ElMa1216
Guten morgen ihr lieben Ich muss mich mal ausheulen und brauche euren zuspruch und Rat. Mein Sohn hat seit Samstag ein magen darm infekt. Er hat Samstag 2x gebrochen und dann war es wieder gut. Sonntag hatte er einmal durchfall. Am Montag abend wollte er nicht essen und hat in der Nacht erneut erbrochen. Zwischen Samstag und Montag war eigentlich alles gut. Er war im kiga hat gegessen und gespielt.... Aber seit gestern ist er jetzt komplett ausgeschaltet. Er hat sich gestern Abend und heute Nacht wieder erbrochen. Was ist das denn??? Er tut mir sooooo leid. Hängt ganz schön durch. Fieber hat er nicht. Und er verlangt auch nach trinken und essen. Er hat auch kein druckschmerz am Blinddarm oder im rechten unterbauch. Eigentlich kenn ich das so das es genau so schnell wieder weggeht wie es gekommen ist. So lange hat das noch nie gedauert. Ich bin am überlegen ob ich zum kia gehen soll. Aber eigentlich möchte ich ihm das nicht zumuten mit Magen Darm stundenlang im Wartezimmer zu hocken. Hat das bei euch auch mal so lange gedauert????
Hättest du ihn nicht krank in den KiGa geschickt (um dort noch andere Kinder anzustecken) und ihm die Zeit zum auskurieren gelassen, hätte es wohl auch nicht so lang gedauert.
Hättest du richtig gelesen würdest du jetzt nicht so was schreiben!!!!
Außerdem bitte ich dich solche unqualifizierten Kommentare zu unterlassen. Ich wollte nur Erfahrungen haben mehr nicht. Ich brauche hier solche Vorwürfe nicht. Zum Glück bist du perfekt
schau mal wie es heute geht, du kannst auch dem Kinderarzt anrufen und nach fragen, damit die Wartezeit nicht so lange ist. lass Ihm mal auf einem Bein Hüpfen lins und auhc rechts , sollte er Schmerzen haben, könnte es doch der Blinddarm sein (könnte) muss nicht. es kommt schon mal vor,dass es Kindern gut geht, dann wieder schlecht.
Da hast du recht. Qualifiziert wäre zu wissen, das man nach frühestens 48h nach dem letzten Erbrechen oder Durchfall wieder in den KiGa darf.
Kannst du eigentlich auch normal antworten?
..
Ich stimme M&P zu. Du schreibst, dass er am Montagabend nochmal gespuckt hat und dann ist er am Dienstag wieder zum Kiga gegangen? Er sollte 24-48 Std symptomfrei sein, erst dann darf er wieder zum Kindergarten.
@bea+michelle: seh ich auch so. Aber auf das Niveau lass ich mich nicht Herab. Das mit dem hüpfen, bein anziehen, abtasten hab ich gestern abend schon gemacht. Das geht alles
So. Für alle die die es nicht verstanden haben und sich daran aufziehen Samstag gespuckt Sonntag morgen 1x Stuhlgang sonst ging es ihm gut. Gegessen getobt gespielt etc MONTAG MORGEN in den kiga. Und dann nachts um 4 Uhr (die nacht von Montag auf Dienstag) erneute gebrochen. Er ist gestern dann natürlich nicht in den kiga gegangen
Du schriebst aber erst, dass dein Kind am Sonntag noch Durchfall hatte! Das wäre doch eigentlich Grund genug gewesen, ihn am Montag noch zu Hause zu lassen, bis er komplett Symptomfrei ist. Leider machen das aber immer mehr Eltern, aus den verschiedensten Gründen, und somit stecken sich Kinder immer wieder gegenseitig an. Ich möchte dich nicht angreifen, aber wie du siehst, war es einfach keine gute Idee. Beim nächsten Mal wirst du hoffentlich die Zeit abwarten, und auch dein Kind dadurch besser schützen. Weiterhin Gute Besserung!
Im Ausgangsposting schreibst du: DURCHFALL und nicht einfach nur Stuhlgang, kein Wunder, dass man sich daran "aufzieht". Fakt ist nun mal: ein Kind welches am Samstag 2x erbricht (egal ob morgens, mittags oder abends) und am Sonntag Durchfall hat (egal ob 1 oder 5 x), gehört am Montag definitiv nicht in die Kita. Punkt. Ansonsten zu deinen Fragen: Ja wir kennen das. Wir hatten das auch einmal ähnlich. Erst Erbrechen, trotz gutem Allgemeinbefinden, dann war nix, dann irgendwann Durchfall, dem Kind ging es trotzdem gut, wollte auch essen und trinken, dass ganz zog sich über etwa eine Woche. Beim KiA waren wir nicht, da ich Überstunden abbauen konnte und sie genügend Flüssigkeit zu sich nahm und keine Schmerzen hatte. Schonkost war natürlich selbstverständlich. Zum Arzt musst du in jedem Fall, wenn es mit dem Trinken (oder löffeln von ausreichend Flüssigkeiten) nicht klappt oder der Allgemeinzustand reduziert ist. Du hattest nicht geschrieben, wie alt das Kind ist (Kiga: also zwischen 3 und 6?). Im Babyalter landete mein Kind mal innerhalb von 36 h wegen akuter Dehydrierung in der Klinik, bei größeren Kindern dauert das länger. Gute Besserung an dein Kind.
Genau so hatte mein Sohn (fast 3) das auch. Mittwoch einmal leergespuckt, Freitag nochmal. Dann 8 Tage Pause (da hatten es dann seine Schwester und ich heftig, aber kurz). Dann ging es am Samstag bei ihm wieder los, richtig heftig. Er lag danach tagelang schwach und still rum, ohne Appetit. Trinken blieb aber zum Glück dann drin. Ab Freitag ging es wieder aufwärts. Aus einer Spielgruppe hatten es 5 von 7 Kindern, in unterschiedlicher Ausprägung. Einer musste für 3 Tage ins Krankenhaus, weil er dazu noch schlimmen Durchfall hatte. Solange Flüssigkeiten drinnen bleiben (wirklich löffelweise anfangen, ein Schluck ist schon zu viel, alle 5-10 Minuten) und das Kind "nur" schlapp ist, nicht apathisch, nicht ausgetrocknet wirkt, gehe ich nicht zum Arzt. Bei Babys natürlich schon eher.
Oh je. Dann hattet ihr das quasi ja auch schon überstanden und es fing wieder an. Oh man. Das tut mir leid. Ja ich kenne das so gar nicht. Sonst hat er wenn er das hatte 1 tag gespuckt und dann wars gut. Er ist nicht apathisch. Er erzählt auch und ab und an spielt er ein bisschen. Genau so merkwürdig finde ich nachdem er gespuckt hatte verlangte er gleich nach essen.
Dann lass ihn erstmal daheim. Der Arzt macht auch nichts, außer Vomex-Zäpfchen und Elektrolyt-Lösung zu verschreiben. Ich hab gerade mit einer der anderen Mütter geredet. Laut ihrer Ärztin war es wohl der Norovirus. Der soll nach "Ende" bis zu 12 Tage ansteckend sein. Kein Mensch lässt sein Kind vorsichtshalber 12 Tage daheim oder sperrt sich selber zuhause ein, nur weil es Noro sein könnte und man evtl. so lange ansteckend sein könnte.
".... lt. ihrer Ärztin war es wohl der Norovirus ..." Ferndiagnose? Glaskugel? Wow
Offensichtlich hattest du noch keinen echten Norovirus (und ich wünsche dir diese Erfahrung auch wirklich nicht), denn sonst wüßtest du, dass der üblicherweise nicht milde verläuft.
Wir (25 Familienmitglieder) hatten ihn. Mehrere Personen mussten in die Klinik, die anderen lagen zu Hause völlig flach. Da war nichts mit "heute mal ein bisschen kotzen und morgen dann vielleicht einmal Durchfall, aber sonst gehts mir gut".
Sorry, sorry, sorry, ich hatte deine erste Antwort nicht gelesen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich hatte deine (2.) Antwort auf das AP bezogen.
Bei keinem der Kinder verlief der Virus "milde". Bei der besten Freundin des Mädels war es definitiv Noro. Die war bei der Ärztin, musste aber auch nicht ins Krankenhaus, weil der Durchfall nach einem Tag vorbei war. Da gibt es durchaus Unterschiede in der Ausprägung, wie bei jedem anderen Virus auch. Ich lag vier Tage flach, meine Tochter auch, der Kleine 6 Tage. Welcher Virus das war, ist mir egal. Ich wollte nur anmerken, dass die Regel, 48 Stunden nach Ende dürfen die Kinder wieder in die Kita, im Fall von Noro (und laut allen Ärzten hier geht das zur Zeit rum) nicht wirklich sinnvoll wäre.
Im Falle von Noro ist man die ersten 48 Stunden HOCH ansteckend. Sollte DAS diagnostiziert werden, müsste der Arzt ohne weiteres eine Krankschreibung ausstellen. Sicher kann man nicht verlangen, dass sich jeder zwei Wochen in Quaräntane begibt, aber angesichts dieser Krankheit würde ich es die ersten paar Tage lieber nicht riskieren, mein Bakterienmutterschiff auf die Menschheit loszulassen, und wäre jedem dankbar, der es ähnlich sieht.
Alles okay ;-) Heute war der erste Spielgruppen-Tag nach der Krankheit. Die fünf Kinder sehen alle sehr viel schmaler aus als vorher :-( Mir tun die verlorenen 4 kg nicht so weh wie die 2 kg bei meinen Kindern (vor allem, weil die Große eh schon vorher knapp über dem Untergewicht war; der Kleine war gut genährt, aber 2 von 16 kg merkt man auf ca. 1 Meter Größe schon).
Wir bleiben auch mindestens 48 Stunden nach Ende daheim. Länger nicht, wenn alles in Ordnung scheint. Das reicht offensichtlich nicht immer, aber kaum einer kann es sich leisten, nach ein Mal Spucken oder Durchfall 12 Tage daheim zu bleiben. Es war schon wahnsinnig viel, was meine Tochter bei drei Fehltagen an Schulstoff und Hefteinträgen nachholen musste. Ich habe ihr sogar dabei geholfen, was ich sonst nie mache. Sie war echt zu schwach, um neben den Hausaufgaben auch noch die Einträge abzuschreiben. Und wenn man das schleifen lässt, kommen sie gar nicht mehr mit. Aber so schlimm hatten wir das zum Glück noch nie, und hoffentlich nie wieder.
Natürlich. Es ist oft lebensfern, länger als ein paar Tage auszusetzen - aber genau deshalb kann gerade dieser fiese Virus ja munter weiter von Wirt zu Wirt hüpfen...
Wir hatten das Gottseidank noch nie, und ich beneide dich kein Stück um diese äußerst unschöne Erfahrung.
Hauptsache sie haben keine Magenschmerzen, dann holen sie das Gewicht schnell wieder auf. Meine hatte Noro zum 1. Geburtstag und war auf 8 kg runter, ein Strich in der Landschaft. Konnte nach den 5 Tagen am Tropf nicht mal mehr frei gehen. Und wollte danach auch eine ganze Weile nicht mehr essen. Wir sind komplett auf Milch zurück (nicht leicht bei einem Krippenkind).
Das ist übel. Meiner wollte nur auf der Couch liegen. Sonst hält er keine 5 Minuten still. Nach ein paar Schritten kam er immer gleich wieder auf den Schoß umd war sehr weinerlich (normalerweise ist er ein echter Rüpel). Nach einer Woche hat er wieder angefangen zu futtern wie ein Großer. Dann ging es schnell bergauf. Ich hoffe, das war's jetzt erstmal.
Er war im Kiga?! Beim nächsten Magendarm Infekt bitte dran denken, 24-48 Std Symptomfrei, dann erst wieder in den Kindergarten, später Schule. Auch wenn dein Kind sich Montags erst gut gefühlt hat, ist er noch ansteckend!!! Es gibt durchaus MDI die ein paar Std pausieren und dann wieder los legen. Das kann sich einige Tage hinziehen (und ist auch in der Pause ansteckend!!!) Solange dein Kind auf dich keinen Abwesenden Eindruck macht und Trinkt (Elektrolytlösung ist Sinnvoll) würde ich jetzt erstmal nicht zum Arzt gehen. Aber das musst du entscheiden, du siehst dein Kind und kannst somit als einzige einschätzen ob es nötig ist. Meine Kleine hatte erst vor kurzem auch MD mit zwei mal 24 Std Pause. Ohne Übergeben, dann hatte ich es in ganz leichter Form und dann mein Sohn, die Schwester wurde ausgelassen. Aber alle ohne Erbrechen und alle mit Pause dazwischen. Das ist nicht ungewöhnlich. Lg. Anny
Bei meinen Kindern verläuft es immer anders. Mal mit Pause dazwischen,mal paar Tage hintereinander. Wenn dein Sohn trinken möchte,dann langsam,nicht zu viel aufeinmal. Essen würde ich zwieback geben. Meine mögen gerne trockene Brötchen oder Toast. Aber da muss man schauen was das Kind mag. Gute Besserung
Ich habe Mitleid mit deinem Kind, mit Dir allerdings kein bisschen. da kann ich eher nur den Kopf schütteln. Aus dem Grund weil wir letzte Woche im Kinderkrankenhaus waren und unser kleiner dort mehrere Tage am Tropf hin weil Dehydriert - hatte sich irgendwo einen netten Darminfekt eingefangen. Sicherlich auch bei einem Kind wo die Mutter auch meinte ihres wieder zu früh in den KiGa gehen lassen zu müssen. Unser hatte nicht mal "richtigen" Durchfalls, lediglich "Schmierspuren" und er blieb daheim. Davon ab würde ich sicherlich nicht so lange warten bis ich zum Arzt gehe. Nicht wenn das Kind weder isst, noch trinkt und zudem auch noch apathisch ist. da zu warten - weil man nicht warten will - da fehlt mir jegliches Verständnis.
Ich weiss nicht was dein Problem ist. Ich finde es einfach unverschämt von dir mich derart anzugehen. Vielleicht liest du einfach richtig. Und zwar so das du es auch verstehst. Mein einziger Vorwurf den ich mir mache ist das ich ihn montags in den kiga gebracht habe. Das war vielleicht ein Fehler. Mein Kind war zu keiner Zeit apathisch oder dehydriert. Er hat jeden Tag gegessen und getrunken. Er war völlig normal. Hat geredet und gespielt. Er hat auch nicht alles wieder rausgebrochen. Ich habe mit dem nicht zum Arzt gehen auch nicht gemeint das ich keine Lust habe zu warten sondern habe ich an mein Kind gedacht das im Wartezimmer sitzen muss wenn ihm schlecht ist und sich dann vor allen Augen womöglich noch übergeben muss. Ich würde wenn nötig auch 4st warten. Es ist schön wenn du perfekt bist und immer alles richtig machst. Dafür grossen Applaus. Und nur nebenbei ich war im November mit unseren baby auch am tropf im krankenhaus. Ich weiss was das heisst. Traurig das man sich überlegen muss in einem Forum was zu Posten wenn man derart angegangen wird.
Die AP schreibt doch ausdrücklich, dass er isst und trinkt und von aparhisch ist doch auch nirgendwo die Rede. Dass ein Kind etwas sxhlapp und müde ist, wenn's Magen-Darm hat, ist doch vollkommen normal. Natürlich ist es nicht so toll, wenn Kinder (halb) krank schon wieder in den Kiga geschickt werden, aber Dein Sohn kann sich den Sch... überall geholt haben. Wenn man seinem Kind eine vernünftige (Hand)Hygiene beibringt, kann man im übrigen die Ansteckungsgefahr drastisch verringern.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen