Elternforum Rund ums Baby

Mädchenhaare pflegen

Anzeige kindersitze von thule
Mädchenhaare pflegen

User-1721891580

Beitrag melden

Huhu, Ja- ich bin wirklich ratlos. Ich habe zwei Jungs und meine Tochter hat erst jetzt mit 4 Jahren ca schulterlanges Haar. Sie sind nicht gleichlang, etwas lockig und sehr dünn. Irgendwie wuselig wie man es von Kleinkindern kennt. Ich habe schon ein Par mal die Spitzen geschnitten, in der Hoffnung das sie irgendwann alle auf der selben Länge sind. Die Haare an der Seite sind aber relativ kurz und durch die Locken sieht es eh wirr aus. Ich bekomme auch keinen Scheitel hin, sie fallen wie sie wollen. Wenn ich es direkt nach dem Waschen (1x in der Woche) lege hält es eine Nacht und dann war’s das wieder. Sie sehen einfach immer so ungekämmt aus und stehen ab. Ich füge mal ein Foto bei. Ich frage mich ob ich das einfach so lassen soll? Einfach so wild wachsen lassen? Oder gibt es da einen mir unbekannten Trick, wie ich da Ordnung reinbekommen kann? Zöpfe und Haarspangen mag sie nicht. Sie möchte am liebsten so kurze Haare wie ihre Brüder. Es sträubt sich aber alles in mir, weil ihre Haare so langsam wachsen

Bild zu Mädchenhaare pflegen - Baby Forum - Allgemeine Themen

Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Wenn sie eine wellige Struktur haben (auf dem Foto sieht es eher glatt aus) sind die Haare von Natur aus eher frizzig und sie werden immer abstehen, vor allem, wenn man kämmt. Wellige/Lockige Haare brauchen mehr Pflege als gerade Haare. Gerade im Sommer würde ich sie kürzen, wenn sie keinen Zopf oder Spangen mag und sie selber auch kürzer will. Kannst ja alle mal auf dieselbe Länge kürzen, bis in den Winter wachsen sie ja wieder mehr.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Hier ist es ähnlich. Unsere hat auch sehr feines Haar. Zöpfe und Spangen halten nie lange. Vor ein Haar Wochen hatte sie sich ihre Haare selbst geschnitten . Beim Friseur haben wir dann notgedrungen pony und schulterlangen Bob Schneiden müssen. Eine Woche später sind in der Kita nochmal Büschel zum Opfer gefallen. Nun ist es wie es ist. Hinten ist eine große Stufe drin, die Seiten sind eher kürzer. Es sieht immer irgendwie ungepflegt aus. Ich bin aktuell am überlegen die Haare hinten wieder kinnlang abzuschneiden damit es etwas gleichmäßiger aussieht. Vielleicht würde euch kinnlang auch gut passen. Bis dahin wirken die Haare ja dichter. Wenn sie essen kürzer mag wäre das ein Kompromiss. Bei kleinen Mädchen sieht das doch oft noch sehr süß aus.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Kurzhaarschnitt. Den Stress würde ich mir nicht antun, wenn es dem Kind auch egal ist.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Als wir mal beim Friseur waren, wollte ich auch, dass meine Tochter (auch 4 Jahre) einen Mittelscheitel bekommt. Die Friseurin hat dann gemeint, ich soll das so lassen wie es ist (wie die Haare eben fallen). Den Grund habe ich leider vergessen aber seitdem stört es mich nicht mehr. Ich dachte auch immer es "muss" ordentlich sein. Meine Tochter mag Haare kämmen nicht besonders, weil es eben bisschen weh tun kann. Wir habe vom DM eine Babyhaarbürste die tut ihr nicht weh und es sieht zumindest ordentlich gekämmt aus. Trotzdem nutzen wir auch regelmäßig eine normale Bürste. Immer nach dem Haare waschen und wenn sie es halt zulässt.


Mahmah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

War bei uns ähnlich. Bin mit meiner Tochter dann mal zum Friseur. Die Friseurin hatte wirklich einen sehr guten Fach-Blick und hat einen kurzen Bob mit Pony geschnitten. Sah sofort viel besser aus und war auch deutlich pflegeleichter. Haben den Bob noch 2-3mal nachschneiden lassen - jetzt sind die Haare top und wachsen auch schön gleichmäßig lang.


Tatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Vielleicht kannst du auch an der Pflege bisschen was ändern. Wenn die Haare etwas lockig sind, kannst du dich ja mal über die "curly girl Methode" informieren, damit sollen Locken wohl besser zur Geltung kommen und weniger strubbelig aussehen. Ich glaube es wird zb empfohlen, nur mit Conditioner zu waschen und nur im nassen Zustand zu kämmen... Ich kenne mich da aber nicht wirklich aus, habe selber glatte Haare. Etwas Öl kann auch helfen, dass sie geschmeidiger fallen und nicht so schnell verfitzen.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Wenn sie selbst kurze Haare haben möchte, dann macht das doch und spart euch den Stress mit der Haarpflege Lang wachsen lassen könnt ihr später immer noch wenn sie das dann will


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ganz einfach: dein Kind will praktische kurze Haare - soll es bekommen. Kein Ärger mehr mit ziepigen Fitzelhaaren, Spängchen, Schleifchen, Spezialspülung...


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ich würde ihren Wunsch erfüllen und die Haare kurz schneiden lassen! Das sind doch nur Haare- die wachsen auch wieder nach! Es gibt einfach unterschiedliche Vorlieben; auch schon bei den Kleinen.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Die Vorliebe ändert sie allerdings jede Woche ;)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Wenn sie kurze Haare möchte, würde ich ihr den Wunsch erfüllen. Aber beim Friseur machen lassen. Ich habe selber feine, leicht wellige Haare, die schnell verfilzen. Die richtige Pflege ist nicht einfach und bei wilden Kindern ohne Hilfsmittel (wie Klammern, etc) nicht umsetzbar. Theoretisch finde ich es aber nicht schlimm, wenn Kleinkinder wuschelige Haare haben.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

… für eure Ideen :) Ich bin die letzte die sich bei Haaren anstellt. Ich hatte auch schon alles mögliche an Frisuren und Farben und bin da ganz gechillt- wächst ja wieder nach ;) Meine Jungs hatten auch schon lange Haare. Aber meine Kleine ändert wöchentlich ihre Meinung. Mal läuft sie rum und zeigt allen ihre „tollen langen Haare“. Und wenn ich bei den Jungs die Haare schneide möchte sie auch unbedingt so kurze. Deshalb tuh ich mir bei ihr so schwer, weil ihre Haare anscheinend sehr langsam wachsen. Wenn sie es doch doof findet dauert es unter Umständen sehr lange bis sie wieder so lang sind.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ich würde die Haare einfach etwas über kinnlang schneiden (lassen). Vor allem wenn sie die Haare selbst kürzer haben möchte.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ich hab zwei Mädels. Die große (8) hat Haare bis zum hintern, relativ fein und leicht gewellt. Das bei deiner Tochter sind übrigens keine Locken. 1x die Woche Haare waschen mit einem milden Shampoo (doppelt shampoonieren) und dann etwas conditioner in Längen und spitzen. Die kleine (3) hat sehr starke locken, feine Haare, die über die Schultern gehen. 1x die Woche shampoonieren, noch mit Baby Shampoo. Der großen hab ich das erste mal als sie 5 war die Haare geschnitten. Der kleinen noch gar nicht. Versuch ihr mal nen Zopf schmackhaft zu machen. Die Haare stören nicht und können in Ruhe wachsen, sodass sie später selbst entscheiden kann.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Danke probiere ich mal :) Es ist auf dem Foto nicht gut erkennbar, aber an den Seiten hat sie richtige Korkenzieherlocken. Ich hatte sie vor dem Foto einmal gekämmt


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Wenn sie wirklich locken hat, würde ich nicht kämmen. Unsere kleine bekommt die Haare nur einmal die Woche nach dem waschen gekämmt. Aber sie hat wirklich sehr starke locken und wenn man die durchkämmt, wird’s halt wild und buschig. Sie trägt die Haare entweder offen oder alle zusammen genommen zu einem hohen Zopf. Dann stört auch nichts mehr


widmerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Locken und wellige Haare sollten nie in trockenem Zustand gekämmt werden. Dann sehen sie sofort unglaublich buschig aus. Ich habe einen lockigen Bob und am besten funktioniert für mich, am Morgen die Haare mit einem Wasserspray kurz anzufeuchten, mit einem grobzinkigen Kamm zu kämmen und anschliessend kurz zu kneten. Ich benutze dafür eine Lockencreme, habe aber sehr dichtes Haar. Bei einem Kind mit feinem Haar würde ich darauf verzichten und einfach das feuchte Haar mit den Händen ein bisschen zusammendrücken, damit die Locken schön springen. Das geht nicht lange und die Haare sehen nach dem Lufttrocknen schön lockig aus.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Huhu Etwas verspätet, aber: waschen nur mit conditioner (da musst du etwas probieren, welcher für euch passt), max. 2x die Woche, dann mit einem grob gezinktem Kamm durchkämmen;)