Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit o.g. Versandhandel gemacht? LOhnt sich die Bestellung dort? Danke!
Keine Ahnung dazu.
Aber am 30.3 bin ich beim Öko-Arzt und frage ihn zur Masern-Einzelimpfung...bin gespannt!
Teile dir dann alles mit, ja?
Was ist denn das? Massern einzeln impfen? Ohne was dazu? Ohne Mumps und Röteln? Willste die nicht?
Ja, schreib mir mal. Am besten mit PN, weil ich nicht jeden Tag hier drin bin. Ich war am Montag mit meinem Junior bei der KiÄ, weil er sehr erkältet ist. Leider war keine Zeit zum Fragen, was wir nun als nächstes machen. Es waren einfach zu viele Kinder im Wartezimmer und ausserdem hat mein Kleiner totales Theater gemacht wegen 1xabhören und 1x in den Mund schauen.
LG
Zweizahn
Nee, kriegt er nicht.
Gar nicht oder später? Und warum nicht?
Ist bei uns auch so. Masern demnächst einzeln. Mumps nur bei Nichterkrankung vor der Pubertät, allerdings dann die MMR, weil es (zumindest derzeit) Mumpsimpfungen nicht einzeln gibt.
Ein Junge darf Röteln bekommen und Mumps ist erst bei Eintritt Pubertät doof, da es dann zur Hodenentzündung kommen kann. Die Mumps bekommt er mit 9. Masern bekommt er vielleicht jetzt einzeln.
...vielleicht ja in 6 Jahren!
ach so, ich dachte immer, Röteln sollen nur wegen Gefahr bei für Schwangere mit MEINEM Kind geimpft werden....um es halt überhaupt gering in Umlauf zu halten.
Ja, dafür ist die Schwangere aber verantwortlich. Ich nur für mein Kind. Und mit wenig Impfen tue ich schon genug für die Volksgesundheit.
naja, das mit der Schwangeren sehe ich ein bisschen anders. Das kann ja sehr gefährlich werden in der SS, ich war schon froh, dass die Kinder, mit denen ich Umgang hatte in der SS, dagegen, soweit ich weiss, geimpft waren.
Ja, aber das ist nicht Leos Problem!
Hältst du die Impfung für gefährlich?
ohne impfschutz zu lassen ist unverantwortlich

Für ganz und gar unnütz in unserem Fall. Würde jeder so bewusst damit umgehen, hätte ja auch jede Schwangere einen ausreichenden schutz! Da sie zu einem geigneten Zeitpunkt impfen lassen würde, nämlich ab Pubertät. Es geht um die Menge, um die Konservierungs- und hilfsstoffe, das individuelle Risiko. Stiko-Empfehlungen für jeden Menschen sind dumm. Ich entscheide das verantwortlich und für Leo als Person. Ohne Schema. "Impfen Pro und Contra", Martin Hirte
Wenn man den Kindern die Röteln wegimpft, dann kann die Krankheit ins Erwachsenenalter verschoben werden, denn es ist leider offenbar so, dass der Impfschutz nicht ewig anhält. Das betriifft übrigens auch andere Kinderkrankheiten. Ich habe früher auch anders gedacht. Aber mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man als junge Frau durchaus die Verantwortung tragen kann und dass man die Impung nachholt, wenn man ins gebärfähige Alter kommt.
Stimmt, wir brauchen Hirn.
ich hab ja bloß gefragt....ich bin nämlich eine Schema-Impferin. Weil meine Ärzte es mir so raten und ich eben die Verantwortung nicht übernehmen kann/will (bin nicht vom Fach). Aber das ist ja eh ein kontroverses Thema.
Wenn du gelesen hättest (und an der Stelle wärst du eindeutig im Vorteil), dann hättest du mitbekommen, dass es darum ging, dass wir unsere Kinder etwas weniger und später impfen lassen. Das ist unsere persönliche Entscheidung. Wir impfen nicht nicht. Ist dir der Unterschied klar? Ich geh jetzt raus, diese Diskussion will ich nicht. @Almut und susa, gerne ein anderes mal weiter. Aber wenn die Phrasendrescher kommen, gehe ich, auch wenn sie aus dem selben Bundesland kommen, wie ich.
.....bin auch aus Sachsen. Tschüß!
ich aus Berlin wollte gar nicht Phrasen dreschen
hab aus Interesse gefragt.
Du warst ganz sicher nicht gemeint!!
na gut......ich bin heute etwas empfindlich
röteln sind auch für jungen im kindesalter sehr gefährlich .aber das wisst ihr ja sowieso schon . nicht nur wenn sie in die pupertät kommen
Susa, wenn es dich interessiert, lies mal "Impfen - Pro und Kontra". Ich weiß, es wird oft regelrecht verteufelt, aber ich denke schon, dass man sich mit dem Thema Impfen genauer befassen sollte. Und wenn man als Mutter zu dem Entschluss kommt, dass man doch lieber komplett impfen möchte, dann ist das doch auch völlig in Ordnung. Unsere KiÄ hat außerdem die Beipackzettel der Impfstoffe im Wartezimmer ausgelegt. Sie möchte eigentlich, außer Tetanus, gar nicht impfen. Das ist mir zu wenig und das wäre mir zu riskant. Eine gute Freundin von mir hatte die Windpocken im Erwachsenenalter. Es war sehr schlimm für sie (sie wusste nicht, dass sie als Kind nicht erkrankt war, es hat also nichts mit Impfungen zu tun). Sie hatte mehrere Tage über 40° Fieber, danach kam ein leichter Schlaganfall. Aufgrund der Zeitnähe lässt sich ein Zusammenhang vermuten. So hat es ihr der Arzt gesagt. Deshalb denke ich schon, dass mein Sohn Windpocken, Röteln und Mumps im Kindesalter haben sollte. Nicht, dass der Impfschutz in ein paar Jahren nachlässt und es weiß keiner. Mit den Masern sieht es natürlich etwas anders aus.Hier habe ich extreme Angst wegen den Nebenwirkungen der Impfung, deshalb wollen wir die Impfung so weit wie möglich hinauszögern. Aber er bekommt sie. Vielleicht kannst du meine Gedankengänge verstehen.
NEIN!!!! Ihr wart überhaupt nicht gemeint . Ich bin heute nur auf mv12 angesprungen. Sie hat mich an einer empfindlichen Stelle getroffen. Ich schau jetzt gleich mal nach, wie gefährlich denn die Röteln für Kinder sind.
Almut, verrätst du mir, wo genau aus Sachsen du herkommst? Gerne PN - es muss ja nicht ganz öffentlich sein.
Natürlich kann ich das verstehen. Du hast es ja auch differenziert geschildert. Aber wahrscheinlich ist das eine persönliche Kiste. Wir haben im Bekanntenkreis eine Tante, die geistig behindert ist wegen Masernkomplikation im Kleinkindalter. Davor habe ICH Angst , daher war MIR wiederum die Masernimpfung sehr wichtig.
Ich dachte eigentlich immer die Krankheit selbst ist ungefährlich, nur für Schwangere nicht
EBEN! Und darum wird es auch eine Masernimpfung geben. Keine Frage. Nur, mich schockieren die möglichen Impfkomplikationen und keiner kann sagen, welcher Impfstoff nun tatsächlich was verursacht und mich ärgert, dass das in der Öffentlichkeit nicht diskutiert werden darf und dass es dazu keine seriösen Untersuchungen gibt. Und dann kann es eben keine sachliche Diskussion geben und beide Seiten werfen sich Panikmache vor und am Ende stehen wir Eltern im Regen. ICH WEIß ES NICHT, WAS AN DER STELLE DAS BESTE FÜR MEIN KIND IST. Zu DDR-Zeiten war es einfach, da bestand Impfpflicht und der Staat hat den Eltern die ENtscheidung abgenommen. Aber das kann es nun auch nicht sein. BLÖD.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?