Mitglied inaktiv
ich kann mich nicht entscheiden und das Zeugs ist teuer
Lego:
+ man kann mehr bauen
+ es ist mehr drin im Paket
+ günstiger als Playmobil
- ich darf nie wieder den Staubsauger bedienen
- man muß ständig die Sachen neu zusammenbauen
Playmobil
+ ich darf saugen
+ beim zaghaften Berühren fliegt so ein Teil nicht sofort auseinander
- teurer als Lego
- viel weniger als bei Lego in einem Paket drin
So und was soll ich nun zu Weihnachten kaufen? Wir haben Beides. Bauen ist viel interessanter, aber es fliegt auch alles rum, selbst wenn ich danebensitze und zum 531259.mal das Legohaus zusammenbauen muß
Playmobil ist nicht so interessant hier
Es gibt Kinder die spielen eher mit Playmobil, andere lieber mit Lego. Meine Kids mögen und beides aber vieeeeeeeel lieber haben sie Playmobil. Das ist auch inzwischen das einzige "Spielzeug" außer Lego, dass sie überhaupt noch spielen. Sonst sind nur noch Gesellschaftsspiele, Bücher, Mal- und Bastelsachen und Nintendo DS gefragt. Aber am allerliebsten toben sie draußen, was jetzt nicht so schön ist, bei dem Mistwetter. Für meine Kids, würde ich mich daher fürs Playmo entscheiden. Wie das bei deinem ist, weiß ich nicht!
hat denn keiner die feuerwehr?
.
Anna spielt schon lieber mit Playmobil...... aber auch mit Lego.......allerdings mag sie das "echt" aussehende lieber...
wie alt ist dein kind denn? ich tendiere bis ca.7 eher zu playmobil,das fällt nicht so schnelle auseinander und kann auch mit nach draussen in sand und matsch :o)
der 3jährige hat beides (viel geschenkt bekommen), wobei lego interessanter für ihn zu sein scheint.
dafür muß ich ständig alles wieder neu machen
Von wegen immer wieder aufbauen etc. pp.
die kleine ist noch zu klein für playmobil (fast zwei), sie mag und kennt nur lego duplo.
der große (fast vier) baut lieber. playmobil kann er (noch?) nichts mit anfangen.
für uns klare entscheidung für lego - und das bekommt er auch
Mein Sohn (3,5) mag sehr gerne Playmobil und wird auch wieder einges zu Weihnachten bekommen (Polizei)... aber er mag auch seine Lego Duplo Eisenbahn... nur bauen mochte er nicht so, hab daher alle Steine etc. wieder verkauft.
Meine kleine (4 Jahre) spielt noch eher mit Playmobil. Die Große (6 Jahre) spielt auch mit Playmobil, beginnt aber grade Lego für sich zu entdecken. Sie kann stundenlang damit bauen, auch nach Anleitung. Zu Weihnachten gibts deshalb für die kleine Playmobil, für die Große Lego. Bevor ein Kind Lego nicht selbstständig aufbauen kann ist es , meiner Meinung nach, sinnvoller Playmobil zu kaufen. LG
Ich kann mich da mozipan nur anschließen: das hängt wirklich vom Kind ab. Mein Großer hat fast nur mit Playmobil gespielt, der "Kleine" (7) hat sich inzwischen völlig hin zu Lego orientiert, obwohl etliches von Playmobil vorhanden ist. Er konstruiert halt selber gerne, wünscht sich zwar auch Fertig-Bausätze, aber zwischendurch immer wieder einfach nur Steine. Schon seit einiger Zeit baut er völlig alleine. Mir persönlich ist Lego auch lieber, beim Playmobil geht schon mal leichter was kaputt - und dass da keine staubsauger-anfälligen Kleinteile dabei sind, ist leider eine Illusion ;o) Lieben Gruß Incor