ChuckyII
Hallo zusammen, vor 3 Wochen hatte unsere 4 Monate alte Tochter plötzlich Abends einen Knubbel in der Liste. Da wir nicht sofort wussten was es war sind wir ins KH gefahren. Dort angekommen war der Knubbel weg und man sagte uns das es die Leiste sein kann, aber das KH für Babys nicht spezialisiert sei. Am nächsten Morgen hatte die kleine den Knubbel erneut, daher sind wir direkt nach Köln ins Kinderkrankenhaus gefahren. Dort war der Knubbel ebenfalls wieder weg, allerdings hatten wir ein Foto. Nun haben wir einen OP Termin wegen eines Leistenbruchs den man nur anhand des Fotos vereinbart hat. Seitdem ist dieser Knubbel nie wieder aufgetaucht. Ist das normal das man 3 Wochen lang keinerlei Symptome mehr hat? Wir möchten unserer kleinen nicht umsonst eine OP antun. Vielen Dank für eure Hilfe oder Erfahrungen. Liebe Grüße Michele
OP Termine können wieder abgesagt werden. Besprecht das mit eurem Kinderarzt.
Also verstehe ich das richtig, dass man eine OP mit Aufschneiden anhand eines Fotos machen will? Was ist mit Ultraschall oder Röntgen oder sonst was??
Hört sich irgendwie sehr komisch an.
Würde jetzt auch entweder zum Kinderarzt (wenn man die Hüfte mit dem Ultraschall untersuchen kann, geht das doch auch bestimmt mit der Leiste) oder halt nochmal im Krankenhaus anrufen und da schildern, dass der Knubbel wieder weg ist und ob man statt der OP nicht lieber ne weitere Untersuchung zur Diagnostik machen könne. Vlt ist die Leiste auch aus ihrer Fassung gesprungen, es gibt ja Leute bei denen das z.B. bei der Schulter öfter passiert und von selbst wieder rein geht
Das gehört wahrscheinlich nicht zum Allgemeinwissen. Aber als Krankenschwester amüsiere ich mich gerade etwas...
Das Problem bei solchen Brüchen ist, dass der Darm durchkommen kann und abgeklemmt wird. Dann gibt es eine Not-OP, was auch keiner möchte. Holt euch eine zweite Meinung ein, wenn ihr unsicher seid. Aber einen Bruch sollte man schon operieren.
Natürlich sollte ein Bruch behandelt werden. Aber doch nicht aufgrund eines Fotos aufschneiden, oder ist das bei Babys üblich
Anhand eines Fotos wird nicht aufgeschnitten. Und es heißt nicht aufgeschnitten, sondern operiert. Aber du hast so offensichtlich keine Ahnung, was das ist und gibst trotzdem einen Rat. Und das kann fatal sein.
Google mal Leistenbruch, das ist kein Knochenbruch.
Hi,
wenn der Knubbel auftaucht und wieder verschwindet, könnte es ja auch ein geschwollener Lymphknoten sein . Ich würde mein Baby nicht anhand einer Fotodiagnose aufschneiden lassen, da es auch was anderes sein könnte. Vll lässt sich der Knoten verschieben und ist deswegen grade nicht tastbar, oder evtl. ein Lymphknoten, oder oder.
Ich würde auch einen Ultraschall machen lassen und abwarten bis er wieder da ist und es ein Arzt auch mal selbst sieht und ertasten kann.
LG
So funktionieren Lymphknoten nicht!
In der Sono,kann man auch kleine Hernen sehen. Redet nochmal mit dem KiA,weil ein Nabelbruch sich auch von alleine schließt. Der Bruchsack ist beim pressen, husten sichtbar und kann natürlich wieder repuniert werden, ergo verschwinden in den Bauchraum/ Hodensack..klärt das,fall ihr Grosseltern werden wollt vom Sohn. Auch bei Tochter....
Es ist eine Tochter. Aber was hat das bei einem Mädchen mit den Fortpflanzungsorganen zu tun? Eine zweite Meinung ist oft nicht verkehrt, aber bei diesen Antworten hier muss ich doch mit dem Kopf schütteln. Such dir die Antworten bitte woanders- vielleicht hast du ja Dr Busse schon geschrieben. Aber hier steht bisher nur Mist. (Manchmal "verwächst" es sich, das stimmt schon. Aber manchmal halt nicht und man muss im Notfall ein Stück vom Darm mit entfernen mit größeren Risiken, als es bei einer kleine Hernie wäre.)
Ich bin Intensivkrankenschwester...und es beim Nabel kann es sich verwachsen. Aber vielleicht mal zum Fachmann bevor man einem dämlichen Mama Forum glaubt
Bei meinem kleinen hatten wir es ähnlich, die Kinderärztin hat uns dann dirket ins KH überwiesen. Dort wurde es mit Ultraschall und durch einen Kinderchirurgen angeschaut. Es war dann „nur“ ein Wasserhoden, welcher sich verwachsen kann resp. keine Gefahr darstellt. Mir scheint einfach das Vorgehen des KH komisch, keinerlei Untersuchungeb? Vor einer Op würde ich einfach die Sicherheit haben wollen, dass es wirklich so ist. Dann ist ja auch klar, dass eine OP notwendig ist.
Hej, Für wie lange ist denn euer Krankenhausaufenthalt geplant? Es ist üblich, so kleine Kinder direkt 2-3 Tage stationär aufzunehmen. Dann werden am ersten Tag die Voruntersuchungen gemacht, am 2. die Behandlung(en) und am 3. nach komplikationsfreier Nacht entlassen. Kein guter Arzt führt grundlos und ohne volle Diagnostik die OP eines Kleinkindes durch. Schon alleine um die allgemeine Gesundheit, Blutgruppe und Blutgerinnung zu ermitteln, muss eure Kleine kurz vorher noch untersucht werden. Vermutlich wird da dann auch direkt von jemandem aus der Chirugie geschallt. Manche KH sind erschreckend schlecht darin, sowas mitzuteilen... Ruf doch einfach beim KH selbst an und erkundige dich. Ihr solltet einen Arztbrief oder ähnliches haben, wer die ursprüngliche Diagnose gestellt hat bzw. eine Mitteilung, wann und wo ihr euch für die OP melden sollt. Auf letzterem steht normalerweise auch die für euch zuständige Abteilung, die sollte euch aufklären können über den geplanten Verlauf der KH-Untersuchungen. Viel Glück der Kleinen!
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.