Elternforum Rund ums Baby

Mal ein Haar- Thema: gefärbte graue Haare, back to grey

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mal ein Haar- Thema: gefärbte graue Haare, back to grey

Blömsche

Beitrag melden

Hallo an diesem sonnigen Tag. Ich habe ein paar Fragen zum Färben. Hier sind doch bestimmt Friseurinnen unterwegs? Pauline-Maus? Momentan trage ich einen fast schwarzen Pob, Bob mit Pony, kinnlang. Gefällt mir auch sehr gut. Gefärbt bzw. getönt habe ich schon 4 Monate nicht mehr, weshalb ich jetzt einen breiten Streifen weiß am Scheitel habe. Frage: kann man aus den getönten Haaren die Farbe quasi herausziehen? Falls ja, werden die doch dann bestimmt nicht blütenweiß? Ich spiele mit dem Gedanken, meine Friseurin einfach mal testen zu lassen, ob es geht. Aber dann sind sie vielleicht bis zum Ansatz blondiert oder so und kommen doch wieder "anders" raus, wollte ich eigentlich nicht. Abschneiden ist sowieso mein Plan B, ich mag mich eigentlich lieber mit kurzen Haaren. :-) Und gibt es eine Empfehlung zur Glättemperatur für graue Haare? Ich finde immer nur etwas für gefärbtes Haar. Meine zeigen sich von 180 Grad eher unbeeindruckt, die grauen sind halt struppiger als die noch naturfarbenen. Vielleicht kann mir da eine von euch weiterhelfen, danke schon mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Also: ich hatte meine Haare ewig grau. Ich habe aber auch ewig gebraucht, um dort hinzukommen, damit es gesund aussieht. Nicht auf Biegen und Brechen Blondiert und gebleacht. Immer Viele viele viele kleine Strähnen setzen lassen und die dann mit Tönung abmattieren lassen und dann immer mit Grau-Shampoo gewaschen. Zum Glätten: ich hab einen Flatliner inkl. Hitzeschutz von Schwarzkopf, damit bleiben sie auch länger Glatt bei mir und frizzeln nicht so an den Spitzen. Mittlerweile bin ich von dem Grau wieder weg, weil es echt zeitaufwendig war, dass die Farbe frisch bleibt und nicht aussieht wie...


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo noah220819, danke für deine Antwort,ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Hattest du dir zusätzliche graue Strähnen machen lassen, um von "Nicht-Grau" auf das modische grau zu kommen oder wolltest du vom überfärbtem Grau zurück zum Naturgrauen? Und nun färbst du wieder dunkel? Womit hast du das Grau gepflegt, Lilaschampoo?


PaulchenPanther2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Ich hau meine Frage frecherweise jetzt einfach mal hier drunter... Ich hab dunkelbraune Haare, mit vielen grauen Haaren dazwischen (also für mein Alter viele) und derzeit sind sie rot gefärbt (ohne bleaching) Ich hätte die Haare jetzt gerne wie auf dem Bild welches ich anhänge.. ist das möglich? Also werden die Haare sehr geschädigt? Und verwäscht es sich bzw vermischt sich die Farbe? Wie lange hält das ungefähr? Liebe Grüße

Bild zu

Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulchenPanther2019

Hey, Frechheit! ;-) Keine Antwort auf deine Frage, nur eine Anmerkung: Coole Frisur. Als ich sie schon mal ungefärbt grau trug, bin ich mal probehalber komplett mit "Directions dark tulip" drüber. Das hat ziemlich pink ausgesehen, gewöhnungsbedürftig, aber knallig. Ich hatte nur einen Fehler gemacht: ich probierte mal von Directions das schwarz. Danach war ich dunkelgrün. Die Farben sind nämlich für blondierte Haare oder naturblonde gedacht, nicht für weiß, erklärte mir meine Friseurin. Aber beim Friseur gibt es ja inzwischen auch dauerhafte Farbe in ungewöhnlichen Farben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

Ich bin zwar keine Friseurin aber ich habe mir die Farbe aus den Haaren mit so Zeug von DM rausgezogen,das entfernt die Haarfarbe,anstatt zu bleichen,korrekt angewendet hatte ich danach tatsächlich meine eigene Haarfarbe inclusive meiner breiten grauen stähne vorn (ich hab sonst lange sehr dunkelbraune Haare,hat was von Mama Munster) bei meiner Großen haben wir damit dunkles rot und schwarz aus dunkelblond wegbekommen Man muss die Anleitung nur sehr genau befolgen und die Haare danach gut pflegen weil sie erstmal etwas gummiartig sind ,so wirklich kaputt waren sie bei uns beiden danach nicht (so heile Polange Haare die gefärbt wurden eben sein können)


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant, ich wusste nicht, dass es so etwas gibt. Werde ich gleich meine Friseurin fragen! Wie gesagt, auf die Haarlänge beziehungsweise auf den Verlust mehrerer Zentimeter kommt es mir nicht an. Aber mutig von dir, so etwas bei deinen langen Haaren zu testen!