Mitglied inaktiv
Kommt grad von Obi und bringt eine total süße dunkelbraune Maus mit. Mini schaut sie sich grad an und ist ganz verschossen. Naja, gleich nicht mehr, denn die Schlange wartet schon...

Ekelhaft. Ich könnte nie im Leben lebende Tiere verfüttern.
das ist ja Ekelhaft. Das arme Tier :(
Ach ja, und ich möchte bitte keine Bilder von Todeskandidaten sehen. Habe ein weiches Herz und sowas läuft mir den ganzen Tag hinterher.Wirklich.
der grund warum ich niemals nimmer nicht schlagen halten könnte! ich könnte noch nicht mal grashüpfer verfüttern
da würd ich eher ne maus halten!
Echt!? Naja, irgentwas müssen die ja auch fressen, sind halt Tiere.
"anzupreisen" schauder echt....
Was ist denn so schlimm daran!? Andere fressen Kaninchen und Meerschweine, noch nie im Zoo gewesen!? Es sind Tiere und da ist es nunmal so, können ja schlecht aus Mitleid hier jede Maus vor dem Tot bewahren.
Alligatoren fressen schon mal Menschen. Finde ich gut. Nur bei denen ist das Geschrei immer groß und sie werden sofort erschossen.
Finde ich nicht gut. Die Schlange muß fressen, wir essen auch Tiere aber beim Gemetzel zusehen sollten meine Kinder besser nicht.
davon mal ganz ab das ich finde das reptilien nicht in irgendwelche glaskasten gesperrt gehören....es sind für mich wild lebende und keine haustiere!
Das stimmt wohl, aber das trifft wohl auf alle Tiere in Gefangenschaft zu und es sind ja keine Wildfänge. Aber ich glaube, über sowas kann man ewig diskutieren und es gibt so viele Meinungen dazu. Ich selber hätte aber auch keine Schlangen angeschafft.
sowas kann von mir aus in freier Natur stattfinden, aber nie bei mir zu Hause.
Das macht ihr vor dem Kind? Niedliche Kuscheltiere zerfleischen lassen?
Natürlich nicht aber er weiß was mit den Mäusen passiert. Es ist nunmal so und warum immer alles so eng sehen!? Die Erzieherin war total begeistert gestern das er soviel über Tiere weiß und fand es gut, das er so lernt, das eben auch mal Tiere gefressen werden damit ein anderes satt wird. Zuschauen tut er dabei nicht(ich auch nicht).
Meine Kinder wissen auch viel, sie sehen Galileo lieber als Kinder-TV aber nicht alles was sie wissen oder was passiert müssen sie so live erleben oder? Er hat eben das süße Tier gesehen, findet es toll aber er weiß, daß es gleich gefressen wird.
Es gibt auch tote Tiere, gefroren. Das hat zwei Vorteile: nicht strafbar und auch deutlich billiger! Und nein, es gilt nicht, dass die Schlange es gewöhnt sei, denn auch meine Schlange hat nach 19(!) Jahren gelernt, tote Tiere zu fressen!
Er schaut doch nicht zu!!! Er weiß aber das es ein Futtertier ist.
Ich weiß das, drum steht bei Obi ja auch Labormaus da und nicht Futtermaus. Die fressen nur lebende Mäuse und keine Gefrohrenen laut Männe(dabei sind gefrohrene billiger). Ich hoffe er fängt ab Rattenjungtier mit den gefrohrerenen an. Unsere Nachbarn haben Boas und da bekommt eine ausgewachsene 1 Maus die Woche, oft fressen die nicht und dann schenkt er sie uns(das die Schlangen noch nicht verhungert sind...)
Da kann auch Mickey Maus dranstehen, es bleibt ein Wirbeltier und somit ist das "lebendig" verfüttern verboten.
und ner lebenden futtermaus??? du hast doch ne meise!
Eigentlich darf man es nicht. Frisst das Tier aber nur lebendes Futter (kommt vor) ist es erlaubt.
Es darf aber nicht als Futtermaus verkauft werden. Trotzdem verfüttern Zooläden, Zoos etc nur lebende Tiere, auch die meisten Privathalter. Ich kenne es schon alleine vom Zooladen nur so und sehe das nicht so tragisch. Ich selber hätte sie Tiere mir aber nicht angeschafft, hab nur welche die Gemüse fressen...
Ich hab die Schlange seit drei Jahren, vorher bekam sie nur Lebendfutter und seit sie bei uns ist, hab ich sie an tote Mäuse bzw. Ratten gewöhnt. War am Anfang zwar schwierig, doch mit Trick 17 klappte es. Mein Mann hat auch einen Aufstand geschoben Das Ende vom Lied: Füttern darf nun auch ich, denn ich hab sie an die toten Viecher gewöhnt
Ich fand und finde die Vorstellung grausam, dass ein Lebewesen bei lebendigem Leibe mehr und mehr gewürgt wird, bis es dann tot ist *schüttel* Darum hab ich sofort schlau gemacht, wie ich ihr das angwöhnen kann auch tote Tiere zu nehmen.
Aber das ist ja Arbeit, da ist es einfacher zu sagen: nimmt meine nicht und vielleicht(!) fängt mein mann ja ab ratten damit an
Naja, noch sind sie noch nicht ausgewachsen, da könnte es ja noch besser klappen. Am besten ich hole einfach mal welche, dann soll er nochmal schauen. Abgesehen davon bräuchte ich die Schlangen garnicht...
Sehe ich genauso so. Im Zoo dürfen sie KEIN Lebendfutter füttern. Dort gilt zwar die gleiche Ausname, wenn das Tier nichts anderes nimmt, generell dürfen sie es aber nicht.
Bei uns kann man sogar zuschauen, aber ich kenne es auch nur so, das es mittlerweile verboten ist...
.
...
Soll ich mich dazwischenschmeißen und die Schlangen hungern lassen!? Er hat es schon mit gefrohrenen versucht weil es mich nervt das er immer diese süßen Fellviehcher anschleppt, aber sie nehmen sie nicht(sogar extra aufgewärmt etc). Deshalb hoffe ich, das er es bald wieder versucht wenn sie Rattengröße brauchen.
hab ich ja noch nie zu kaufen gesehen !!!
Ich glaube ich würde einem Laden, der "Labormäuse" verkauft auch ganz schnell den Tierschutz auf den Hals hetzen...
Bei Obi ist das so, hab auch gestaunt. Keine Ahnung ob die mal geprüft werden oder so. Bei uns im Zooladen(Fressnapf) ging das nicht. Nur in den Privaten machen sie das noch so unter der Hand. Männe kauft aber nur bei obi.
Ähm, dir ist schon klar, das er da auch ein bissl arbeit reinstecken muss oder? Da ist es mit auftauen, aufwärmen(igitt, meine Python würde euch was husten), reinwerfen nicht getan! Die haben jetzt den Jagdinstinkt und müssen somit auch zur Jagd angregt werden! Grillzange, Viech am Schwanz festhalten und dann die Schlange die Witterung aufnehmen lassen, ein bissl durch Terrarium ziehen und die Schlange die Beute fangen lassen. Klar, das DAUERT jetzt ein wenig, aber es einmal versuchen und dann sagen: Nö, will se nicht und punkt ist ein wenig dämlich. Andere Frage: Was für eine Schlange/für Schlangen hat er denn?
Das macht er doch auch so. Ich fütter die nicht, er macht das und er weiß auch wie er eine Schlange dazu bringt das sie totes frisst. Es sind 3 Kornnattern.
eine juvenile (halbwüchsige) Schlange alle 10-14 Tage einen Springer oder Rattenbaby und adulte (erwachsene) Tiere alle 14-17 Tage mehrere ausgewachsene Mäuse oder eine halbwüchsige Ratte. Und ich würde eben JETZT schon tote Tiere verfüttern, immer wieder und nicht nur EINE tote Maus holen, sonderen mehrere. Sonst geht der Geruch verloren und die Schlange erkennt solches nicht mehr als Beutetier an. Unsere jedenfalls rührt eine Ratte, welche alleine im Gefrierfach war, nicht an.
Sieh mal, Lisa, wenn Du das hier postest mit Foto - dann muss Du mit Kritik rechnen! Ich finde, so etwas gehört verboten. Und es gibt andere Dinge, die ein Dreijähriger lernen sollte!
Das stimmt doch auch und es ist auch garnicht schlimm. Wir haben jetzt im Netz geschaut und da gibt es 50 gefrohrene Mäuse fpr 45 euro, die will Männe nächsten Monat bestellen. Blöd ist nur, das unser Nachbar und immer seine Mäuse bringt die seine Boas nicht fressen(da schaut ne fast 2 jährige zu und die haben nicht mal ein Schoß am Terrarium).
Wann hat Dein Partner denn die Schlangen gekauft? Das hätte er doch mit Dir abstimmen MÜSSEN - Du hast ein Kleinkind - da haben meiner Meinung nach keine Schlangen etwas im Haushalt zu suchen. Kleinkinder können unberechenbar sein! Die Neugierde überwiegt bei ihnen. Und das finde ich von ihm total egoistisch! Du hattest ja eben selber geschrieben, dass Du gar keine Schlangen wolltest. Und er hat trotzdem seinen Kopf wieder durchgesetzt - wie bei seinem Angelsport, bei dem er Euer gemeinsames Geld ausgibt....
und muss ausgerechnet gleich mal auf so was da stoßen. ich geh lieber sofort wieder.
in meiner Ausbildung Mäuse, Ratten und anderes haustiertaugliches zuerst mittels Kohlenstoffmonoxid erstickt und dann aufgeschnitten. Alles im Namen der Medizin in ihrem Kampf gegen Krebs. Damit Menschen die Krankheit überleben. Fressen und gefressen werden. Töten fürs eigene Leben. In der Natur, im Labor oder zu Hause. Die von der Schlange gefressene Maus hätte also auch im Labor auf dem Seziertischchen liegen können und jemandem wie mir "bearbeitet" und anschließend entsorgt werden können. Da dass nicht weniger "widerlich" ist, sollte man das vielleicht auch besser lassen. Was können denn Tiere dafür das Menschen Krebs bekommen und daran nicht sterben möchten. Sie (die Tiere) tun es ja auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?