Tami2610
Hallo ihr lieben, ich und mein Mann würden uns gerne versichern lassen. Ich bin immer nur die jenige, die Versicherungen nicht traut. Habt ihr eine Lebensversicherung? Oder wie seit ihr allgemein versichert. Könnt ihr eine empfehlen?
Kapitallebensversicherungen lohnen sich nicht - insbesondere seit die Auszahlung hoch besteuert wird. Wir haben, v.a. wegen Haus Finanzierung, eine Risiko-LV.
Minimum ist eine Risikolebensversicherung, günstig- wird aber nur im Ernstfall gezahlt..
Hallo, es gibt die Möglichkeit, sich bei der Verbraucherzentrale zum Thema Lebensversicherung unabhängig beraten zu lassen. Je nachdem fallen für diese Beratung Kosten an, aber in Hinblick auf die finanzielle Tragweite einer Lebensversicherung ist das ja durchaus gut investiertes Geld. Viele Grüße
Ja Verbraucherzentrale oder die Zeitschrift Finanztest, die kann ich empfehlen
Noch besser: Plattform Finanztip (finanztip.de). Die wird nicht klassisch werbefinanziert (wie genau kann man dort nachlesen), ist also unabhängig. Es gibt u. a. einen allgemeinen Überblick über sinnvolle / weniger sinnvolle Versicherungen und auch Infos zu Lebensversicherungen.
Es kommt darauf an was ihr abgesichert haben möchtet. Soll es als Altersvorsorge dienen oder zur Absicherung zB. eines Hauses. Die Beratung kann ein Forum nicht bieten. Ich arbeite bei einer Lebensversicherung, ich selber bin sehr gut versichert (Unfall, Riester, Direktversicherung, Pensionskasse, BU, Lebensversicherung, Pflege, Zahnzusatz). Mein Mann hat nur eine alte Lebensversicherung und eine Risikoversicherung welche noch 10 Jahre läuft. Diese war für die Absicherung unseres Hauses abgeschlossen, das Haus ist allerdings bereits abbezahlt, wir lassen sie trotzdem weiterlaufen.... Achtet nur bei den Angeboten auf die garantie Beträge bei Leistung und auf die zu Grunde liegenden Bedingungen. Meistens haben günstige Anbieter viele Ausschlüsse, also alles genau prüfen und schauen was euch wichtig ist!
Eine Kapitallebensversicherung (= man bekommt die Summe in einem bestimmen Alter ausgezahlt, also nicht nur, wenn man verstirbt) wird heute sehr als Alterssicherung empfohlen. Das hat nichts mit „Vertrauen“ in die Versicherung zu tun, denn der Betrag wird mit Erreichen z.B. des 60. Geburtstags immer ausgezahlt. Gerade heute, wo die Renten bei jungen Leuten nicht mehr ausreichen werden, um das Leben im Alter zu sichern, ist das eines der (mehreren) Standbeine, die jeder haben sollte. Ich selbst habe mit Ende 20 eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen, mein Mann auch. Viele Berufsverbände bieten so etwas an, aber auch ganz normale Versicherungen. Man zahlt jeden Monat eine feste Summe ein. Mit 60 werde ich einen hohen Betrag ausgezahlt bekommen. Wenn man dieses Anspar-Modell nicht möchte, weil zu teuer: Ein absolutes Minimum ist eine Risiko-Lebensversicherung, falls man schon ein Kind hat. Diese ist viel preiswerter, weil sie wirklich nur im Todesfall und unterhalb einer Altersgrenze zahlt. Falls ihr schon ein Kind habt und dein Partner das höhere Einkommen hat, weil du beruflich zurücksteckst, sollte er unbedingt eine Risiko-Lebensversicherung abschließen. Damit du und die Kinder abgesichert seid, wenn ihm etwas zustößt. Dasselbe gilt umgekehrt, wenn du die Hauptverdienerin bist. Im optimalen Fall haben beide Partner eine Risiko-Lebensversicherung. Ich persönlich empfehle eine Kapital-Lebensversicherung (die deckt auch den Todesfall ab), weil diese wie eine Geldanlage funktioniert, man spart also etwas fürs Alter an und erhält auch Zinsen. LG
"die jeder haben sollte" - Warum? Verkaufst du diese Versicherungen? Klingt so. Dass jeder privat fürs Alter vorsorgen sollte ist eine Binse. Da gibt es aber verschiedene Modelle, die man kritisch prüfen sollte und Kapitallebensversicherungen werden zunehmend kritisch gesehen bzw. sind Neuabschlüsse zum Teil unattraktiv. Kann trotzdem sinnvoll sein, aber das sollte jeder genau prüfen und es ist definitiv kein "Muss" wie du behauptest. Hier der Link zu Finanztip (wie oben schon gesagt unabhängig, im Netz findet man sonst fast nur Infos von Versicherungsanbietern und Finanzdienstleistern): https://www.finanztip.de/lebensversicherung/kapitallebensversicherung/
Ich habe auch eine Kapitalbindende LV seit 20Jahren.Von daher gibt es mit 65 eine schöne Summe steuerfrei.Zusätzlich habe ich seit 3 Jahren noch ne Riester abgeschlossen. Nebenbei arbeitet unsere Vermögensberaterin mit festangelegtem und flexiblen Geld. Irgendwas wird schon bei rumkommen.
Kann ja sinnvoll sein, so etwas abzuschließen. Aber ein "Muss" oder das Nonplusultra der Alterssicherung wie hier behauptet wurde ist es nicht. Und es gibt einen Unterschied zwischen Alt- und Neuverträgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich