Elternforum Rund ums Baby

Lehrerin "droht" dem Kind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Lehrerin "droht" dem Kind

xIntirax

Beitrag melden

Mein Sohn (1. Klasse) erzählte mir, dass sie ihn 2 Jungs auf der Hofpause ins Gebüsch bzw. von einer Bank geschubst haben. Mein Mann holte ihn ab und klärte das mit den Jungs. Nun hat er sich am nächsten Tag zur Hofpause an den Zaun gestellt und geschaut, ob sie meinen Sohn in Ruhe lassen. Nun ja mein Mann bekam dann einen kleinen Vortrag darüber, dass diese Kinder sowas nie tun würden und sie Angst vor ihm hätten. Heute morgen, auf dem Weg zur Schule, sagte mein Sohn, er möchte nicht so gern in die Schule, aber er muss ja. Ich fragte ihn warum er nicht gehen mag und da erzählte er mir, die Lehrerin (die auch meinen Mann maßregelte) hätte gesagt er solle aufhören so einen Quatsch zu Hause zu erzählen sonst gäbe es Ärger. Ich sagte ihm das er mir die Lehrerin mal zeigen soll, damit ich mit ihr sprechen kann, denn ich denke sie sollte nicht nur auf einer Seite stehen und schon gar nicht meinem Kind "drohen". Nun hat er aber Angst, hinterher noch mehr Ärger zu bekommen. Was mach ich denn nun? Ich sagte ihm schon vor Schulanfang, er solle zu einem Lehrer gehen wenn etwas ist und dann wird er quasi so "abgeschmettert". PS: Mein Sohn ist nicht immer ein unschuldsengel, aber ich glaube nicht das er mich anlügt, dafür sah er zu ängstlich aus.


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Nun wenn du von ihm den Namen der Lehrerin nicht erfährst würde ich ihn dazu auch nicht drängen ihm aber sagen das es wichtig ist das du das weisst damit du ihm helfen kannst ohne Angst zur Schule zu gehen.Und ich würde das Gespräch mit seiner Lehrerin suchen und dann sehen was man tut. Gruss MvL


Kleinheidi73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich kenn das. Es ist immer sehr problematisch. Mich würde interessieren, in welchem Verhältnis die Lehrerin zu diesen Kindern steht. Sie kann ja nicht einfach sagen, dass diese Kinder so etwas nicht tun würden. Jedes Kind stellt mal was an und benimmt sich nicht immer vorbildlich. Auch finde ich es sehr komisch, dass sie bzgl. der objektiven Beurteilung des Vorfalls nicht alle Beteiligten befragt. Du hast nun die Wahl, diese Problem sofort anzusprechen oder du wartest noch ab, ob solche Zwischenfälle noch öfters vorkommen. Dann würde ich es auf jeden Fall ansprechen. Dein Mini ist gerade in die Schule gekommen, wenn solche Dinge passieren, können die dafür sorgen, dass die Kinder nie wieder mit ruhigem Gewissen in die Schule gehen. Ich bin der Meinung, dass so etwas geklärt werden muss - in sachlicher und höflicher Form. Lehrer haben es auch nicht leicht - aber es gibt auch welche, da bin ich der Meinung, die sind fehl am Platz. Wünsche dir und deinem Mini alles Gute und gute Klärung.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

mit der lehrerin sprechen und ihre sic ht der dinge anhören. dann gäbe es noch die möglichkeit: elternvertreter anzusprechen, vertrauenslerhrer/beratungslehrer, schulleiter etc... falls das stimmt, nicht locker lassen!


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

erstmal den rücken vom kind stärken, sprich mit der betroffenen lehrerin, das auf jeden fall , sollte sie nochmal dein sohn "drohen" geh zum direktor.... wenn das auch nicht hilft weiter an das schulamt... aber wichtig zeige deinem kind das du hinter ihm stehst und für die probleme auch da bist und zeige auch das er keine angst haben brauch...


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Wenn es die Lehrerin ist die deinen Mann maßregelte ( woher weist du das wenn dein Kind dir das nicht verrät ?) dann soll dein Mann sie dir zeigen. Ich würde mit ihr sprechen und ihr deutlich machen, dass du es sie deinem Sohn nicht zu sagen hat was er Zuhause erzählt und was nicht. Die andere Problematik würde ich nicht überbewerten, wenn neue Erstklässler da sind, ordnet sich auf dem Schulhof alles neu, das war früher schon so und ist auch heute nicht anders. Ermuntere deinen Sohn sich Hilfe zu holen und/oder sich zu wehren, ggf. auch dann im Unterricht der Klassenlehrerin davon zu erzählen. Sich direkt beim ersten mal schubsten Kinder "vorzunehmen" und in der Pause aufzuschlagen halte ich für völlig übertrieben.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

aktivitäten ( ausflüge) ausgeschlossen bei der 3 unterschrift der eltern die englischlehrerin sagt auch gerne mal: haltet die klappe und schreit des öferen mal rum wir kriegen niht jedesmal bescheid wenn en ausflug gemacht wird dielehrerin warletztes schuljahr 17 wochen (bevorzugt vor uns nah den ferien ) krank - die kinder müssen strafarbeit leisten wenn die turnhalle nicht wiederaufgeräumt wird es gab auch einen vorfall das ein kind blaue flecken hatte-auf all diese dinge angspochen wiegeln sowohl direktorin alsauch klassenlererin ab hausaufgaben dauern hier manchmal 2 std und länger-ein abbruch der aufgaben wird seitens derlehrerinnicht geduldet es sei denn die eltern unterschreiben anfangs eines schuljahres dasjene aufgaben in den ferien nachgholt werden müssen und dürfen MICH wundert hier nichts mehr was deinen fall angeht so sagt meine intuition-sprich du mit der lehrerin und wenn das nichts bringt,dann den direktor der schule und wenn du mit bekommst das es schlimmer wird,stehst du wieder auf der matte solange bis es eine lösung gibt und es wird einen elternrat geben-. diese stzungen sind meist für alle sprich es dort an- alles gute


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

das mit den kindern und nicht mit der lehrerin? der erste weg führt immer dort hin, zu einem gespräch. grüße