hause sind wird geteilt aber es gibt immer eine Ausnahme und wir haben dann auch den Liebling mit damit es gerecht ist!
das ist IHRE Puppe und wenn sie das nicht will, dann ist das eben so. Mit zwei können Kinder noch nicht "teilen", das lebelingsspielzeug ist wie ein Körperteil- du würdest ja auch nicht erwarten, dass sie ihren arm abgibt oder sich die haare ausreißen lässt. lass die Muttis reden und hör einfach nicht zu...
Das Heiligtum DAS Spielzeug der Spielzeuge... muß mit keinem geteilt werden und wird von allen in der Familie "respektvoll" behandelt. Es macht mein Kind glücklich seit Jahren, es tröstet usw. Ich wasche es schonend, ich nähe es heimlich in der Nacht, daß es ewig hält.
nicht getäuscht! LG Rory
das macht doch kein Mensch! Oder könntest du dir von diesen Müttern ihren Brillantring ausleihen?
zum gucken vllt schon, aber mehr wohl nicht würd meine wertvollen Schätze ja auch niemandem leihen! LG Rory
Hallo warum nicht, ich hatte noch nie n echten Brilli
muss ja kein Brilli sein! Meinen Mann will ich auch nicht teilen!! LG Rory
.
Ich habe keinen Partner aber wer weiß, wenn mir der Kerl der Tante auf dem Spielplatz gefällt
Ne, vergebene Männer sind tabu! LG Rory
Das respektiere ich auch, ist ja auch wie ein Lieblings-Kuscheltier. Ich will eh einen für mich ganz allein.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?