Ryberia_16
Guten Morgen, kennt hier vielleicht die ein oder andere leckere und abwechslungsreiche Low Carb Rezepte für morgens, mittags abends?
Hintergrund ist folgender, ich bin in der 31. Ssw und habe jetzt einen zu hohen Blutdruck, außerdem meinte meine Frauenärztin, das die 10Kg, die ich zugenommen habe zu viel seien und ich jetzt möglichst auf Kohlehydrate verzichten soll.
Wird man von ´Fleisch und Gemüse überhaupt richtig satt? ich hab das Problem, das ich in jeder Schwangerschaft wirklich massiven Hunger habe, keinen Appetit, richtigen Hunger, ich bin auch nicht übergewichtig oder so, vollkommen Normalgewichtig.
Ich weiß ja, das ich keine Nudeln oder Brot essen darf, wie ist das aber mit Vollkornbrot und nudeln? Darf ich die essen? Grade morgens auf der Arbeit habe ich immer Hunger und habe immer Brot gegessen, kann ich das mit Vollkorn Produkten ersetzten und sind die nicht "low Carb"?
Ich danke schon mal.
Ryberia
Hallo, Es gibt Beispielsweise Eiweißbrot, das haben mein Freund und ich während unserer Low Carb Zeit oft gegessen. Es gibt ja verschiedene Arten der Low Carb Ernährung , wir hatten uns bei Facebook eine Gruppe gesucht in der Rezepte gepostet wurden und es galt : Maximal 10g Kohlenhydrate pro 100g , so konnte man ganz gut schauen was man essen darf und was nicht. Zum Frühstück hatten wir dann oft Omelette, Rührei oder eben Eiweißbrot oder Leberkäs mit Spiegelei. Mittags dann Fleisch/ Fisch und Gemüse dazu. Statt Nudeln könntest du Zoodeln ausprobieren (hoffe das schreibt man so ..) , wenn du einen Spiralschneider hast. Das ist dann einfach Zucchini die in "Fäden" geschnitten wird, als Nudelersatz. Kohlrabi-"Pommes" oder mein Lieblings-Low Carb Rezept : Die Big Mac Rolle. Man kann eigentlich echt viel machen und es gibt auch ziemlich viele Läden die auch spezielle Low Carb Produkte anbieten, jedoch kann man viel wirklich selbst machen :)
Ich habe das mal ne Weile gemacht. Damit nimmt man rasch viel ab. Das sollte man in der Schwangerschaft nicht machen. Gesund ist was anderes. Es gibt Frauen, die in der Schwangerschaft 25-30kg zunehmen und auch nicht sowas machen müssen. Finde es Quatsch, was dein FA da sagt. 10kg sind doch noch im Normalbereich. Besonders in der 31. Woche. Ernähre dich normal, aber ausgewogen und gesund. Nicht zuviel Süßes oder Fettes. Zu deiner Frage: bei Low Carb darf man keine Kartoffeln, kein Reis, keine Nudeln, kein Brot oder Brötchen, keinen normalen Joghurt (lieber eiweißreichen Joghurt wie Skyr). Eiweißbrot ist ne Alternative. Vollkornbrot hat auch zu viel Kohlenhydrate. Aber wie gesagt, ich würde es in der Schwangerschaft nicht machen. Zumal du ja sonst auch Normalgewichtig bist. Ich hatte durch die einseitige Ernährung (es fehlt einem ja trotzdem was) gesundheitliche Probleme und habe es abgebrochen.
Die Sache ist eben, das mein Körper das zusätzliche Gewicht nicht aushält. Ich war früher stark magersüchtig und daher ist mein Körper nicht ganz so fit und deswegen steigt auch der Blutdruck enorm. Ich soll auch keine 5 Kg abnehmen, nur es eben im Rahmen halten, ich merke es halt auch selbst mit dem zusätzlichen Gewicht( hatte in der letzten Schwangerschaft insgesamt nur 9Kg zugenommen und die waren auch sofort wieder unten). Natürlich will ich meinem Baby nicht schaden, aber ich will auch meinen Körper nicht weiterhin strapazieren, denn gesund ernährt habe ich mich bisher eigentlich immer und Schnuck esse ich so gut wie nie. Ich gehe auch mindestens 1x die Woche schwimmen. Kennst du dich mit Ernährung ein wenig aus? Wäre es im Rahmen, wenn ich 2-3 mal die Woche weniger Kohlehydrate esse ohne ganz darauf zu verzichten oder ist das sinnlos? Lg und danke für die Antwort. Ryberia
Ich kenne mich mit Low Carb aus, da ich das selbst gemacht habe. Nicht aber mit Ernährung allgemein. Zu hoher Blutdruck kann, zusammen mit anderen Symptomen, auch auf eine Schwangerschaftsvergiftung hinweisen. Das muss nix mit dem Gewicht zu tun haben. Ich würde zum Kardiologen und bei weiteren Symptomen (Kopfschmerzen, Übelkeit, Oberbauchschmerzen, Schwindel) dringend zum Frauenarzt oder ins KH.
Ich finde die Aussage deines FA fragwürdig und würde das nochmal genau hinterfragen bzw. mir eine Zweitmeinung einholen. Ich hab mal Programm21 gemacht, dass ist low bzw. slow carb, mit vielen Hülsenfrüchten, Linsennudeln, Eiern.... etc. Halte ich aber für eine Schwangere als nicht geeignet und mir schlug das Essen nach knapp 3 Wochen definitiv auf den Magen! 10 kg sind doch gar nicht viel???
Hallo, ich hab eben nachgeschaut, ich hab in meinen Schwangerschaften ähnlich zugenommen und ich würde wg. Gewichtszunahme während der Schwangerschaft nicht auf Kohlehydrate verzichten, zumal du schreibst, dass du sonst normalgewichtig bist. Mein Mann nimmt derzeit mit der Low Carb - Methode ab und ersetzt beispielsweise Nudeln durch Kajnok-Produkte (aus dem Netz), lässt eine Mahlzeit am Tag weg (Frühstück), und isst abends kiloweise Rohkost. Ob das schwanger sinnvoll ist, weiß ich nicht. Du brauchst Kraft für die Geburt und Stillreserven! Die 17 kg, die ich in der Schwangerschaft draufgefuttert hab, waren spätestens in 6 Monaten wieder weg. Evtl. würde ich mir eine zweite Meinung einholen. LG, Philo
Ich finde die Äußerung Deiner FA auch eher fragwürdig. 10Kilo sind nicht übermäßig viel?! Ich habe mit Low Carb vor einigen Jahren mal recht rasch viel abgenommen. Aber, ähnlich wie bei Herbstlaub, bekam mir diese Ernährungsform nicht. Ich hatte mit Herz-Kreislauf-Problemen zu kämpfen. Und zumal Du schon bezüglich Essstörungen vorbelastet bist, wäre ich da vorsichtig. Da kann man schnell wieder wo reinrutschen. Ich habe in der 2. Schwangerschaft insgesamt nur 2 Kilo zugenommen und hatte dennoch Bluthochdruck! Ich wurde vom Kardiologen eingehend untersucht (hatte zu dem Zeitpunk auch schnellen Puls und Herzstolpern) und bekam einen leichten, gut verträglichen Betabkocker verschrieben. (Übrigens hatte ich durch die 'Kaum-Zunahme" tatsächlich auch wenig Kraft und Energie und wiederum Herz-Kreislauf-Probleme nach der kräftezehrenden Geburt.) Du kannst auch versuchen, mehr Bewegung ins Spiel zu bringen. Spazieren gehen, schwimmen,... Ansonsten Zucker und helles Weizenmehl reduzieren, viel Obst und Gemüse, "'echte Lenbensmittel" essen,... Damit komme ich momentan sehr gut klar :-) Wenn es Dir gut damit geht, z B. abends die Kohlenhydrate mal weg lassen... Alles Gute!
Ich danke euch allen für die Antworten.
10 Kg sind nicht viel, ja aber für meinen Körper eine enorme Belastung, ich merke es halt schon, wenn ich mal 10m gelaufen bin. Das mit dem Sport habe ich mir auch vorgenommen, dann eben da mehr zu machen.
Dann werde ich die "schlechten" Lebensmittel einfach nur etwas reduzieren und mehr Sport machen, beim Kardiologen sollte ich mich auch vorstellen, aber bis ich da einen Termin habe ist das Kind längst auf der Welt.
Meine Fa hatte mir auch keine Low Carb Diät explizit empfohlen, sondern die Reduzierung von eben Kohlehydrathaltigen Lebensmitteln. Ich dachte, das wäre dasselbe bzw. wäre damit auf der sicheren Seite.
liebe grüße
Ryberia
Mein FA hat damals gesagt... nicht mehr als 15 kg... Das habe ich eingehalten. 10 kg und mehr--- und Du hast noch etwas vor Dir- sind meines Erachtens wirklich nicht zu viel.
Ansonsten finde ich den Vorschlag etwas komisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?