Elternforum Rund ums Baby

Lohnt sich ein Auto-Mietmodell für meine Familie? Was meint ihr, wie sind eure Erfahrungen?

Anzeige kindersitze von thule
Lohnt sich ein Auto-Mietmodell für meine Familie? Was meint ihr, wie sind eure Erfahrungen?

mamilein34

Beitrag melden

Ich hätte da mal eine Frage: Meine Eltern waren immer eine große Unterstützung bei der Kinderbetreuung für meinen Mann und mich. Bis jetzt haben sie immer direkt neben uns gewohnt, was natürlich extrem praktisch war. Leider ziehen sie jetzt zwecks Barrierefreiheit aber in ein neues Haus, zirka eine halbe Stunde außerhalb der Stadt, wo wir wohnen. Sie passen natürlich gerne weiterhin auf unsere Kinder auf, allerdings erfordert das dann natürlich dass wir sie zu ihnen bringen.  Bislang hatten wir als Familie nur ein Auto, das ich aber täglich für die Arbeit brauche. Da wir grundsätzlich gut mit einem Auto klargekommen sind, würden wir das an sich auch gerne auf Dauer so beibehalten. Für die nächsten ein bis zwei Jahre brauchen wir aber ein zusätzliches Auto. Da der Zeitraum hoffentlich überschaubar ist, steht jetzt die Überlegung im Raum, ob wir uns für diesen Zeitraum ein Auto mieten/abonnieren sollen. Da gibt es ja mehrere Angebote. Grundsätzlich wäre das denke ich eine gute Lösung für uns, wir sind sich nur nicht sicher, ob sich das lohnt? Wir würden uns über eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema freuen! LG  


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Am günstigsten ist es natürlich ein altes Auto zu fahren, wenn ea denn fährt. Wenn du gute Konditionen hast,lohnt sich auch ein schickes neues Mietauto. Ich würde es nicht tun Meine Freundin auch nicht mehr. Die kauft jetzt einen gebrauchten Audi.Vorher hatte sie günstig was gemietet.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Wie wäre es denn mit Carsharing? Wenn ihr das Auto immer nur punktuell benötigt, könnte das doch was sein.


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Kam mir auch als erstes in den Sinn. Ist aber mit Kindersitzen vielleicht etwas schwierig? Kommt immer ganz auf den Einzelfall an, denke ich. Wir haben uns als Zweitwagen einen günstigen gebrauchten Cityflitzer geholt. Da passt zwar kein Kinderwagen rein, aber für den Arbeitsweg plus KiTa und ggfs mal Supermarkt ist das super. 


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chriss123

Carsharing ist natürlich auch eine Möglichkeit und daran haben mein Mann und ich auch sofort gedacht. Leider haben wir weit und breit keinen Carsharing Parkplatz in der Nähe und dann müsste man erst wieder mit den Öffis fahren. Das dauert dann wieder lange und die Zeit haben wir leider (vor allem morgens) nicht. Und wie Chris schon sagt, würde das auch mit Kindersitzen, Bröseln im Auto, etc schwierig werden - man will dann ja auch nicht nach jeder Fahrt das Auto putzen müssen, bevor man es zurückgibt. Ist das mit dem Carsharing bei euch in Deutschland schon besser ausgebaut? Wir sind aus Österreich und ich habe das Gefühl, bei uns hat das definitiv noch Verbesserungspotenzial, beziehungsweise kenne ich einfach keinen der das wirklich in Anspruch nimmt…


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Leasing finde ich persönlich ziemlich teuer und irgendwie rausgeschmissenes Geld.  Wenn es nur darum geht die Kinder zu den Großeltern zu fahren, würde ich versuchen mir das irgendwie anders einzurichten. Vielleicht fährst du an dem Tag mit den öffentlich und lässt das Auto zuhause, Nachbar/Freunde leihen das Auto für den Tag, Taxi oder oder oder.. Ansonsten würde ich höchstens nur ein günstigen alten Gebrauchtwagen kaufen..den man in 1-2 Jahren wenn man Glück hat auch nochmal weiterverkaufen kann..


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Von Leasing hat sie ja nicht gesprochen. Die Möglichkeit die sie anspricht sind komplette Pakete wo man nur die Kosten für  Kraftstoff / Strom tragen muss. Da ist die Versicherung eingeschlossen.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ah dachte sie spricht von Leasing bzw. ein Auto nur mieten ist ja mal unbeschreiblich teuer...


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Genau, Leasing habe ich gar nicht gemeint. Wir denken tatsächlich einfach nur über eine Miete nach, weil wir mit unserem eigentlichen Auto mehr als zufrieden sind und auf keine langfristige Nutzung aus sind. Öffentlich zu meiner Arbeit fahren klappt leider einfach nicht und immer die Nachbarn/Freunde zu fragen ist leider unrealistisch. Wir brauchen die Unterstützung meiner Eltern aufgrund unserer Arbeitsauslastung ziemlich regelmäßig (bis jetzt mindestens 2-3 Mal die Woche) und deshalb brauchen wir für die nächsten ein zwei Jahre schon was Fixes. Wie viele andere auch vorgeschlagen haben, wäre es natürlich auch möglich, ein gebrauchtes Auto zu kaufen, aber ich weiß nicht ob wir uns den Aufwand antun möchten. So ein Mietmodell klingt halt einfach schon sehr einfach und verlockend…


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Von mir gibt es nur eine Meinung ,  ich kannte diese Modelle bislang nicht. Ich habe mir mal dazu was angesehen und finde die Preise jenseits von Gut und Böse. Als wir ein zweites Auto brauchten haben wir uns ein Vorführmodell gekauft. Der Wagen war finanziert und am Ende wurde er dann als Anzahlung für das nächste Auto benutzt. Da Ihr ja schon ein Auto habt könnt ihr ja ein 2. 🚗 sicher günstiger versichern als das in diesen Mietmodellen ist. Und da wird sicher am Ende der Mietzeit der Wagen nach Fehlern untersucht. Und der Innenraum wird mit Kindern strapaziert werden. Ich wäre also eher pro gebrauchten Wagen, bzw. Vorführmodell.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Wir haben das für uns hart durchgerechnet und festgestellt, daß für uns Leasing günstiger ist als Autokauf und Unterhalt. Bis ca 15.000 km Fahrleitung im Jahr rechnet sich das . Wer unter 10.000 km fährt, kommt mit verschiedenen Carsharingangeboten ziemlich günstig davon ( machen viele Freunde von uns). Hier wäre halt von Vorteil, einen Carsharingparkplatz nah an der Wohnadresse zu haben. Ist halt die Frage, wie oft die Fahrt zu den Großeltern vorkommt. Einfaches Rechenmodell und Angebote von Carsharern angucken.


EmiliaB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Bezugnehmend auf den Preis - so teuer ist das gar nicht wenn man sich das genau ansieht. Was man in dieser Rechnung gerne vergisst (beispielsweise beim Kauf eines Gebrauchtwagens), man zahlt ja nicht nur die Summer für das Gebrauchtauto, man zahlt dann Versicherung und vor allem darf man die Abnutzung/Wertminderung nicht vergessen. Gut, dem kann man jetzt entgegenhalten, bei einem 10 Jahre alten Auto ist die Wertminderung gering (sofern man da die KM in Grenzen hält und sich nicht jede Woche einen neuen Parkschaden holt) aber dafür können bei älteren Autos natürlich auch größere Reparaturen auf einen zukommen. Und ob man sich das dann antun möchte, erst recht wenn man auf das Auto angewiesen ist und es dann eventuell 2 Wochen in der Werkstatt steht? Nächste Frage ist ob man sich ein älteres Auto überhaupt antun möchte, Stichwort Fahrassistenten, Sicherheit, Verbrauch,... Da hat man es mit solchen Abos schon deutlich besser, da bekommt man meines Wissens ja nur neue Autos oder Autos mit geringer Laufleistung. Ob es sich lohnt im Sinne von finanziell, kann man nur schwer sagen, das müsstet ihr euch ansehen. Was Komfort, Bequemlichkeit und Einfachheit anbelangt, lohnt es sich sicher. Unterm Strich zahlt man dann eben genau für diese Punkte, wenn es einem das Wert ist, sicherlich eine Variante, die man sich zumindest anschauen sollte.


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaB

Genau das ist es. Vor allem der Punkt mit den Reperaturen gefällt uns gar nicht. Wir möchten uns nicht auch noch darum kümmern müssen, vor allem weil wir wirklich auf das Auto angewiesen sein werden, wie du sagst. Da können wir es uns einfach nicht leisten, dass Auto für zwei, drei Wochen nicht zu haben. Von den Reparaturkosten einmal ganz abgesehen…Die Fahrassistenten brauchen wir jetzt nicht unbedingt, einfach weil wir beide auch schon ganz alte Autos gewöhnt sind, aber schaden kann es auf alle Fälle trotzdem nicht, vor allem in punkto Sicherheit. Wir müssen uns das auf alle Fälle noch durch den Kopf gehen lassen, Angebote vergelichen,etc… Darf ich fragen, ob du selbst Erfahrungen mit solchen Mietmodellen hast?


EmiliaB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Dann kommt im Grunde nur ein Neuwagen oder so ein Abo in Frage. Da hättest du dann keine Reparaturen. Bei neuen Gebrauchtwagen hättest du die auch nicht, aber so wie beim Neuwagen ist da der Wertverlust am höchsten. Dann müsste es schon ein älteres Modells ein nur dann können eben wieder die Reparaturen kommen:) Erfahrungen jetzt nicht unbedingt. Habe mir aber alle Varianten mal genauer angesehen weil ich das Auto nur selten brauche und es im Grunde oft nur herumsteht. Brauche das Auto nicht oft aber leider wenn, nicht nur in der Stadt und auch längere Fahrten sind mit dabei. Daher fällt Carsharing schon mal aus. Ich habe mir diverse Abo-Angebote angesehen und wollte fast schon bei KIA ein Auto abonnieren, habe auch schon mit dem Händler alles besprochen und er hat mir KIA Flex genauer erklärt. Im Laufe des Gesprächs hat er mir dann aber ein (aus meiner Sicht) sehr gutes Angebt für einen Neuwagen gemacht (inklusive Abnahme meines alten Autos). Da habe ich mich dann für den Neuwagen entschieden. Aber es war definitiv auch in meinen Überlegungen. Daher habe ich da einige Anbieter verglichen bzw. mir angesehen. 


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaB

Freut mich, dass sich für dich so ein gutes Angebot ergeben hat. Von KIA Flex hab ich auch schon gehört – Ist das aus deiner Sicht das beste Angebot auf dem Markt? Scheinst dich ja halbwegs auszukennen und ich hab ehrlich gesagt noch immer nicht so viel zu den Unterschieden der jeweiligen Miet-Modelle recherchiert. Sollte ich vielleicht auch einmal machen :)


EmiliaB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Ob es das Beste ist, weiß ich nicht. Für mich hätte es gepasst. Man muss ich um absolut nichts kümmern, kann die Kilometeranzahl anpassen, ist ein Neuwagen und es gibt keine Mindestmietdauer. Das hat man so bei einigen anderen Anbietern nicht gehabt. mal klammert man da ein paar Leistungen aus (Reifenwechsel,...), mal sind die Kilometer nicht anpassbar oder werden jedes Monat abgerechnet,... Ist aber auch schon ein Jahr her, vielleicht gibt es da auch schon wieder neue Anbieter. Ich würde mir da also selbst alles ansehen und dann das passende Auto bzw. Abo raussuchen, was wirklich zu den eigenen Vorstellungen passt.


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaB

  Okay, danke! Das klingt ja schon einmal ganz gut. Werde mir anschauen, ob das immer noch so ist, aber denke mal nicht, dass die an ihren Konditionen groß was ändern. Wir werden auf jeden Fall ein großes und geräumiges Auto brauchen, das steht schon einmal fest. Da sind Fahrassistenten und sonstige Gadgets einmal nebensächlich. Die Marke grundsätzlich auch, wobei Sicherheit natürlich schon wichtig ist. Da wären wir mit KIA aber denke ich eh gut dabei, oder?


EmiliaB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Ja aber neue Anbieter wird es geben bzw. wird es auch nicht mehr jeden Anbieter geben. Speziell in den AGBs werden die auch immer etwas anpassen für neue Kunden wenn denen auffällt, da haben sie einen Nachteil und müssen was ändern:) Wenn es ein Neuwagen sein soll, wenn du eines abonnierst ist es das auch in den meisten Fällen, dann hast du da eh schon alle Fahrassistenten drinnen. Die sind ja teilweise schon gesetzlich festgeschrieben (oder erst ab 2025?). Wir fahren selbst einen KIA, wir sind damit voll zufrieden. Verarbeitung ist gut und er fährt ohne Probleme. Ausstattung ist in der Regel schon vieles mit drinnen, was du bei anderen Herstellern nicht hast. Wir bereuen unsere Entscheidung nicht, von uns gibts eine klare Empfehlung für die Marke. Aber es hat ja auch jeder einen anderen Geschmack oder schaut auf andere Dinge.


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaB

Ja stimmt, besser genau lesen und informieren, als dann überrascht werden! Puh, ich weiß leider nichts über diese gesetzliche Änderung, aber du hast recht, bei einem Abo wird es ja dann sowieso ein Neuwagen und somit werden auch Fahrassistenten dabei sein. Ich beschwer mich nicht. ;) Gut zu hören, dass ihr so zufrieden seid. Ich habe bis jetzt auch nur Gutes gehört. Preis-Leistung ist da definitiv auch ein überzeugender Faktor! Welches Modell habt ihr?


EmiliaB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Ein paar Fahrassistenten gehen mir schon ziemlich auf die Nerven. Wieso es jetzt Piepen muss wenn das Auto vor mir losfährt, verstehe ich nicht ganz. Sehe ich ja selbst auch:) Ein paar Assistenten kann man ausschalten, ein paar aber auch nicht. Das sind dann in der regel eh die nützlichen. Wir haben einen Sportage. War GLück, unser Händler hatte davon noch ein paar bei sich stehen. Wären wir nicht hingegangen und wegen dem Abo erkundigen, hätten wir es gar nicht mibekommen. Selbst im Internet waren die Autos dann um einiges teuerer, als wir ihn dann bekommen ahben. Selbst für unseren Alten Wagen ahben wir dann noch mehr bekommen als ich mir eigentlich auf dem Privatmarkt ausgerechnet habe. Also hat das für uns super gepasst. 


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaB

Haha, ja ich versteh dich. Es muss nun wirklich nicht bei allem Piepsen, das ist einfach nur anstrengend und ehrlicherweise auch ein bisschen ablenkend. Da hattet ihr ja echt viel Glück mit eurem Händler, das freut mich! Danke dir für den informativen Austausch, sehr lieb von dir. LG


EmiliaB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Man gewöhnt sich dran, aber wenn man nicht so oft fährt, dann ist es am Anfang schon etwas ablenkend. Ich denke mir dann immer, es ist was, bis ich dann sehe, ist eh nix, kann man ignorieren:) Ja war Glück. Im Endeffekt sind wir zufrieden. Denke das KIA Flex Angebot kann vielen in gewissen Situationen helfen wenn man sich kein eigenes Auto kaufen möchte oder nicht sicher bei einem Zweitauto ist. Gerne, bin froh wenn ich weiterhelfen konnte.