Kristel 1705
Guten Morgen ihr lieben. Vielleicht kennt sich von euch jemand mit Lebensversicherungen aus. Vor zwei Wochen ist meine Mutter an Krebs verstorben. Da ich sie zwar die letzten Monate immer darauf ansprach ob alles geregelt sei antwortete sie immer mit ja. Leider ist nichts geregelt, wir kämpfen uns grad durch sämtliche Ordner und da viel uns eine Lebensversicherungen in die Hände. Ich bin mir ziemlich sicher das wenn ich die restlichen Unterlagen so anschaue das sie da nicht regelmäßig bzw vielleicht nur ein paar Jahre eingezahlt hat. Jetzt meine Frage. Weiß jemand ob wir von dem eingezahlten Geld trotzdem was bekommen oder muss die wirklich bis zum Schluss gezahlt werden? Haben dort schon angerufen die rufen morgen auch zurück aber vielleicht kennt sich von euch ja jemand bisl aus?! Liebe Grüße und danke schon mal.
Das kommt drauf an ob die Versicherung noch besteht und ob die Mindestgebühr erreicht wurde. Davon ab ist es aber so, das bei einigen Versicherungen aufgrund der nachträglichen eingeführten Widerbelehrungsfrist deren Gültigkeit an sich fraglich ist. Aber ähnlich fraglich ob ihr dann das Geld anfordern könnt. Davon ab gibt es meistens einen begünstigten der eingetragen wird, so das eine Lebensversicherung nicht unbedingt zur Erbmasse zählt.
Wenn sie "ruht", bekommt ihr auch etwas ausgezahlt.
Eine LV kann auch ruhen, wenn man kein Geld hat zum einzahlen. Ob es aber einen Mindestbetrag gibt, der erreicht sein muss, weiß ich nicht. Und ob ihr Anspruch darauf habt, kommt darauf an, ob du als Begünstigte drin stehst.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?