Elternforum Rund ums Baby

Lohnzettel ...

Anzeige kindersitze von thule
Lohnzettel ...

michim123

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, ich habe weiterhin das 'Lohnzettelproblem'. Bin im BV, muss liegen und mein Büro ist 30 km von zu Hause entfernt... Der errechnete ET ist Silvester. Mein Chef will mir die Lohnzettel nicht monatlich zuschicken, sagt nur ich soll ihm Geld für den Briefumschlag und Briefmarke schicken (ich habe ihm übrigens schon so viel Papierkram ins Büro geschickt ohne Geld für die Briefmarke dafür zu verlangen... Wrr...) und er schickt mir die Lohnzettel gesammelt Ende des Jahres nach Hause... Mein Partner schafft es nicht die Papiere jeden Monat abzuholen, weil er selber länger arbeitet. Also die einzige Möglichkeit wäre, dass ich jemandem von der Arbeit eine Vollmacht gebe und diejenige Person mir die monatlich dann nach Hause schickt, oder? Was denkt ihr? Es wäre ja nicht schlecht die Papiere eher zu haben, oder? Danke Euch!!


Tine838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Kann er Dir die nicht per Mail schicken? Er bekommt das vermutlich doch auch als Datei vom Lohnbüro, oder?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Wo für brauchst Du die Abrechnungen? Wenn Du die unbedingt haben willst, würde ich Rückumschläge fertig machen, für jeden Monat einen, frankieren und gut ist.


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo, ich frage mich auch gerade wofür du das postalisch brauchst? Den Geldeingang siehst du doch übers online banking, und das würde auch als ggf. Nachweis für irgendwas reichen. Abgesehen davon finde ich es eigenartig, dass er dir die nicht schicken will, das ist doch üblich. Aber ok, vllt. ist die Firma sehr klein, da kann es sein, dass das nicht so gelebt wird. Eine Kollegin kann sie dir wohl nicht vorbeibringen? Dafür benötigt man auch keine Vollmacht, sie soll die Briefe ja nicht aufmachen ^^ LG Jasemine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Naja für den EG Antrag braucht man ja die Lohn Abrechnungen.


Schwabbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Kannst du nicht direkt beim Steuerbüro anrufen und sagen sie sollen dir das zuschicken?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Schick ihm, was er ‚braucht‘ - ist ja ein minimaler Betrag. Der Tip, die Umschläge gleich zu frankieren ist doch gut - schreib vielleicht schon deine Adresse drauf ( wenn der Chef da schon so Anstalten macht ).


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

mir wurden die Entgeltabrechnungen während des Beschäftigungsverbotes von der Gehaltsabrechnungsstelle nach Hause geschickt. Da hast Du doch sicher einen Sachbearbeiter, den kannst Du doch sicher drum bitten.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Der soll dir das per Mail schicken, sollte doch kein Problem sein :)


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Da kann dein Chef dir ja gleich den Lohnzettel auf eine Postkarte kleben und zuschicken. Mail ist alles andere als sicher.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

dir deine Gehaltsabrechnung zukommen zu lassen - das ist seine Aufgabe/Pflicht und dementsprechend trägt er auch die evt. Kosten dafür. Da brauchst du gar nicht irgendwelche anderen Dinge von wegen "holt jemand ab" etc - ER MUSS, ganz einfach. Und du musst das ganz sicher nicht bezahlen. Das hat auch nichts damit zu tun, ob man die gerade benötigt oder nicht. Die Unterlagen stehen dir zu und fertig.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Antwort siehe Rechtsforum ;-) §108 GewO Pflichtverletzung des AG bei Nichtzustellung


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Antwort siehe Rechtsforum ;-) §108 GewO Pflichtverletzung des AG bei Nichtzustellung


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Wenn es keine Änderung gegenüber dem Vormonat ist, dann muss der Arbeitgeber KEINE Abrechnung erstellen. Gibt es Änderungen?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Bei den SV Beiträgen hat sich aktuell so viel getan, da muss es Änderungen gegeben haben... Die Lohnzettelgeschichte geht ja bereits eine Weile.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Dein Mann soll die holen und du solltest möglichst stillhalten. Sollte dein AG herausbekommen das du liegen musst, kann er nämlich mit recht guten Chancen das BV anzweifeln wenn er will. Für ein BV musst du nämlich arbeitsfähig sein, was du nicht bist wenn du liegen musst. Dein BV ist so also schon formell falsch und müsste gegen eine AU getauscht werden. Davon ab brauchst du die Lohnzettel nicht so dringend als das es nicht langen würde das dein Mann die auch mit ein paar Tagen Verspätung abholt. Zu sagen, ich kann die nicht abholen weil ich ein BV habe was mir so nicht zusteht, ist also ziemlich blöde.


michim123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hey Felicia . .ok dann habe ich das falsch formuliert - ich SOLLTE liegen, nicht Auto fahren, ich muss mich schonen und nicht 1.5h im Auto sitzen. Natürlich ganz theoretisch könnte ich es machen- aber ich dachte man kann auch menschlich sein, bisschen Klasse zeigen und einer Schwangeren einfach ihre Papiere zuschicken (auch wenn die Kosten so extrem hoch sind!!!!) Mein Mann schafft es NIE diese abzuolen. Weitere Familie haben hier nicht und ich kann niemanden von meinen Bekannten drum bitten 60 km für ein Brief zu fahren... was jetzt ?:/


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michim123

Schicke ihn einen Brief in dem du frankieren Umschlag reinpacken so hat er keine Kosten,du bekommst deine Lohnabrechnung. Ganz nach dem Motto der Klügere gibt nach. Mir wäre es zu stressig und nervig da ewig zu Diskutieren.


michim123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja du hast recht. Der will es aber nicht monatlich machen...