Mitglied inaktiv
Mein Großer (3,5) sitzt jetzt seit 1,5 Stunden in unserem Flur und spielt sich was, weil er sich nicht ausziehen möchte. Er KANN es ohne Probleme. Im KiGa macht er es komplett alleine. Er WILL es aber nicht. Das hat er mir gesagt. Es geht nur um die Jacke und die Schuhe. *grrr* Gebt ihr in solchen Fällen nach oder bietet ihr ihm einen Anreiz an? LG Jana
Ich habe meinen Sohn Luke lange angezogen, weil er es nicht "konnte" sprich, er wollte nicht. Irgendwann hat auch ers allein gemacht... ich hätt da keine Lust und auch keine zeit für 1,5 stunden zu warten. Heute (er wird 7) ist er nicht weniger selbstständig als seine Geschwister...
Die 1,5 Stunden habe ich mich jetzt um den Kleinen und den Haushalt gekümmert. Er ist übrigens gerade ins Wohnzimmer gekommen: AUSGEZOGEN. LG Jana
ich sag dann immer: ok,dann gehst halt nachher mit Schuhen und Jacke ins Bett, ich schwitz ja dann nicht, mir ist das egal. Meiner zieht sich dann schon freiwillig aus. lg und viel Erfolg Nadine
MÄNNER!
Meine Tochter ist 7... ich befürchte sie zieht noch mit 17 solche Shows ab manchmal ist sie gegen allen und jeden... ich ignoriere es oder wenn wir wohin müssen, keien Zeit für Spielchen ist ziehe ich sie an unter mörder Gebrüll.
Wenn wir wohin müssen ziehe ich ihn auch an, aber er brüllt dann nicht, er freut sich das Mama das macht.
Wäre mir zu blöd! Entweder er macht es oder ich, aber 1, 5h im Flur hocken!? Da zieh ich ihn aus und er wandert erstmal ins Zimmer, aber meiner kennt seine Abläufe und zickt da nicht rum. Vielleicht hats ja gefruchtet und es klappt jetzt besser.
Das hoffe ich auch. Aber in sein Zimmer zur Strafe schicken mag ich nicht. Sein Zimmer soll ja ein Ort sein wo er sich wohl fühlt und keine Strafe. Er hat ja Spielzeug im Flur und hat sich gut beschäftigt.
Hi, hi, die kleinen Monster... Also meiner wird nicht oft ins Zimmer geschickt. Nur wenn er richtig was ausgefressen hat. Dann setzt er sich auf sein Bett und wenig später rede ich in Ruhe mit ihm. Die Tür ist die ganze Zeit offen etc. Es ist mehr eine Auszeit und es klappt auch gut so.
wenn hier mal einer meiner Kinder "rumflippt" schick ich sie auch ins Zimmer, denn dort können sie sich dann austoben. Das entscherft so manche Situation! Gerade mit meinem großen Sohn, er wird 9 und hat ADS. Ich schicke ihn in sein Zimmer und ER entscheidet wann er "fertig" ist und wieder raus kommen kann. Klappt bei uns 1A und die Kinder spielen trotzdem gern in ihren Zimmern .... Jeder machts halt anders :-) Wieviele Kinder hast du? Du hattest geschrieben du hast dich in der Zeit ums jüngste gekümmert....
x
Ich habe 2 Jungs. Der kleine ist 10 Monate alt. Das mit dem Zimmer hat mir eine Kinderpsychologin mal gesagt. Klang für mich logisch. Zum Glück ist mein Großer eigentlich ein ruhiger Vertreter. Da muss ich ihn selten bestrafen. Er ist nur absolut FAUL.
:-) und bei mir hats damals die Heilpädagogin empfohlen :-) Ich denk mal bei jedem klappt eben etwas anderes und ich seh es auch nicht als Strafe, sondern als selbst bestimmte Auszeit, denn er kann raus wenn ER meint es ist ok. 10 Mon. :-) Na dann geht ja bald das rumgerenne rum. Ich hab auch 2 Jungs....und 2 Mädchen :-) meine jüngste ist fast 6 Mon. lg. Anny
Hmm, das kenne ich. Meiner ist fast 4. Gestern beim Kinderarzt hat er sich nicht untersuchen. Weil er nicht WOLLTE! Es war richtig Klasse, zumal er unbedingt abgehört werden musste. Er ist nämlich sehr stark erkältet. Ich wünschte, ich hätte einen Rat für dich. Mit dem Anziehen ist es bei uns ähnlich. Wir haben ihn manchmal einfach sitzen lassen, was natürlich nur geht, wenn man Zeit hat. Bei ihm heißt es, ich KANN jetzt nicht. Manchmal will er auch nicht.
irgendwann wird es ihm zu warm und er wird sich ausziehen
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein