Elternforum Rund ums Baby

lesen und schreiben lernen

lesen und schreiben lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

machen eure das auch so? sehen (das wort) dann per tabelle die buchstaben suchen (es ist eine feder aufgemalt, daneben das F und f und so suchen sich die kinder das wort buchstabe für buchstabe zusammen,sagen es sich immer wieder vor (hören), es gibt "königsbuchstaben" (vokale und au, eu, usw) und so machen die das... mir fällt grad das wort für die tabelle nicht ein,wie die heisst. bei uns war das damals noch anders. ein blatt mit dem U u in zig verschd größen zum nachmalen, und eine zeile im heft nur U schreiben, oder ein dach mit dachpfannen bestücken, was ja eine ganze reihe an u´s waren.. seit wann wird das so gehandhabt mit der tabelle?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner hat erst i geschreiben groß und klein, dann m und gestern dann Mimi und im. Heute kam das a dazu und somit das Wort Mama. Ich hoffe nur das sie nicht schreiben dürfen wie sie denken, das geht meist nachhaltig nach hinten los. Sie haben eine Kleine ABC Tafel, aber die nutzen sie noch nicht.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Woher kommt denn Deine Idee, dass das nach hinten losgeht? Ist doch auch Dein 1. Schulkind? Also hier dürfen die Kinder am Anfang so schreiben, wie sie es hören. Dann in der 2. Klasse wird langsam umgestellt auf "Richtig schreiben" und nicht mehr nach Gehör. Mein Sohn hatte keinerlei Probleme und schreibt fast fehlerfrei.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

irgendwann nach den ersten Tagen ein "Test"...da sollten alle Kinder so schreiben, wie sie es hören....ein paar Monate später, nach dem die Buchstaben durch waren, gab es den gleichen Test nochmal und siehe da, alles war richtig! Das wurde uns beim ersten Elternsprechtag gezeigt, dieses System wird also irgendwie funktionieren..


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Weil die 3. Klassen fast alle LRS haben eben genau deswegen und meine Tante Lehrerin ist und den Kram ausbügeln muss. Wenn es nur anfangs ist und ziemlich schnell berichtigt wird ist es okay, aber über mehrere Jahre prägt sich das Falsch als Richtig ein. Es klappt weil sie bei Euch ab der 2. klasse richtig schreiben, dies machen viele Schulen hier leider nicht. Deshalb hoffe ich, das es bei meinem Sohn auch so ist, das recht schnell richtig geschrieben wird. Morgen ist Elternabend, da wird sie dazu nochmal was sagen da viele Eltern besorgt sind.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Häh? Eine LRS ist doch angeboren.........so wie Legasthenie auch. Das hat doch damit wirklich nix zu tun.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

So hat es meine Tante erklärt die da echt zu kämpfen hat weil die 5 Klässler die sie bekommt echt unterirdisch schreiben und auch Tests haben belegt, wenn es zu lange geduldet wird, wirkt sich das negativ aus und es entsteht eine Rechtschreibschwäch(quasi nicht krankhaften Ursprungs) weil eben schon falsch als richtig wahrgenommen wird. Vielleicht haben es einige Lehrer auch falsch verstanden und die kurve nicht gekriegt, wer weiß. Deshalb hoffe ich das es bei uns besser läuft und die Kinder dann auch über das Lesen das Gefühl für die Wörter lernen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Königsbuchstaben? Tabellen? Bei 4 Schulkindern nie gehört


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns gibts ne Anlauttabelle....trotzdem werden die Buchstaben einzeln gelernt und sich nichts zusammengesucht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich knips euch das morgen mal ab...is total interessant


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

..diese anlauttabelle habe ich beim elternabend kennengelernt und alle eltern haben nur bahnhof verstanden. die lehrerin hat uns alles soweit erklärt. *schäm* *lach* ich finde es total faszinierend, mit anzuschauen, wie schnell die kids das schaffen, da irgendwie vorran zu kommen.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

parallel werden die einzelnen Buchstaben dazu gelernt, bei uns sind es bis jetzt Mm, Ii, Aa. Bei meiner großen Tochter wurde erst ab dem 3. Schuljahr darauf geachtet, richtig zu schreiben. Das empfand ich als zu spät - lag aber auch sicher mit daran, dass die Klassenlehrerin sehr lange krank war und im Vertretungsunterricht eben nicht alles so läuft, wie es sollte. LG Schräubchen


nawe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube wir haben die gleiche Tabelle wart jetzt geht es los: Mm (daneben Bild Maus) Ll ( Lampe) Z z ( Zaun) Bb (Baum) Au au (Auto) Eu eu (Euro) R r (Rakete) etc ist sie das? lg nadine