jannas
Hallo, ich habe schon immer in der Leiste einen relativ großen, eher aufgesetzten, Leberfleck. Normalerweise merke ich ihn gar nicht. Nun bin ich heute morgen beim anziehen irgendwie ganz unglücklich mit dem Fingernagel hängen geblieben, der Leberfleck ist halb abgerissen, blutet und schmerzt. Ich habe ein Pflaster mit Wundheilsalbe drauf geklebt, nun brennt es auch noch. Was mache ich denn am besten? So spontan gibt es ja keinen Termin beim Hautarzt und ein richtiger Notfall ist es wohl hoffentlich nicht... Hat jemand einen Rat? Jannas
Bei uns gibt es in der nächstgrößeren Stadt (ca. 45 km einfache Entfernung) ein Hautarztzentrum, die eine Akutsprechstunde für genau solche Fälle anbietet. Nicht richtig Notfall, aber dringende Fälle, die spontan abgeklärt werden müssen. Vielleicht gibt es sowas auch bei dir in der nächsten Stadt? Ansonsten würde ich mal den Hautarzt anklingeln, denn die MFA am Telefon kann auch schon viele hilfreiche Tipps geben. Oder sie kann dich doch noch irgendwie reinquetschen, da es ja akut ist. Theoretisch sollte aber auch der Allgemeinmediziner, sprich der Hausarzt, eine Erstversorgung der Wunde vornehmen können. Unserer ist beispielsweise auch noch gut vernetzt und oftmals kann dieser schneller einen Termin beim spezialisierten Kollegen ergattern. Ansonsten fiele mir noch eine Unfallpraxis ein, jede Stadt sollte da eine haben. Da wartet man zwar ewig in der Praxis, aber man bekommt in der Regel noch am gleichen Tag einen Termin. Lebensbedrohlich ist es wohl nicht, aber wenn es stark blutet und nicht aufhört, dann würde ich das schon von einem Arzt anschauen lassen, da es evtl. genäht werden muss. Viel Erfolg bei der Suche und gute Besserung!
das brennen lässt nach, ich würde es jetzt einfach mal so lassen, einen Hautarzt anrufen und fragen wias du machen kannst ich würde es dann enfernen lassen
Ich würde da ganz spontan in der Praxis anrufen, die wissen doch am besten was gemacht werden sollte. Und sollte eine Behandlung notwendig sein, werden die sicherlich einen Termin einschieben.
Ich würde damit zu meinem Hausarzt gehen. Die übernehmen doch auch Wundversorgungen.
Ich würde zum hautarzt gehen, betäuben und den rest entfernen lassen. Ich habe auch so einen am rücken. Wenner eh halb ab ist... weg damit. Wenn der wieder ranheilt kannste ja immer wieder haenge bleiben!
Hallo Ist mir auch genauso mal mit einem Leberfleck neben dem Bauchnabel passiert Ich war nicht beim Arzt, die Wunde ist normal verheilt Allerdings stand er dadurch noch weiter ab Wurde dann später entfernt Würde ich dir auch so raten, aber da reicht mMn auch ein normaler Termin in einer halben Jahr oder so Gute Besserung
Danke für die Antworten. Es tut tatsächlich noch weh beim bewegen und ist mir nicht geheuer. Am Donnerstag Vormittag kann ich zum Hautarzt kommen. Ich habe angerufen und mein Problem geschildert. Bis dahin soll ich Pflaster und Heilsalbe drauf machen. Danke.
Danke für die Antworten. Es tut tatsächlich noch weh beim bewegen und ist mir nicht geheuer. Am Donnerstag Vormittag kann ich zum Hautarzt kommen. Ich habe angerufen und mein Problem geschildert. Bis dahin soll ich Pflaster und Heilsalbe drauf machen. Danke.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht