starlight.S
Hallöchen, ich lese abends eigentlich immer mit meinen Mädels und seit einer Weile klappt es sogar, dass ich mit beiden zusammen an einem Buch lese. Sie sind im Juni 4 und 8 Jahre alt. Aktuell haben wir die Bisy und Karl-Heinz Bücher gelesen, bzw. werden morgen wohl mit dem 4. und vorerst letzten Teil fertig. Sehr empfehlenswerte Vorlesebücher, da wir alle 3 an manchen Stellen lauthals lachen mussten und wir trotz der Alterspanne (die Kleine zwar noch nicht an alles Stellen, aber grade beim letzten Teil durchgehend) alle gut unterhalten wurden. Das waren die ersten Bücher, bei denen es funktioniert hat. Habt ihr Anregungen was noch für beide Altersklassen zu empfehlen ist? Vielleicht eher Richtung nicht so bekannt... aber auch die Klassiker habe ich jetzt nicht alle so detailliert vor Augen, dass ich sagen könnte, das passst sicher. Dachte evtl. an Pipi oder die Kinder von Bullerbü, bin aber noch so unentschlossen.
Wunderschön zum Vorlesen und für meine Kinder zum Zuhören waren Otfried Preußlers "Hörbe"-Bücher und die "Vamperl"-Reihe von Renate Welsh. Sehr gemocht haben meine Kinder auch Lindgrens "Madita" und eben "Die Kinder aus Bullerbü". Von der Altersspanne her müsste das auch noch passen Viel Vergnügen mit den tollen Büchern!
Oh meine sind eh so Vampierfans... hab grade mal reingelesen. Das kommt schonmal in die enge Wahl, das kannte ich auch noch gar nicht!
Tafiti, Kokosnuss, der Schatz im Ferienhaus,
Kamfu mir helfen?
Das ist ein Buch in Reimen, in dem ein Elefant dich den Rüssel verklickt und nicht mehr Tröten kann. Die anderen Tiere versuchen zu helfen. Es ist so geschrieben, wie man mit kaputter Nase halt spricht. Ich erinnere mich an:
Ich bin gefpolpert, hingeflogen und hab den Rüffel mir verbogen. Deffegen komme ich fu dir, kamfu bitte helfen mir?
Wir finden das Buch immernoch irre lustig
Dieses Buch lieben wir auch, und aus der gleichen Reihe Bitte blubb blubb rette mich! Eines der wenigen Bilderbücher, dass auch mir nach der xten Wiederholung hintereinander noch Spaß macht vorzulesen. Lotta aus der Krachmacherstraße und Sams fanden meine in dem Alter noch toll zum Vorlesen.
Pippi mochten meine Mädels erst später so ungefähr ab 6? Lustig fanden sie Drache Kokosnuss (allerdings war da die große noch jünger evtl ist das schon nix mehr für eine 8jährige...) die Urmel - Bände waren immer sehr lustig, Räuber Hotzenplotz, die Möwenweg-Bände als modernes Pendant zu Bullerbü, ach was auch noch sehr toll war: Seeräuber Moses und auch der kleine Ritter Trenk.
Wir lesen zz sehr gern Rabe Socke mein 4 jähriger liebt die Geschichten
"Eine Woche voller Samstage" und die Nachfolger sind sehr lustig und für das Alter perfekt. "Ätze, das Tintenmonster" (eventuell auch schon zum Vorlesen für die Große) "Warum ist ein A nicht krumm und das O nicht so...?" von Jens Reinländer - ein lustiges Buch über die Erfindung der Schrift Die Vampirschwestern, gibt es auch als Film Die Schule der magischen Tiere Das Neinhorn (witzig, allerdings recht kurz)
Das mit dem Neinhorn hat die Große auch schon von ihrer Freundin empfohlen bekommen, da schau ich wohl auch mal. Wir bräuchten auch Bücher zum selberlesen- da ist sie leider EXTREM wiederständig. Haben schon viele, aber sorichtig will sie nicht ran. Aber gut, irgendwann wird das schon kommen, können könnte sie nämlich
Räuber Hotzenplotz, Die Mumins, Die Olchies, Räuber Grapsch, Jim Knopf, Petterson und Findus
Danke für die vielen Ideen