Jessi86
... ich muss mich mal ausheulen und mein silop für heute los werden.
In einer Woche wollen wir umziehen, es müssen noch zwei Wände tapeziert, in den beiden KiZi der Teppich rausgerissen werden, sowie Laminat verlegt werden. Außerdem müssen noch Küche und Bad gestrichen werden. Ich sag euch, bei einem Umzug merkt man erstmal wer seine Freunde sind. Wir machen jetzt nämlich schön alles alleine. Mein Freund mit Schichtarbeit und ich mit 2 Kindern, die ich wenigstens ab und an bei meiner Ma parken kann...
Ach ja und Umzugskartons kann ich auch jetzt schon keine mehr...
Sorry für's ausheulen
sieh es positiv, wenn keiner hilft, braucht ihr auch keine einweihungs-dankeschön-feier machen, aber ich weiß wovon du sprichst, wir sind damals auch umgezogen, die jungs knapp 3, mein mann 12 stunden unterwegs jeden tag und ich habe hier alles gestrichen und gemalert, gewischt und geschrubbt kommentar seiner familie nachdem wir eingezogen waren - na hoffentlich seht ihr euch die farben nicht über, tja was soll man dazu sagen aber es geht irgenwie, auch wenn es anstrengend ist, und dann freut euch nachher wenn ihr fertig seit
Ja super, dass sind dann solche Kommentare auf die man hätte verzichten können...
Naja Augen zu und durch!!!
vor allem, wir wohnen jetzt hier 4 jahre, und die farben finden wir immer noch gut gut die kinderzimmer könnten mal neu gemacht werden, der geschmack von 7 jährigen ist nicht mehr unbedingt bärchen auf dem fussboden, aber so richtig beschwert haben sie sich noch nicht, und von daher hat es noch etwas zeit und wir können alles nach und nach machen du wirst es auch schaffen, wichtig ist, das alles halbwegs fertig ist, und ihr reinkönnt, dann könnt ihr alles stück für stück nacharbeiten
Na wenn's dir immer noch gefällt, habt ihr ja alles richtig gemacht!!!
Bei mir ist das Problem, dass ich immer alles auf einmal schaffen und "haben" will. Das heißt, wenn es nicht sofort so klappt wie ich mir das vorstelle, könnte ich ausrasten...
Das ist doch euer Umzug und nicht der der Freunde. Beim Möbelschleppen hatte ich auch Hilfe aber Kartons packen und reovieren usw. bekommt man doch auch so hin. Weniger reinstressen, gut organisieren. Ich habe jede ferei Minute, die die Kids in der KiTa waren genutzt um was zu tun. Oder hast du beide Kinder immer zu hause?
Natürlich ist es unser Umzug, aber als wir erzählt haben, dass wir ne Wohnung haben und umziehen war jeder gleich dabei. Ja heute weiß ich, womit - mit ihrem dummen Gelaber...
Die Große habe ich tagsüber in der KITA, aber die Kleine ist knapp 6 Monate, die kann ich ja schlecht mit zum streichen und Lamiant verlegen nehmen...
Naja... eigentlich kann man: Matratze und Spielkram mitnehmen oder Laufstall in die neue Wohnung mitnehmen. Versuch das mal, der Kleene findet es vielleicht sogar lustig da zuzusehen. Solche Freunde kann man in die Tonne treten. Mein Freundeskreis kann gut zusammen feiern aber egal, ob wer malern muss oder umzieht... alle machen mit und danach wird wieder gefeiert.
Aber Bau erstmal! Dann kennen die dich garnicht mehr! Wir haben mit meinen Eltern zusammen 2 Bauten in den letzten 5 1/2 Jahren gemanagt und VIEL Eigenleistung gebracht. KEINER!!!!!! Hat geholfen! NULL! Beim ersten Bau hatte ich 1 Kind. 1, 5 Jahre. Jetzt beim 2ten Bau 2 Kinder. 6 und 4. Da haben wir GOTT SEI DANK auf unserem Grundstück angebaut. Aber dennoch: Geholfen hat KEINER!
Ich hab nie Bock auf Bauen gehabt.
Ein Leben lang irgend wo bleiben MÜSSEN, Schulden ein Leben lang und der Stress Umzug ist mal n paar Tage Stress, den man auch allein schaffen kann und dat wars dann.
normal hast du die schulden doch maximal bis du in den ruhestand gehen wirst... und dann: MIETFREI! du hast dann die ganze poplige rente nur zum leben und musst nicht mehr einen gehörigen teil deines einkommens einem jemand anderem in den hals werfen.
und für deine kinder bedeutet das im zwiefel, dass sie eine abbezahlte hütte verschrammen können, um dein altenheim zu bezahlen und ihre sauer verdiente kohle für die pflege ihrer altvorderen ausgeben müssen und selber keine chance haben, sich ihre eigene altersversorgung aufzubauen.
gut... es gibt lebenskonstellationen, die es nicht gerade möglich machen, ein haus zu kaufen oder zu bauen, aber dennoch hat es insgesamt mehr vor- als nachteile, dieses wagnis einzugehen, wenn man finanziell dazu in der lage ist.
Klingt nach schlechter Planung ..... ! Und daran sind sicher nicht die Freunde schuld, die wahrscheinlich auch einen Beruf und eine Familie haben. Und irgendwie auch lustig, dass du hier am Computer sitzt, wenn doch noch so viel zu tun ist. Vielleicht haben sich die Freunde auch deshalb verabschiedet ..... !
Na Hauptsache du hast wieder einen Deiner sinnfreien Kommentare dazu gegeben!
Es soll auch Menschen geben, die sich auch mal auf Freunde, Verwandte und sonstige Familie verlassen können wollen.
Wie gut, dass immer auf dich verlass ist.
Ich habe in keinster Weise gesagt, dass unsere Freunde daran schuld sind! Oder etwa doch?
Mich
es einfach an, dass diese Leute immer zeit haben, um sich abends bei uns hinzusetzen (vor unserem Umzug und der Renovierung) und jetzt keiner mehr davon da ist, sobald es darum geht mal Jemandem zu helfen! Das ist mein Problem!!!
Hast du mein Post vor dir gelesen? Ich glaub wir denken das selbe oder?
Hast pn
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?