Elternforum Rund ums Baby

Mal dumm gefragt - Was passiert, wenn man einfach nicht mehr zahlt?

Anzeige kindersitze von thule
Mal dumm gefragt - Was passiert, wenn man einfach nicht mehr zahlt?

77shy

Beitrag melden

Eine Freundin von mir wohnt mit ihrem Mann in SEINEM Haus. Das Haus ist noch nicht bezahlt und er zahlt den Abtrag zu 100%. Seine Exfrau steht auch mit im Grundbuch und im Kreditvertrag, sie möchte oder kann (?) aber nicht fürs Haus zahlen. Nun haben meine Freundin und ihr Mann eine neue Wohnung angemietet und wollen demnächst sang- und klanglos aus dem Haus ausziehen. Ich frage mich nur: Was passiert dann? Sie wollen dann einfach nicht mehr für das Haus zahlen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das einfach so geht... Es besteht doch ein Kreditvertrag. Was haben die beiden zu befürchten, wenn sie das so durchziehen? MfG


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Mahnungen, Mahnungen und dann kommt der Gerichtsvollzieher, Lohnpfändung - Zwangsversteigerung und viele viele Kosten dazu.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Na die sind ja lustig... einfach mal testen und abwarten... no risk - no fun


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hehe, solln se ma machen :-) Wer im Kreditvertrag steht, ist Schuldner. Somit verpflichtet, die Raten zu zahlen. Der weitere Weg wurde ja hier eben schon aufgezählt. Gruß, katja P.S. Und natürlich wird die Ex mit belangt, sie steht ja auch im Vertrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

tja was soll passieren,.... wenn keiner mehr zahlt wird am ende das Haus verkauft/ zwangsversteigert .. äusserst ungünstig würde ich sagen denn da kann man nur mit schulden rauskommen und irgendwie kommt mir das so bekannt vor


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...."nur" eine Zwangsversteigerung finden die beiden nicht schlimm. So sagen sie es. Ich frage mich nur, ob das Ganze nicht auch ganz schlimm für die beiden enden kann. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Bei einer Zwangsversteigerung wird ja das Haus meist unter Wert versteigert und es bleiben Schulden übrig!! Wie wäre es mit verkaufen des HAuses???


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

naja, schufa, restschulden, insolvenz, eidesstattliche versicherung, mir wäre das nichts.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Haus will aber niemand haben. Nicht mal weit unter Wert. Das Haus ist schon relativ alt, marode, heruntergekommen... MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

nöö, für mich auch nicht, ich hab ja schon Bauchweh wenn ich online was bestelle und nicht gleich zahle


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

dann werden sie auf den kosten sitzen bleiben. und auf den schulden, jeder haftet in voller höhe.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das nicht, habe selbst zwangsversteigerungen und insolvenzen betreut, da weiß ich, dass 14 tage nicht schlimm sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

nicht schlimm? lach haben die ne ahnung was das kostet? angefangen bei den typen der da kommt um das haus zu schätzen? das kostet alles sehr viel kohle und sie haben am ende sehr viel mehr schulden als jetzt. sie sollten lieber einen normalen verkauf anstreben...um wenigstens den grössten teil des kredites auszulösen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Waren sie denn schon bei der Schuldnerberatung???


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Er soll sich mal ganz schnell einen Anwalt suchen. Vielleicht hat er ja eine Rechtsschutzversicherung. Frage ist ja auch, was steht im Kreditvertrag, muß er für 100 % aufkommen, wenn sie nicht zahlen kann oder will? Oder muß er eigentlich nur seine Hälfte tragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Mit der kreditgebenden Bank sofort einen Termin vereinbaren, die jetzige Situation darlegen und mit der Bank nach einer Lösung suchen. Die sind auch bestrebt, ihr Geld wieder zu bekommen. Über die Bank kann man vielleicht auch das Haus verkaufen lassen, da die meisten Banken auch Makler haben. Auf keinen Fall einfach so ausziehen und nicht mehr weiterzahlen!!! Das ist der größte Fehler!!! Die Exfrau haftet mit, ob sie will/kann oder nicht, sie steht mit im Kreditvertrag und ist somit voll haftbar. LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ICh weiß, aber ich für mich selbst könnte es absolut nicht


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

.... einen schlechten Schufa-Eintrag erhalten, mit dem es nach meinem Kenntnisstand unmöglich sein wird, einen Kredit aufzunehmen (Autofinanzierung etc.). Aber sag mal: wie ALT sind denn beide? Wie kann man denn einen Hauskredit aufnehmen, und dann nicht mehr das Haus "wollen", weil es alt und renovierungsbedürftig ist? DAS hätte man sich doch vorher überlegen können. Und ach übrigens: ich kenne selbst einen Fall, in der die Frau hälftig als Eigentümerin im Grundbuch eingetragen war - aber nicht für das Darlehen aufkommen musste, weil sie mehrere Kinder hatte und nicht erwerbsfähig war! Alles blieb am Ex-Mann hängen! Unglaublich - aber wahr! DAS ist der Rechtsstaat hier! Aber nun zu Deinem Fall: Oder hat der Mann Unterhaltsverpflichtungen, die er mit Übernahme des Darlehens "abgleicht" mit Rücksprache der Ex-Frau?


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

Und wenn es mit Lohnpfändung einhergehen muss! Und DAS sehen die wenigsten Arbeitgeber gerne! Da kann der Mann so richtige Probleme bekommen! Ich verstehe es nicht! Ehrlich! Wie naiv muss der Mann sein?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Wer ist Kreditnehmer? Er allein oder beide (also die Ex im Grundbuch)? Seine Freundin hat nichts zu befürchten, wenn sie nicht im Kreditvertrag steht. den kreditnehmern droht schufaeintrag, gerichtsvollzieher, zwangsversteigerung, kosten.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

wer zahlt, ist der bank egal. sie ziehen beide ran, wenn kein geld mehr kommt. untereinander müssen sie dann aufrechnen.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich würde auch sagen, Mahnungen, Lohnpfändung und am Ende Zwangsversteigerung. An ihrer Stelle würde ich mir einen Anwalt suchen und das ganze mit dem besprechen. Einfach so verschwinden, den Kopf in den Sand stecken und abwarten ist mit Sicherheit keine Lösung und bestimmt auch die teuerste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Kontopfändung..... Ärger, Ärger und noch mehr Kosten. Ein Rattenschwanz den die Betroffenen nicht bedenken und auch nie erahnen.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Wieso versuchen sie nicht erstmal das Haus so zu verkaufen? Bei Zwangsversteigerungen gehen die Häuser doch meist für viel zu wenig Geld weg und dann die ganzen Mahngebühren und so weiter, da kommt man ja ohne große Schulden gar nicht raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Hi! Na also ganz so einfach wie sich die beiden das vorstellen,geht das nicht.Sie haben schließlich beide den Kreditvertrag unterschrieben. Sie können schon ausziehen,aber die Bank holt sich ihr Geld schon,sei es durch Versteigerung o.ä.Und ich bin mir nicht 100% sicher,aber ich denke das daß ganze auch eine Strafanzeige nach sich ziehen kann.Bzw. die beiden müßen Privatinsolvenz anmelden,wenn der Kredit nicht zurückbezahlt werden kann um so Schuldenfrei zu werden.Aber das kann ja wohl nicht deren Ziel sein?Und der neue Vermieter ist sicher sehr begeistert solche Mieter im Haus zu haben. Blöde Frage,aber wieso reden die beiden nicht mit der Bank und versuchen das Haus zu verkaufen? lg


lali77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, er einen Kreditvertrag laufen, der trotz einem Umzug weiter bezahlt werden muss. Es sei denn, sie verkaufen das Haus und gleichen damit den Kredit ab! Ansonsten müsste er ja eine neue Miete UND die Kreditrate zahlen. Klingt unlogisch...! ....und dumm!


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

könnte man sie auch aus dem Kreditvertrag rausstreichen lassen. Sie unterschreibt dann was bei der Bank und fertig. Dann gehört das Haus NUR ihm!


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Sie hatte doch geschrieben, dass er gar nicht mehr das Haus abbezahlen möchte, wenn er ausgezogen ist! Ich finde es unglaublich, wie naiv manche Menschen sind! Denkt er, das ganze Haus löst sich dann automatisch in Luft auf??


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

Ist für mich nicht nachvollziehbar! Viele Leute verstehen irgendwie immer noch nicht, was ein VERTRAG bedeutet!