Elternforum Rund ums Baby

Macht Ihr....

Macht Ihr....

Wilde Hexe

Beitrag melden

Erst Bescherung und ißt dann oder andersrum?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

erst bescherung. grund: die kinder halten eh keine ruhe und können dann spielen während die erwachsenen noch in ruhe essen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Da ich nun doch arbeiten muss erst Kaffee und dann Geschenke, danach gehts zum Abendbrot zu den Schwiegis(da ist sicher vor dem Essen Bescherung.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Erst Bescherung, dann Essen.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

erst essen dann Bescherung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

essen,dann bescherung


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Wir essen nach der Bescherung. Vorher gabs ja Kaffee und Gebäck.


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo bei uns wird um 18 Uhr gegessen, dann ist Bescherung. Max bleibt so lange am Tisch sitzen, bis wir alles in Ruhe aufgegessen haben. So k´jedenfalls Heilig Abend bei uns. Am 2. WT bei Oma ist dann auch sein Cousin dabei, dort gilt das Gleiche für Max, was der andere macht, ist mir egal. Für mich gehört das Warten,bis alle fertig sind, zu guten Tischmanieren. VG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

Warten und Sitzenbleiben ist ja Folter für ein aufgeregtes Kind. An normalen Tagen sitzen meine Kinder auch, bis alle gegessen haben aber Aufregung bei der Bescherung am 24. ist Ausnahmezustand und wenn wir bei meiner Familie sind dann stehen die Kinder auf und spielen und wir Erwachsenen essen noch.


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Spießig hin oder her, es ist ein Feiertag und da bleibt Max sitzen. Unter der Woche, sprich sonst, kann er immer ehr aufstehen, wenn er fertig ist... aber wir essen selten genug gemeinsam, meist nur am Abend, wegen des Schichtdienstes und da lege ich halt an einem Feiertag Wert drauf. Jeder so wie er meint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

suchen, auspacken, spielen in der Zeit kocht das essen fertig und wenn die rste aufregung ausgestanden ist können wir essen :) die werden ja irre wenn sie so lang am tissch hocken müssen..meistens schnappen sie eh nur nen haps und dann gehts flockig weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns geht's nicht anders. Wir gehen noch zu meiner Mutter, damit wir die Geschenke überhaupt unter den Baum gepackt bekommen. Haben Ess-und Wohnzimmer in einem und der Kellereingang ist direkt gegenüber. Also erst Essen, dann zu meiner Mutter und in der Zeit die Geschenke drunter packen...


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

Wie alt ist dein armer Max. Er kann einem da ja direkt leid tun.


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Max ist recht geduldig und GsD ein guter Gerne-Esser, grad wenn es Rotkohl und thüringer Klöße gibt. Als Kind war es immer so bei uns, erst um Punkt 18 Uhr Essen und dann gab es Bescherung, und das hat mir gefallen, also habe ich es so für uns übernommen. Wir sind satt und zufrieden, ich muß nicht ewig zwischen auspackenden Kind und der Küche hin und her rennen, sondern wir können uns an Max Freude erfreuen ....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

Ich renne gar nicht hin uns her. Ich koche morgen vor, schmeiße nur noch die Klöße ins Wasser und wärme auf... Festtag ist für mich kein Tag an dem man die Kinder und sich stresst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

gefunden..heut find ich es für ein Kind die reine Quälerei brav und gesittet sitzen zu bleiben wenn direkt daneben die Geschenke warten. Meine Mädels haben gute Tischmanieren aber so würd ich sie an Weihnachten nie quälen... wir freuen uns erst :) und essen dann :) ganz ohne gerenne zwischen kind und küche :) aber unser Weihnachten ist eh alles andere als normal und spiessig :) Von daher passt das schon


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Jaaaaa der arme Max ist 9 Jahre jung und isst gerne mit uns, siehe andere Antwort, einmal im Jahr wird es wohl zu verlangen sein, gemeinsam am Tisch zu sitzen, genussvoll zu essen und sich dann gemeinsam zur Bescherung zu setzen ohne das die Mutti in der Küche hockt und alles verpasst.... ja der arme arme Junge. Ich denke "arm" definiere ich anders......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

zu essen? Wir machen das wenn es woche über nicht klappt zumidnest jedes wochenende!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

Ich hock nicht in der Küche, alles fertig, wird aufgetragen soweit mgl. Bescherung und dann Essen. Geht super seit Jahren. Alles eine Frage der Organisation. Meine Kinder müssten ewig warten, wir essen lange an solchen Tagen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb gibts bei uns erst Bescherung. Dann werfe ich nur noch dir Klöße ins Wasser, alles andere ist fertig... die Kinder spielen ganz bestimmt... kein Stress, keiner muss sich zusammenreißen.


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt drauf an, aber wie ich sagte, ging es um das bis zum Ende sitzen bleiben, und er darf unter der Woche ehr aufstehen... da verlange ich halt, wenn wir mit den Omas am Tisch sitzen, es gemeinsam zu tun. Ich arbeite auch am Wochende und das Schicht, und hin und wieder auch 3 WoEnden im Monat, wenn man einspringen muß, was nichst selten vor kommt.


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich machen am Vortag das Fleisch und den Rotkohl, denn gehe ich Montag von 6 bis 14 Uhr arbeiten... dann komme ich heim, kümmere mich um die Vorsuppe und das Dessert... dann werden die Klöße gemacht und da es handgemachte Thüringer sind, dauern die gute 2-2,5 Stunden... und da brauch ich meine Ruhe und habe keinen Stress... den würde ich mir machen, wenn Max noch neben auspackt... das sehe ich mir gerne abends an und außerdem kennt er es nicht anders.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

... wenn du dir selbst Stress machst (über 2h Klöße... ätzend) dann wundert mich nicht, dass du gestresst hin und her rennst.


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Tja andere essen fertige Klöße und ich mach mir die Mühe einmal im Jahr gerne. Dafür schmecken sie um so besser...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

manche machen sich das Fest damit selbst kaputt, weil sie die perfekte Familie geben wollen und manche mögen eben das Fest chillig jeder wie er mag


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsamitMaxi

Am ersten Feiertag wenn Zeit ist aber heilig Abend gibt's sauerkraut und wurst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

so richtig mit allem pipapo..kartoffeln kochen, durch die presse etc..aber NICHT an weihnachten :)


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich mach es uns nicht kaputt, ich freu mich auf das Essen, also koch ich es gerne, hab ja dann was davon und da Omas da sind, die immer viel für uns tut und unterstützt haben, wenn es nötig war, möchten wir ihnen gerne einen schönen heiligen Abend bescheren... dafür sieht der erste dann chillig aus und am 2. gehen wir zur Familie... jeder nach seiner Fasson.


IsamitMaxi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach sie heilig Abend weil meine Mama es nie gelernt hat, sie aber so gerne isst... ich hab es von meiner Oma gelernt. Und für sie mach ich alles.... mein Mann und die Tante essen auch nur die Thüringer, also passt es. Áb und an, wenn ich Lust habe gibts sie auch mal Sonntags, aber ehr selten..


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

bescherung ist bei uns nach dem kaffee


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

24. erst Kirche dann Bescherung dann essen 25. erst Kirche dann essen dann Bescherung (bei Schwiegereltern) 26. erst Kirche dann essen dann Bescherung (bei meinen Eltern) LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

3 mal Kirche? Ich fragte meine Kinder ob sie das erste mal Lust haben auf Kirche, Krippenspiel usw. aber NÖ... keiner ist hier kirchlich aber das habe ich als Kind auch angesehen. Zwingen kann ich sie ja nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bei uns läuft auch alles OHNE Kirche dafür aber mit musik :)


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir gehen auch sonst 2 mal die Woche zum Gottesdienst! Bei uns ist das ganz normal und die Kinder gehen gerne. Wir gehören aber auch nicht den "Staatskirchen" an.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte es wenigstens mal versucht haben, ob sie es sich einmal ansehen wollen... das war ne Nullnummer. Hier werden sicher Gesellschaftsspiele gemacht oder wir gehen mal raus. Ergibt sich eher spontan.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

so wie es kommt. Wenn ich merke das meine Lütte es nicht mehr aushält vor Spannung dann gehts los;-) Ich hab das gehasst.....dieses eeeeeeeeeeewige warten. Da kann man dann och gar nix essen vor Aufregung. Folter


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Ich habe mich erst vor Kurzem getrennt und nun bin ich mit den Kids ausgezogen. Die Kinder werden am 24. beim Papa sein. Der Große hat sich allerdings gewünscht Weihnachten in der neuen Wohnung zu feiern. Deshalb denke ich, dass ich dieses Jahr eine Ausnahm machen werde und mit den Kindern eine Kleine Bescherung am Nachmittag machen bevor sie geholt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

mir ist immer fast das essen im hals hängen geblieben ich bekam kaum was runter..:) deswegen wollt ich das für meine Kinder nicht so halten :)


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erspar ich das meinen auf jeden Fall


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

machen wir mittags Racelette, dann machen wir einen kleinen Spaziergang und dann kommen wir nach oben... und dann.... sind die Kinder ganz aufgeregt... gucken dann ins Wohnzimmer....und dann hat das Christkind bestimmt die Baumbeleuchtung eingeschaltet und alle Geschenke verteilt! Die Bescherung findet also am späten Nachmittag statt damit sie noch spielen können. In die Kirche gehen wir nicht. Ach ja, Christkind bin ich, ich habe ja dann immer noch mal oben etwas vergessen oder muss aufs Klo. Meinen Mann kann ich ja nicht schicken, der pennt doch bestimmt dabei ein!!!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

das kinderunabhängig ist. :-)) nach der kirche werden unsere bestimmt keinen großen hunger verspüren, der weihnachtsmann war dann bestimmt schon da ........ sitzenbleiben bis alle fertig sind finde ich nicht nur spießig, sondern blöd. lg