Elternforum Rund ums Baby

Leewja

Anzeige kindersitze von thule
Leewja

Anny

Beitrag melden

Adoptieren kann nur der Ehemann wenn man bereits ein Jahr verheiratet ist. Dementsprechend wäre das ja dann EX Mann und zukünftiger Mann. Mit dem Mann mit dem ich nach meinem Ex zusammen war, war ich nicht verheiratet


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Sie spricht ganz allgemein das Phänomen an, die Vaterschaft auf den derzeitigen Partner zu verlagern. Um dich persönlich geht es sicher nicht...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Geht sowas überhaupt? Habe ich jedenfalls noch nie von gehört, dass es jemand gemacht hätte. Ne um mich persönlich geht es dabei nicht. Sie hat mich als Beispiel genommen, weil mein Ex hätte adoptieren können. Der Mann danach aber nunmal nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Klar, Kettenadoptionen, so ungefähr: 1990 bekommt A ihr erstes Kind von X. 1991 heiratet sie Y, 1992 adoptiert Y Kind1 mit Zustimmung des gleichgültigen, geizigen X. A und Y bekommen zusammen Kind2. 1995 geht die Ehe auseinander, Scheidung. 1998 heiratet A den Z, Y freut sich Ballast abzuwerfen und stimmt einer Adoption von Kind1 und Kind2 durch Z zu. Natürlich bekommen A und Z zusammen Kind3. Jedes verdammte Mal wenn A eine neue Beziehung hat, werden Nachnamen geändert - auch die der Kinder, desgleichen ändert sich die rechtliche Vaterschaft...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Was? Ach du meine Güte!!! Ich hätte meinen Sohn von meinem Ex Mann adoptieren lassen, weil er der Papa ist. Aber mehr auch nicht. Das ist ja krass!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

dein beispiel passte gerade nur gut, zu dem was ich meinte, ....wie es hätte sein können bei einer Konstellation wie deiner.