Elternforum Rund ums Baby

Lern-Lapptops

Lern-Lapptops

raton

Beitrag melden

Hallo, meine es war vor einiger Zeit schon mal Diskussion über Kinder-Lernlapptops, kann sie aber nicht mehr finden. Habt ihr welche? Was könnt ihr empfehlen? (bei uns: wird 5 J.). Meine V-tech wurde öfter erwähnt? Bin für Vorschläge dankbar. LG


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=3300101&suche=lerncomputer&seit e=3#start neuer nick?


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

vielleicht mal ein p weg lassen, vielleicht findest du es dann


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Danke und nein In deinem Link sind aber nur die Gegner von Lern-Laptopps. Meine, es gab auch mal ne Diskussion wo das für und wider besprochen wurden der einzelnen Marken.


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

p scheint dein freund zu sein


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Das erinnert mich an Mario Barth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Wenn Du das Thema "Lern-Laptop" hier reinstellst, wirst Du immer Gegner haben ;-) (mich zum Beispiel) Gibt es nicht irgendwo anders Produktempfehlungen? Ich denke da an Bewertungen wie bei Amazon? Da würde ich jetzt eher nach sehen.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

der bruder von laptop! *kicher* "Flüsschkajtnnnn"


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Genau. Mit dem Sssiiiiiip-Verschluss.


raton

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, da habe ich auch schon geschaut. Habe nur gedacht im Forum bekommt man bessere Tipps. Aber danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Ich glaube kaum, denn dafür müsste man ja einige haben, die z.B. verschiedene Lernklapprechner getestet haben. Ansonsten sehe ich das so wie Peppie, ich würd den normalen PC nutzen und Lernspiele kaufen. Guck mal bei www.blinde-kuh.de z.B.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lasst ihr eure 5-jährigen ernsthaft an den Laptop ran?!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

frag ich mich auch ständig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Ja, unter Aufricht. Puple Place ist ja bei mir mit drauf. (Memory, Kuchen backen) lange Spiele nicht, ist klar. Und so habe ich auch gleich eine Kontrolle über die Länge der Benutzung. Was ich jedoch jetzt bald machen muss, ist den Jugendschutz einzustellen, die Große soll ihren eigenen Platz bekommen. Na, sie ist ja jetzt auch schon 6 ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sie hatten bei uns sogar im Kindergarten einen alten PC für die Vorschüler, bis dieser dann den Geist aufgegeben hat. Was spricht dagegen? Angst um die Daten? Bei uns ist das nicht so, das das Mädel unkontrolliert im Internet rumdattelt, sondern halt kontrolliert. Und es ist zeitlich begrenzt, 20 min.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, nicht Angst um die Daten! OK unsere Kids wachsen im Computerzeitalter auf- aber mit 5??????


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Naja, sie schauen ja auch Fernseh mit 5! (manche sogar schon VIEL früher).


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im kiga haben die auch einen alten kleinen pc für die vorschulkinder. mein sohn gehört ja bald dazu. ich finde, das kann noch warten. bei ihm muss ich eh doppelt aufpassen.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

was hat das denn jetzt damit zu tun???


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Nicht Lapptop und auch nicht Laptopp einfach nur Laptop, ist nicht wie bei Phillipp das es x richtige Möglichkeiten gibt :) Meine Kinder hatten V Tech LAPTOPS, ich war damit zufrieden, habe aber auch keinen Vergleich zu anderen. Mein Großer hatte dann noch die V Tech Spiele-Konsole die fand ich richtig super, weil er auf einem Auge fast Blind war (jetzt ist) und er so die Spiele auf dem großen Fernseher spielen konnte/kann. lg. Anny


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

dann erwähne ich hier nur mal gaaaanz leise, dass mein 5 Jähriger, wenn er möchte hin und wieder am PC eine halbe Stunde "Lego - Harry Potter" spielen darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Wenn sie sonst auch andere Sachen machen?! Bei uns wird dafür sehr wenig ferngesehen. Die Kinder sind viel draußen, spielen Waldfee und anderes, treiben Sport... Ich denke, bei all den Dingen muss man halt das richtige Maß finden. Bei uns wird nicht jeden Tag am Laptop gespielt, das ist schon klar, aber hin und wieder, wenn sie es möchte, dann bitte. Meine Nichte hat so einen Lerncomputer, da spielt sie schon mal unkontrolliert längere Zeit, das sehe ich für nicht sinnvoll an. Zahlen und Buchstaben und all die anderen Dinge liefen bei uns über Lükkasten und andere "Spiele", also außerhalb des "Computers"


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

mein fünfjähriger weiß nicht mal was harry potter ist geschweige denn wie man mit dem pc spielen kann


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Beim Fernseh hats du eine passive Beriesselung, was ich für schlechter halte als ein Kind an den PC heranzuführen. Und es ab und zu damit spielen zu lassen und evtl. noch dabei etwas zu lernen. Fernseh war z.B. bei uns tabu, bis 4.


raton

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch lange Zeit gegen all die Technik (habe z.B. selber kein Handy). Mittlerweile sehe ich es anders und bin offener geworden. Es ist wie mit allem, wenns nicht zuviel wird, why not?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

meiner auch nicht, wir haben gestern aus viel pappe und gaffa ein flugzeug gebaut und mit farbe richtig bunt angemalt. dann bauen wir heut einen "computer"...........


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

aber eben noch ein technisches gerät und noch mehr und noch mehr.... IST doch zuviel.... es reicht doch, wenn die kinder fernsehen.... dann überflute ich ihn doch nicht gleich noch mit pc...NOCH nicht.


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Mit zuviel Fernsehen kannst du sie eben überfluten. (dürfen sie lange und alleine vor dem Fernseher sitzen?) Mit dosiertem PC, wo du die Spiele aussuchst, nicht.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

es kommt wohl auch aufs kind an. ich finde es für meinen noch zu früh. wir sind normalerweise bis abends draußen....es wird also nicht lange ferngesehen.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

oooh meiner hat doch einen Laptop- nein eher einen Lapptopp *g* Hab ich ihm aus Papier gebastel *gggg was ist gaffa? Kenn nur Gaffer und die glotzen immer *lol


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

das hier http://www.rdm-music.com/images/Gaffa.jpg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Keinen. Ich habe gestern noch einen Bericht gesehen, wo eindeutig Lernprogramme mit einem normalen PC/Notebook besser beurteilt werden. Die Displays bei den Lerncomputerns sind mies, man kann meistens keinen Kopfhörer anschliessen. Manist eindeutig flexibler mit einem normalen PC. LG Ute


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Okay, danke dir!


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

Ich hab mal den aus dem Aldi gekauft, der ist ganz okay. Nichts Besonderes, das Display nicht sooo super, aber okay für Zwecke wie Matheaufgaben lösen, Buchstaben lernen oder mal eines der Spiele. Meine Tochter findet ihn okay, vor allem, um einfach auch den Umgang mit der Maus zu lernen. melli


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Danke Melli, ist auch eine Option. Wollte einfach das Pro und Contra zu den unterschiedlichen Modellen hören. Ich persönlich dachte an einen hochwertigen. LG