dkteufelchen
und habt zwei bewerbungen für eine steuerfachangestellte vor euch liegen Bewerbung A: weiblich, ledig, 23 jahre alt, gute schulische noten, abschluss realschule (sagen wir mal mit 2 bestanden) nahtlos in die ausbildung gegangen, 3,5 jahre regellehrzeit und mit 2 bestanden Bewerbung B: weiblich, verheiratet, 2 kinder (beide schulpflichtig) realschulabschluss 3, überbetriebliche ausbildung zur bürokauffrau, 12 jahre "kindererziehungszeit" umschulung in knapp 2 jahren (dreiviertel jahr theorie, dreiviertel jahr praktikum) und prüfung bestanden mit 3 für WEN würdet ihr euch entscheiden, und warum,
nr., 2 sie hat ihre kinder schon und ist stressgeprobt und bekommt höchstwahrscheinlich keine mehr. (KANN sein, MUSS nicht) ich würde noch nach gehaltsvorstellungen fragen
würde es dich nicht interessieren, warum sie 12 jahre nur zu hause war und nicht arbeiten warum sie während der kindererziehungszeit nicht versucht hat, in arbeit zu kommen, warum erst jetzt warum sie umschult und nicht im alten beruf arbeitet?
so rein vom lesen her: Bewerbung A es sei denn, du bist der Samariter und willst einer Mami eine Chance geben, dann B ;o))))
beide einladen und nach sympathie entscheiden ob sie reinpasst ins team.
Samariter?? HALLO? Eine gestandene Mutter hat vielleicht Qualitäten, die so ein Küken noch nicht mal in ihren Träumen hat !! Und wenn du schon so "rational" bist: Gegen A spricht, dass sie in Zukunft höchtswahrscheinlich wegen Schwangerschaft etc ausfällt. Zur Frage: Ich würde nach meinem persönlichen Eindruck entscheiden.
ich sage mal das steht außen vor, ich möchte jemanden der arbeitet, und auf den ich mich verlassen kann der zur weiterbildung bereit ist, und der nicht wegen jedem (ich übertreibe mal) PUPS zu hause bleibt
hast du schlechte Laune? Ich finde A halt besser vom schulischen und betrieblichen her. Frag MICH mal, ob ich eine Stelle bekomme, ich bin NUR 6 Jahre aus meinem Beruf raus...... SO MEINTE ICH DAS!!!
Nö, keine schlechte Laune. Ich mag nur diesem Samaritergedanken nicht. Hört sich an, als wenn man eine Mutter mit einigen Jahren Pause nur aus Mitleid einstellt.
hm schwierig, bei der jungen würd ich sagen gut sie will mal noch familie planen fällt dann aus hat aber gute Kenntnisse bei der 2. ist das gut, das ihre Kinder schon aus dem "gröbsten"raus sind, sie vielleicht keinen zuwachs mehr plant, was mir zu denken geben würde, wären die 12Jahre "Pause" also würde ich zur 1.Kandidatin tendieren, auch wenn sie mal ein Kind plant in den nächsten Jahren... LG
Eher Kandidat A! Bei B stören mich am meisten die 12 Jahre Kinderzeit ....
ich würd auch eher zu A tendieren....12 jahre pause ist ne verdammt lange zeit auch wenn die B damit viell. stresserprobter etc ist...ich würd A nehmen wegen der Ausbildung und den Noten und weil sie praktisch "mitten im Beruf" steht... DESWEGEN FIND ICH KEINEN JOB!!! DIE MEISTEN SEHEN DAS SO *motzdeprimiertrum* ;(
was ist daran so schlimm? arbeitet sie schlechter weil sie 12 jahre zu hause war? die gründe kennt man doch nicht. vllt ist es ein kind was pflegebedürftig war oder oder oder
mich stört das auch, zumal die kinder nicht nur 1 jahr altersunterschied haben, sondern 4 das vielleicht noch als hinweis
jep, willkommen im Club!!! Und ich bin "nur" 6 Jahre raus. Ich sag ja, willst du beruflich keine Probleme, dann kriegste auch besser keine Kinder. ;o((((
nein beide kinder sind gesund, und man kann davon ausgehen, das die dame bis dahin mit h4 lebte also keine besonderen gründe soooo lange zu hause zu bleiben
wieso stempelst Du B ab und lernst sie nicht erstmal persönlich kennen und stellst Ihr genau diese Fragen? Vielleicht hat sie auch Ihre Eltern gepflegt oder sonstiges...
jap leider ist es so..noch dazu sind die weibsen noch sehr klein und ich noch dazu mehr als unflexibel ohne auto aufm kuhkaff mit seehr eingeschränkten busfahrzeiten und nem engen kigabetreuungszeitenplan Ich könnt KOTZEN.....
Vielleicht darf sie das noch selber entscheiden, WARUM sie so lange daheim war. Das sagt meiner Meinung nach nichts über ihre Leistungen JETZT aus.
die berufliche situation einschätzen kann, oder besser die chancen vielleicht hätte ich das gleich dazu schreiben sollen aber das weiss ja ein potentieller arbeitgeber auch nicht würde aber im gespräch rauskommen
jep ich auch war ja jetzt auch 4 Monate arbeitslos aber jetzt hab ich ne Stelle, fange am Montag an. Zwar nicht in meinem Beruf, aber egaaaal, die Zeiten sind super ;o)
Es hat so was von "Muti will nur mal wieder ein bißchen raus" .... Ich denke halt, jemand der gern arbeitet und hinter seinem Beruf steht, der macht keine 12 Jahre Kinderzeit ...!12 Jahre ist mir schlicht zu lang .... Ist meine Meinung halt ...
Aber anscheinend denkt ihr ja selber so. Dann könnt ihr euch ja nicht beschweren.
ich hab ja auch nie gesagt ich kann es nicht verstehen mir ist durchaus klar was GEGEN Mütter im Beruf spricht so isses nicht...
sorry aber ist so wenn ich mich bewerbe und neben sitzt eine 22-jährige, die grad umgezogen ist oder ähnliches, hab ich doch schon verloren.
Das Du so unflexibel bist, liegt aber nicht am Arbeitgeber. Einige Mütter tun leider alles dafür, damit Arbeitgeber ein schlechtes Bild über arbeitende Mütter haben und dann lieber die junge, ledige, kinderlose nehmen.
Siehste und mir ist das eben NICHT klar. Ich würde niemanden wegen 12 Jahre Auszeit (warum auch immer) abstempeln und IMMER nach meinem persönlichen Eindruck entscheiden. Immerhin ist sie ja jetzt wieder am Start. Und vielleicht hochmotiviert. Und hochmotivierte EXHausfrauen sollte man nieeeee unterschätzen, ich weiß wovon ich rede. Habe meine eigene Ausbildung 6 Jahre unterbrochen, bin jetzt wieder dabei und unter den oberen Prüfungen. Meine Ma hat mit 40 (!!) nach ebenfalls 12 Jahren Elternzeit ihr Studium beendet als Jahrgangsbeste. ALSO.
Auf jeden Fall hast du mit dieser Einstellung verloren, soviel ist klar.
meinst du mich? Klar sind Mütter unflexibler als unabhängige Frauen. DAS ist es ja, was die meisten AG stört, aber was soll Mutti dann tun??? Wenn ich in MEINEM Beruf wieder Vollzeit arbeiten wollen würde, bräuchte ich eine Tagsemutter, die kostet mich im Monat 300€ bei den Stunden und mit 2 Kindern. Lol und bei meinem Verdienst kann ich dann gleich zuhause bleiben oder ne 400€ Stelle nehmen.
Und dein Mann?
wenn du wüsstest wieviel Bewerbungen ich geschrieben hab. Und wieviel Antworten ich davon wieder bekommen habe, lol.
Ich bekomme mein 2. Kind und habe weder berufliche Nachteile noch Probleme gehabt. Es ist immer eine Sache der Einstellung. Ich würde auch so einige Mütter nicht einstellen, wenn man sich die so anhört.
der geht selber arbeiten
also ich bin ja auch eine ganze weile, der kinder wegen zuhause gewesen, aber ich habe immer versucht, auch während der elternzeit mich weiter zu bilden, ab dem zeitpunkt, wie meine kinder in die krippe gingen, habe ich mich auch aktiv um arbeit bemüht, ich habe auch 400 euro job angenommen, um es mir selbst und auch den arbeitgebern zu beweisen, dass ich durchaus in der lage bin eine arbeitsstelle voll auszufüllen obwohl ich familie habe. aber es ist schon richtig, wenn eine mutter sich entscheidet 5 oder 6 jahre zu hause zu bleiben, um sich um ihre kinder zu kümmern, ist das ja auch völlig ok, wenn dann aber in der bewerbung steht, maßnahme von der arge, und außer der "gesetzlichen elternzeit" nur arbeitssuchend (oder unglücklich ausgedrück arbeitslos) steht, reimt man sich doch schon einiges zusammen oder nicht
bei mir schreckt die AG schon ab dass der Kiga nur von acht bis ein uhr geht..wenn ich dann mit dem bus noch in die city fahre kommen nochmal 45 minuten busfahrt drauf...auto kann ich mir im Moment def. nicht leisten und eine prof. Kinderbetreuung ebenso nicht. Auf schwiema könnte ich nicht täglich zählen und mein Schatz arbeitet in wechselschicht was sich im moment zeitweilig täglich ändert irgendwie... da iss egal wieviel ich kann und wie gut ich bin...ich höre nur: wir melden uns dann..meistens sind die ZEITEN das Problem nicht das "können oder wissen" ich als AG würde mir auch jemanden suchen der PLANBAR ist!
was wollt ihr denn? Ich war immer arbeiten, seit meine Tochter 11 Monate alt war. Halt nur nicht in meinem Beruf.
Und mit den Kindern? Betreut er die tagsüber nicht? Wie schränkt er sich denn ein beruflich für die Kinder? Oder musst nur DU das machen?
da geb ich dir vollkommen recht tränchen
nee
mein mann kommt um 17 uhr nach hause, wenn er pünktlich feierabend hat.
warum soll mein mann sich beruflich einschränken?????
er ist der hauptverdiener für unser haus
Hattest Du nicht neulich noch ein Angebot von einer Klinik, was Du abgelehnt hast, weil Du es wohl nicht bis 09.00 Uhr (!!!!) geschafft hättest dort anzufangen morgens??? Da frage ich mich allen ernstes, was soll ein AG noch für Zeiten für die Frau Mama einrichten ...
Ja, dann ist mir klar, warum ihr so ein Problem habt. Ich seh sowas halt anders. Ein-bis zweimal in der Woche muss ER halt mal die Kinder abholen. Verbindlich. Dann klappts auch mit dem Job. Sind doch EURE Kinder.
der kiga öffnet um acht und um kurz nach acht fährt der bus erst..heisst ich bin um halb neun etwa im kiga und dann fährt erst ein bus nochmal um 8.40..will ich in die city bin ich dort um halb zehn, keine sekunde eher...9 uhr arbeitsbeginn würde ich definitiv nicht schaffen ohne pkw... und der AG soll keine zeiten für mama einrichten das sagt ja keiner..lediglich dass wir nachvollziehen können warum es gründe GEGEN mütter im berufsleben gibt...versteh die debatte nicht so ganz grade... *grübel* hab ich was wesentliches überlesen oder mich unglücklich ausgedrückt?
ja genau
und wann macht der kiga auf? weisst du das auch noch?????
dann kannst du dir ja ausrechen wie das zu schaffen ist bei 33km mit allmorgendlichem Stau von 12km.
ausserdem bin ich jetzt froh, abends arbeiten zu gehen, wenn der papa zuhause ist.
ach und noch was, zum besseren verständnis, mein sohn hatte in den letzten 2 monaten 2 lungenentzündungen und meine tochter wurde operiert.
was hätte dazu wohl ein AG gesagt???
so wie es jetzt ist, passt es perfekt, es ist immer einer da, entweder mama oder Papa
Ich geh jetzt baden
Kommt wohl drauf an WAS der Mann für einen Job hat und ob das geht... Von einem Arzt kannst Du das ja wohl schlecht verbindlich verlangen. :-)
Das siehst du nur so weil es bei euch geht. Ich kann auf meinem Mann auch nicht verbindlich zählen! Seine Arbeitszeiten sind sehr unterschiedlich. Und er ist nunmal der Hauptverdiener und wird sicher nicht seinen Job gefährden und damit das Einkommen der Familie. Gruß
wie bist du denn drauf???? meinst du, mein mann kann feierabend machen, wann er das will?
Das liegt aber nicht am AG , sondern an der miserablen Betreuungssituation. Was macht dein Mann? Könnt ihr euch nicht einrichten? Dass es stressig ist, weiß ich., Ich lebe das jeden Tag. Aber MÖGLICH ist es doch.
manche schlöießen immer von sich auf andere
zum kotzen
Danke. Euch auch einen schönen Abend. Und viel Spaß noch mit eurem Frust. Denn den hast du ja wohl.
bei uns wäre das absolut nicht möglich, dass der papa zwei mal die woche die kinder holt. es gibt viele männer die auf montage sind oder zwei drei wochen ganz woanders arbeiten. WENN der papa mal da ist dann holt er selbstverständlich mal die kinder. aber die möglichkeit ist eben selten also hängt alles an mir. nicht jeder mann kommt täglich schön schmusi 17 uhr nach hause
arbeitet im Frühdienst ab 6 im sommer ab 4 - JAA auch das gibts im Einzelhandel...was mach ich also in der einen woche wo er frühdienst hat???? ich hab keinen ersatz der da einspringen kann... ich sagte ja nicht dass es am AG liegt sondern dass es einfach schwierig ist nen job zu finden der so viel abwirft dass man sich ne Tamu locker leisten kann..und dass ich AG verstehe die KEINE mütter einstellen...zumal die Kids noch klein sind und wenn was ist wer fällt dann in die Kinderbetreuung? MUTTERN..ich bräuchte im Notfall aber dann auch wieder eine stunde von der city bis zum kiga....
das MUSS aber gehen *ironieoff* ;o))))
Wenn ihr euch so unflexibel dem AG zeigt, dann wundert euch nicht, das andere die Stelle bekommen. Das liegt aber nicht an der Tatsache, das ihr Mütter seid, sondern daran, das ihr nichts unternehmt, um dennoch ein stückweit flexibel zu sein. Es geht vieles, wenn man will.
Naja, die Damen sagen ja, bei IHNEN eben nicht. Kann ich nicht beurteilen. Ich kenne sie nicht. Ich finde es nicht einfach. Aber irgendwie klappt es.
natürlich geht vieles, ganz klar. aber ich will meine kinder einfach nicht bei einer tagesmutter abgeben nach dem kiga nochmal für ca. 4 stunden. dann komm ich nach hause, hol die kinder ab, essen ein brot und dann gehn sie ins bett. hallo??? und wer macht die hausaufgaben, fährt sie zu den vereinen oder freunden???? nee nee, sowas will ich nicht, dann muss ich halt was anderes machen. jedem das seine, aber ICH möchte das so nicht.
Ich habe aber durchaus positive Erfahrungen machen können. Ich habe dass nicht so empfunden, dass Mütter nicht gerne eingestellt werden. Es gibt für uns wieder. Unflexiblität ist das Problem, nicht das Mutter sein. Und wenn sich Mutter willig zeigt und eine gute Kraft ist, nimmt der Arbeitgeber auch gerne mal in Kauf, dass die Mutter nicht ganz so flexibel ist wie eine Frau die unabhängig ist.
da stimme ich dir voll und ganz zu wie gesagt, meine sohn hatte anfang dezember und vor 2 wochen eine lungenentzündung, beide male war er 9 tage nicht im kiga.
Das ist doch eine ganz andere Aussage. Wenn du es nicht möchtest, ist es doch okay. Ich finde, jede Familie soll das für sich entscheiden. Ohne Wertung. Ich finde das total ok, wenn einer zuhause bleibt, weil das für diese Familie eben passt. Dann steh doch dazu.
Komisch, die Vollzeit arbeitenden Mütter finden selbst bei so etwas eine Lösung ...
Das finde ich völlig i.O. Ich möchte das auch nicht für unsere Familie und gehe deshalb nur 10 Stunden die Woche arbeiten (Weiterbildung mache ich abends daheim über Fernschule). Ich möchte noch ein paar Jahre warten und meine Kids genießen und später auch nur halbtags arbeiten, vorausgesetzt ich finde was.
ich finde man sollte jedem sein Familienmodell lassen. Ich finde es durchaus i.O. wenn Mütter früh wieder Vollzeit arbeiten gehen. Ich möchte das nicht, bin zum Glück nicht darauf angewiesen und möchte nicht, dass meine Kids krank ohne mich sein müssen, momentan.
seh ich auch so punkt
wozu soll ich stehen? ich geh doch arbeiten ich versteh dich nicht so wirklich lol
Du hast dich doch aber über Arbeitsmarktchancen für Mütter beschwert. Oder hab ich das falsch verstanden?
ja
in MEINEM beruf
da würd ich ja gern wieder rein
aber weil das nunmal grad nicht geht, arbeite ich halt was anderes
meinen kindern zuliebe
Na, und ICH finde, wenn du dich damit wohl fühlst, ist es doch total okay.
find ich auch
soo jetzt geh ich aber wirklich baden ;o)))
Viel Spaß und gute Nacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..