Elternforum Rund ums Baby

Logopädie wegen rechtsseitiger Mundasymmetrie

Logopädie wegen rechtsseitiger Mundasymmetrie

AmyBell

Beitrag melden

Moin zusammen, Geht jemand von euch zur Logopädie wegen einer rechtsseitigen Mundasymmetrie? Wir hatten die Vierjahreskontrolle. Die Vertretungsärztin wollte uns auf die Warteliste für Logopädie setzen, weil sie eine leichte rechtsseitige Mundasymmetrie festgestellt haben will. Nun habe ich mich ein wenig schlau gelesen und offensichtlich betrifft das die Mehrheit der Menschheit, einfach weil die linke Gehirnseite, die die Sprache steuern soll, auch die rechte Gesichtshälfte steuert. Es zeigt wohl einfach nur, welche Gehirnseite dominanter ist. Jetzt frage ich mich, was man da korrigieren will, muss oder wie?!? Hat jemand Erfahrung? PS: das Kind spricht alle drei Sprachen deutlich, ohne Sprachfehler


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hi, mit Logopädie ist es heutzutage wie mit Zahnspangen - alle Kinder "brauchen" sie plötzlich...Wenn dein Kind deutlich spricht, dann ist doch alles iO und Logopädie überflüssig. Eine Empfehlung eines Arztes ist ja nett, aber keine Verpflichtung... so what;) PS: Logopädie hatte einer meiner Zwillies auch, aber er hatte ein offensichtliches Problem mit der Aussprache von bestimmten Konsonanten/Wörtern -insofern war es in dem Fall wichtig, gut u hilfreich... VG u alles Liebe


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja, ich frag mich welche Eltern ihr Kind zB schielend durch die Welt laufen lassen. Ich würde zur Therapie gehen mit MAS. Aber richtig, das muss ein Elternteil entscheiden. Mit einem schiefen Gesicht,ist ja nur Kosmetik


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich warte auf einen Termin für mein Kind aus ähnlichem Grund. Sprechen ist nicht das Problem, aber es gibt eben viele andere Dinge im Zusammenspiel von Muskeln und Kiefer, die früher oder später starke Auswirkungen haben können. Und zwar nicht nur rein kosmetischer Natur. Zahnstellung, Schluckmuster, veränderter Mundschluss usw. Da kann man mit Logopädie jede Menge machen. Auch meine KFO arbeitet teilweise mit Logopäden zusammen. Ich würde erstmal einen oder paar Termine wahrnehmen, wenn du überhaupt welche bekommst und dann kann man weitersehen. Warum man sich da als Eltern massiv verschließen sollte, ist mir unklar.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bevor uns hier weiterhin etwas unterstellt wird: Nein, das Gesicht ist nicht schief! Es ist auch niemandem sonst aufgefallen auch den Ärzten für kindliche Orthopädie nicht, die unser Kind seit der Geburt begleiten. Selbst die Kinderärztin war sich ja nicht sicher. Und nein, wir verschliessen uns dem nicht! Wir haben noch nie mit Logopädie zu tun gehabt und ich dachte, da geht es lediglich um Sprachstörungen. Da ich sonst nichts gefunden habe online, habe ich gefragt. Aus ehrlichen, jungfräulichen Interesse. Danke für den Hinweis, dass etwas so kleines sich so vielfältig entfalten kann. An die Muskulatur habe ich nicht gedacht. Der Termin ist in 6 Monaten. Die Ärztin sagt, sie überlässt es dem Logopäden, ob Handlungsbedarf besteht. Es sei eine Vorsichtsmassnahme


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

"Der Termin ist in 6 Monaten. Die Ärztin sagt, sie überlässt es dem Logopäden, ob Handlungsbedarf besteht. Es sei eine Vorsichtsmassnahme" Dann hat die Ärztin doch die richtige Empfehlung gegeben. Das Du online nichts über den Arbeitsbereich der Logopädie gefunden haben willst glaube ich nicht.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich habe sehr spezifisch gesucht zu dem Schlagwort, dass uns die Ärztin gegeben hat: rechtsseitigen Mundasymmetrie Zur Logopädie allgemein habe ich nix gesucht Aber ja, dazu gibt es bestimmt Literatur wie Sand am Meer. Nur interessierte mich eben mehr, was uns ganz konkret mitgegeben wurde


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Zur Literatur habe ich nichts gesagt Mein Sohn hatte über viele Jahre Logopädie. Von daher weiß ich, das dort auch viel zum Thema Muskulatur gearbeitet wird. Und das auch nach einem Schlaganfall der Logopäde gebraucht wird, um Kauen und Sprechen wieder zu erlernen. Alles Gute !