Elternforum Rund ums Baby

Letzte Flasche bekommen wir nicht abgesetzt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Letzte Flasche bekommen wir nicht abgesetzt

Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Ihr Lieben. meine Luisa, sie macht alles was das Essen betrifft gut mit, naja fast. Sie ist nun 1,5 Jahre und übrig ist Ihre Abendflasche. Sie trinkt vorm schlafen gehen noch rund 300ml Humana 1er (Speihkind, nur mit der Milch bleibt es wo es ist). Wir haben zum Abendessen schon viel versucht, sei es Brei, Brot oder herzhaft gekocht wie wir Abends essen. Sie mag Abends nicht essen, nur ihre Flasche nimmt sie. Der leckerste Brei, das schönste belegte Brot... zwei bissen und sie ist fertig. Das reicht natürlichnichtfür die Nacht. Damit sie aber schläft, gibt's Flasche. Nun, dass weiß sie natürlich und fordert sie ein. Liegt vielleicht an uns, aber ich möchte sie ihr nicht verweigern, sie hat ja Hunger. Hungrig ins Bettist nicht. Wie bekommen wir die Flasche weg? Sie isst Mittags normal und nachmittags nur etwas Obst oder mal ne Waffel. Ich find's einfach nicht gut, weil ich denke die Milch reicht ihren Körper nicht mehr.Wegen den Zähnen.. putzen davor, danach pennt sie schon fast, da geht nix mehr. Zudem möchte ich auch keine Flaschen mehr rum stehen haben und es wird bei uns in der Wohnung so heiß und sie dann Abends auf dem Arm mit der Flasche, wir sind dann alle total nassgeschwitzt. Ja ein Teil meiner Bequemlichkeit ist auch ein Grund, ich find einfach das die Flaschen jetzt ein Ende haben müssen... oder bin ich doch zu egoistisch...


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hallo, wie seid ihr denn die anderen Flaschen losgeworden? Mit Konsequenz? Dann sei jetzt auch konsequent. Kein Kind verhungert vor gedeckten Tisch. Und das mit den Zähnen ist ja ein triftiges Argument. Sag ihr an Tag x, dass das jetzt die letzte Flasche war und es ab morgen keine mehr gibt (guter Zeitpunkt: Pulver alle). Und dann bekommt sie ab dem nächsten Abend keine mehr, und Du/ihr haltet das Weinen aus, ohne ihr etwas anderes anzubieten (sonst ersetzt Du Flasche durch zB Banane, das wär ja auch nix). Weinen wird sie, weil ihr das Gewohnte fehlt. Aber die wird sich daran gewöhnen und zu Abend essen. Viele Grüße


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich würde die Milch in ein Gefäß geben, dass sie weniger gut findet. Eventuell sogar Becher..... wenn sie die Milch will, ok. Abet keine Flasche.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

ICH würde ihr die Flasche lassen, denn ich finde nicht, dass sie die mit 1,5 Jahren schon abgeben müssen. Meine zwei Kinder haben Flaschen zum Einschlafen getrunken bis sie ca 2,5 Jahre alt waren. Dann wollten sie von sich aus nicht mehr. Der Jüngste ist jetzt etwas über 2,5 Jahre und stillt noch einmal am Tag. Wenn du nicht mehr willst, dann sei konsequent und lebe mit dem Protest deines Kindes. Einen vernünftigen Grund dafür erkenne ich nicht.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich würde ihr die Milch zum Abendbrot dazu anbieten. Und nach dem Zähneputzen dann nur noch Wasser.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Mein Sohn hat in dem Alter abends auch noch eine Flasche getrunken, das finde ich völlig okay. Allerdings hat er nicht mehr auf dem Arm sondern in seinem Kinderbett getrunken. Alternativ bei uns im Bett liegend und ich daneben. Vielleicht ist sie abends zum Essen zu müde? Meine Mittlere hat ungern Flasche getrunken, die hat abends oft eine pürierte Gemüsesuppe bekommen ( mit Kartoffeln drin als Sattmacher und mit Sahne). Da brauchte sie nur noch zu schlucken und musste nicht viel kauen. Das ging ganz gut. Generell mochten meine ungern Brot sondern auch abends lieber eine warme Mahlzeit.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Es ist wie es ist, du hast schon einiges probiert und es funktioniert nicht. Gib ihr noch ein bisschen Zeit (einige Wochen) und versuche es dann wieder. Mein Sohn hat bis kurz vor Schulbeginn auf seine Milchflasche am Abend bestanden. Das darf man echt keinem erzählen. Aber es hat mir nicht weh getan und er hat es genossen. War ja nur Milch und kein Schnaps.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

.... wenn Sie sie trinkt, dann braucht sie sie. Das war mal ein Satz meines Kinderarztes. Wenn dein Kind bereit ist, die Flasche herzugeben, dann wird Sie Euch die Signale senden. Ich finde Sie dafür zu jung. Zahnpflege kann man auch unter dem Tag betreiben. Dann halt Flasche und hinterher nochmal putzen. Kuscheln mit Mama, dazu das vertraute Ritual, wo ist das Problem? Sie ist ein „Baby“! Ich hab mein Jüngstes zwei Jahre gestillt, vor allem am Abend und dann ins Bett gelegt. Jetzt ist meine Jüngste ein Teenager und nach wie vor ohne Karies.


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich würde ihr die Flasche lassen, mein Sohn bekommt auch noch eine Abend Flasche auf dem Arm im Sessel. Es ist nicht nur Kalorienaufnahme sondern auch Entspannung. Ich putze ihm aber hinterher noch kurz die Zähne im Halbschlaf. Dann nochmal kurz kuscheln und ab ins Bett. Wenn ich kein Milchpulver habe, geht auch warmes Wasser. Aber er wacht dann deutlich früher auf und das möchte ich vermeiden. Ich finde das in dem Alter überhaupt nicht schlimm, auch wenn es der Bequemlichkeit dient.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Warum darf ein 1,5 jähriges Kind denn Abends seine Flasche nicht haben? Das ist ja nicht nur Nahrungsaufnahme. Gerade auch wenn du sie dabei auf dem Arm hast. Da ist die Geborgenheit, Sicherheit, Körperkontakt, Liebe,... alles mit dabei. Und gerade Kinder brauchen dieses oft ganz besonders Abends. Dabei ist es auch egal, wieviel sie davon tagsüber bekommen. Hätte da jetzt 2,5 oder 3J. gestanden ok. Dein Kind ist noch Klein. Es gibt Kinder, die in diesem Alter noch 3 Fläschchen bekommen oder noch gestillt werden.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Mein Sohn hat damals auch mit etwa 1,5 Jahren sein letztes Fläschchen getrunken. Wir boten statt der Flasche etwas anderes zu essen an, nach seiner Flasche fragte er nicht mehr. Damit wären wir mit dem Thema durch. Er schlief da aber auch schon durch, also wurde er nachts nicht wach und forderte natürlich auch nichts ein. Tagsüber bediente er sich bei uns. (Rückblickend würde ich ihm länger die Flasche/Milch geben, da er seitdem ein "recht schmales Hemd" geworden und geblieben ist, ein paar zusätzliche Kalorien würden sicher nicht schaden, davon wollte er aber schon mit 2 Jahren nichts mehr wissen.. ) In unserem Freundeskreis bekamen die Kinder ihre Milch aus dem Fläschchen bis etwa 2 - 4 Jahren. Unser Töchterchen wurde bis sie 2 Jahre alt war nahezu vollgestillt, da sie andere Nahrung nur in homöopathischen Mengen zu sich nahm. Ihr die Milch zu nehmen wäre mit 1,5 Jahren völlig undenkbar gewesen und auch noch deutlich später brauchte sie die nächtliche Milch inklusive Nuckeln, um weiter schlafen zu können. An deiner Stelle würde ich nochmal versuchen zur Pre-Milch zu wechseln, die kommt der Muttermilch am nächsten und da musst du dir - soweit ich weiß - auch keine Sorgen um die Zähne machen, solange die Zähne nicht "dauerhaft umspült" werden. Wie das bei der 1er Nahrung ist, weiß ich gar nicht, da wir die nie genutzt haben.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Viele haben da eine andere Meinung, aber meine haben auch bis ca. 3Jahren abends eine Flasche und nachts auch nochmal eine eingefordert und bekommen. Und auch,wenn es mal fertige Pommes gab,wollten sie die Flasche und haben dann nachts nicht durchgeschlafen. Das sind such eher psychisch Ursachen als tatsächlich Hunger.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich finde auch, dass es in Ordnung ist, mit 1,5 Jahren noch eine Flasche zu trinken. Mein Großer hat bis ca. 4 Jahren Flaschen getrunken und nicht nur abends sondern auch morgens. Ich hätte nie ein Frühstück in ihn hineinbekommen und war dann froh, dass er wenigstens die warme Milch im Bauch hatte. Mit 4,5 Jahren, als sein kleiner Bruder von der Neo nach Hause kam und Flaschen getrunken hat, hatte er nochmal einen Rückfall und wollte wieder eine Flasche. Er hat sie bekommen und nach ein paar Wochen war der Spuk wieder vorbei. Seinen Zähnen hat es übrigens nicht geschadet, wir haben aber danach noch mal Zähne geputzt, auch oft im Halbschlaf und er hat bis zum Ende der Flaschenzeit Premilch getrunken. Jetzt ist er 6,5 Jahre alt und trinkt vor dem Schlafengehen immer noch einen Becher Milch und sein Frühstück besteht aus Müsli mit Milch. Er braucht die Milch einfach. Ich würde ihr die Flasche also lassen, wenn sie sie so braucht und damit satt genug für die Nacht ist. Was bringt denn ein Theater, wenn sie nichts anderes essen will und dann auch noch nachts vor Hunger aufwacht? Wenn du sie nicht im Arm halten willst beim Flasche essen, dann sag ihr, sie muss sich neben dich legen oder eben auf der Couch, im Bett oder wo auch immer die Flasche essen. Mein Großer ist immer alleine damit gelegen und hat sie alleine gegessen. Aber wenn es dich so stört, dann kannst du es nur konsequent durchziehen und ihr eben keine Flasche mehr geben. Das Theater muss du dann aushalten. Anders wird es nicht gehen, wenn sie jetzt noch so darauf besteht. Entweder durchziehen und Theater aushalten oder abwarten, bis sie die Flasche nicht mehr braucht. Für die Möglichkeit, mit der du leichter leben kannst, musst du dich entscheiden! Alles Liebe!