Mitglied inaktiv
bist du dann hier in D aufgewachsen oder in F? SSprichst du mit deinen Kids (wenn denn schon welche da sind) auch französisch?
Aufgewachsen in D, aber in allen erdenklichen Ferien bei der Verwandschaftgewesen. Meine Großmutter hat bei mir gelebt bis sie gestorben war. Ich versuche den Kindern spielerisch französisch beizubringen, so wie sie Interesse haben. Fange immer mit ihnen an wenn sie so 1 1/2- 2 sind und singe Kinderlieder mit ihnen. Der Rest kommt so mit und mit.
Wegen Akzent... ich habe so eine Mischung aus deutschen und südfranzösischen Akzent ;)
Mir hört man keinen Akzent raus, werde wenn ich deutsch spreche, noch wenn ich französisch spreche... Allerdings war ich seit 2006 nciht mehr bei meiner Großtante und ich roste ein wenig ein. Vielleicht schaffe ich es dieses jahr wieder im Sommer. Mein Mann war auch noch nicht mit und will unbedingt mal den Mont St Michel sehen ;)
Mein Französisch ist auch stark eingerostet gewesen. Ich hatte hier ja nur meine Mama mit der ich französisch sprach und nach dem Auszug 2002 lies es ein wenig nach. Jetzt wird es wieder besser, rede mit den Kids französisch, lese auch ab und zu französisch habe viel Kontakt zur franz. Familie per Facebook, email, Videotelefonie... Aber es ist nicht perfekt, für das alltägliche langt es aber alle mal ;)
Ach ja, wir fahren jedes Jahr nach F. Haben in ganz F die Vewandschaft verteilt. Manchmal schaffe ich es auch 2x :)))
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..