Mitglied inaktiv
Als ihr schwanger wart ab wann sollte man da nicht mehr schwer heben? Von Anfang an weil das Risiko einer FG dadurch höher ist oder erst nach einer Zeit??
.
.
.
Ich habe aus anderen Gründen gerade Einschränkungen, soll nicht mehr als 5kg heben... ich werde sicher meine Wäschekörbe und den Einkauf nicht abwiegen und Personal für Haushalt und Kinderbetreuung habe ich auch nicht. Ich finde Schwangerschaft und auch Krankheit übersteht man besser, wenn man sich nicht 24h/Tag hinein stresst und seine eigenen Grenzen erkennt und Pausen einlegt, wenn es einem der Körper sagt... Aussagen anderer nutzen da wenig, erst recht keine übertriebene Vorsicht und Schonhaltung.
.
"letze nervige Frage"... Und ich hab es nur bestätigt....
Ja aber soviel ich weiß ist das hier ein Forum wo jeder schreiben kann oder ist es nur für bestimmte Leute gedacht?
verstehst du das posting nicht? du schreibst doch selbst "nervige Frage"
Eine normal verlaufende komplikationslose Schwangerschaft ist keine Krankheit und seit Jahrmillionen versorgen Schwangere ihre Kinder, tragen Einkäufe und Wäschekörbe, gehen normaler körperlicher Betätigung/Job nach... davon bekommt man keine Fehlgeburt. Ich finde man kanns auch übertreiben und mir gehen solche Schwangere auf den Zünder, die mit dem Tag des positiven Tests nur noch Schonung und Rücksicht brauchen als wären sie ein rohes Ei. Ich kann auch verstehen, daß so eine Gebärmutter als Partnerin für den werdenden Vater stressig ist... seine eben noch normale Frau ist plötzlich ein Pflegefall.
Das meinte ich nicht und ich denke auch nicht das meine Schwangerschaft eine Krankheit ist. Ich würde auch bis kurz vor der Geburt arbeiten gehen. Mir gings lediglich darum, wenn ich dann irgendwann ein Bauch bekomme und den Sohn von meinem Freund habe, der ja immer getragen werden muss und schon ein großes Gewicht hat, dass das vielleicht Schaden könnte. Mehr nicht
... mit Mini-Nilo war es eine Risikoschwangerschaft... daher durfte ich vieles nicht... aber meinen kleinen Kasten Wasser musste ich ja trotzdem irgendwie in den Keller bekommen... Aber ich hab kein 25 kg Zementsäcke mehr geschleppt... aber einen 10 l Wassereiner schon...
Also er hat jetzt schon seine 20 kg und nimmt momentan recht viel zu, dadurch das er momentan ein Wachstumsschub hat
...
Bin grad etwas neben der Spur... Hast du noch ein Kind? Und das ist schon so schwer? Und warum willst du dieses Kind hochheben? Sorry, blicke grad nicht so durch...
Wobei ich denke, dass solange du nicht eine halbe Stunde ein 20 Kilo Kind mit dir herum schleppst, was anderes ist, als das Kind z.B. auf die Wickelkommode zu heben.
Das Kind von meinem Freund wird jetzt 4. Ist aber recht groß für sein Alter
-
Und wozu muss man ein 4jähriges Kind tragen????
"...den Sohn von meinem Freund habe, der ja immer getragen werden muss ..." Warum kann er denn nicht laufen ?
Sie hat mal geschrieben, dass er eine Behinderung hat..
Haha nein, mein Freund hat ein Sohn. Und der wird 4 Jahre alt. Er muss getragen werden, da er nicht laufen kann (er hat eine Behinderung), außer es geht halt mim Kinderwagen, aber ist ja in der Wohnung schwer oder wenn man irgendwo hingeht ist es auch nicht immer möglich mim Kinderwagen
er hat eine Behinderung und kann deswegen nicht laufen, wir haben die Hoffnung das es irgendwann klappt mit Therapie und Orthesen
Er hat eine Zyste im Kopf und hat deswegen motorische Schwierigkeiten und kann auch nicht laufen
Also kann er sich garnicht bewegen? Hat er keinen Rollstuhl? Bist du oft mir ihm alleine, dass du ihn heben müsstest? Am Ende musst du einen für euch gute Lösung finden. Schließlich musst du dem kleinen Mann nicht von Zimmer zu Zimmer tragen... und dein Mann ist am Ende auch noch da, oder? Mal hochheben ist doch okay... aber nicht ständig herum schleppen. Wobei ich bemerken muss, dass man mit einem Buggy eigentlich überall hinkommt. Oder habt ihr so einen speziellen breiten für besondere Kinder?
Er kann krabbeln. Nein, da er ja noch in den Kinderwagen passt, wurde noch keiner beantragt. Aber da wir schon den größten Kinderwagen haben, wird er spätestens nächstes Jahr einen brauchen, wenn er da rausgewachsen ist. Eigentlich fast jedes Wochenende, da mein Mann arbeiten ist und die KM auch. Ja mein Mann versucht, dass er dann Samstags frei bekommt. Ich hoffe auch dass sein AG sich da nicht dann schwerfällt (er hat auch eigentlich nur ein Job von Mo-Fr, aber sein AG ist da ein bissi schwierig) Hmm also bei uns ist es immer schwer, da es nicht überall Aufzüge oder Rolltreppen gibt.
Prinzipiell kann ich Freude und auch Vorfreude auf ein mögliches (in Planung befindliches) Baby schon nachvollziehen, aber ich finde du übertreibst ein wenig! Mögliche Folgethemen wären noch: - wie nenne ich mein Kind, wenn es ein Mädchen wird - wie nenne ich mein Kind, wenn es ein Junge wird - wo kaufe ich am besten Schwangerschaftsklamotten - brauche ich schon Stilleinlagen - nehme ich zum Tragen lieber ein baby-björn oder ein Tuch?... Es ist echt nicht bös gemeint, aber findest du nicht du solltest mal auf die Bremse treten? LG
Es kann mir niemand sagen, dass er sich nicht schon von vorne rein gedanken um sowas macht. Und ich mach mir darum gedanken, weil mein Mann sowas frühzeitig auf seiner Arbeit ankündigen muss, wenn er an den Samstagen nicht mehr arbeiten gehen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein