Mitglied inaktiv
Ich hol mal deine Arge-Frage hoch... Wenn du Vermittlungsvorschläge bekommst sind das im Grunde keine Vorschläge sondern du MUSST dich vorstellen, denn du mußt ja auch die Antwort ausgefüllt an die Arge zurück geben. Ablehnen auf eigne Faust würde ich nie tun. Wenn etwas nicht paßt, weil es z.B. zu weit wäre dann kläre ich das besser mit dem Arbeitgeber und er schreibt dann auf den Schriebs, daß ich nicht genommen worden bin. Es gibt sonst eine fette Sanktion und die kann man sich nicht leisten. Du bekommst Geld vom Staat also kann der auch verlangen, daß du was tust um da raus zu kommen. Warum bekommst du Angebote von weit weg, wenn das bei dir nicht geht? Meine Vermittlungsvorschläge sind in dem Rahmen der für mich machbar ist was Arbeitszeiten und Ort angeht. lG mf4
meine Sachbearbeiterin hat da irgendwie alles mögliche eingegeben. Bei dem Vorschlag ist hinten ein Formular angehängt: Nicht vorgestellt weil: Vorgestellt/beworben am: und so weiter uind das muss man zurück schicken. Ich habe 3 Angebote bekommen die ich nicht annehmen konnte weil morgens um, 4 uhr kein Bus fährt und da kann man mir ja nichts nachsagen!! LG
Die Formulare kenne ich. Solche nachts 4 Uhr würde ich auch mit Begründung ablehnen sonst besser vorstellen oder anrufen und manchmal sagt man da schon Stelle ist weg oder so. Laß die Kriterien mal von der SB ändern wie und wo du arbeiten kannst, ging bei mir ganz einfach, denn als Alleinerziehende ohne andere Betreuung (Oma usw.) geht nunmal nur was KiTa und Schule/Hort abdecken kann.