Jeaninee
Guten Abend, ich würde gerne mein Leben komplett umändern. Ich bin 24 und Mama eines 11 Monate alten Sohnes. Ich merke, dass ich nicht so in meinem Mama Leben aufgehe. Ich mache mir Druck, weil ich denke, dass alles Vorrang hat. Ich komme dabei viel zu kurz. Ich mache den Haushalt, während mein Mann arbeiten ist. Bin durchgängig mit dem kleinen beschäftigt, jedoch lenke ich mich zu sehr mit meinem Handy ab obwohl ich alle sozialen Medien gelöscht habe. Ich würde die Zeit eher meinem Sohn widmen. Ich möchte auch Zeit für mich finden, Sport machen während er schläft oder sei es auch eine Maske und etwas lesen. Ich denke nur an viele andere Sachen als daran, dass ich auch Zeit für mich nutzen muss. versteht mich nicht falsch, ich bin gerne Mama, jedoch habe ich das Gefühl in dieser Rolle nicht richtig aufgehen zu können bzw mir auch nebenbei mal was gutes zu tun. Ich habe mir auch selber gesagt, dass ich nur noch an meinem Handy bin wenn er schläft bzw genau dann nur Nachrichten beantworte, damit ich die restliche Zeit entweder für mich nutzen kann oder für ihn. Ich bin nur nicht diszipliniert mir gegenüber.
Hallo, ich denke ich kann nachvollziehen, was du meinst. Mir hilft es glaube ich, dass ich mich mit anderen treffe oder telefoniere. Somit hab ich nicht mehr das Gefühl, dass mir die Decke auf den Kopf fällt und ich ständig wem schreiben muss oder so. Außerdem nutze ich Kopfhörer, wo ich dann häufig nur nebenbei was höre und nicht aktiv gucke. Dabei ist der Vorteil, dass dir dann auch Nachrichten vorgelesen werden können, ohne dass du das Handy in der Hand hast.
Hallo. Wegen dem Handykonsum kann ich h nur raten, es an einem bestimmten Ort abzulegen. Z.B. im Schlafzimmer. Dann ist es nicht griffbereit und du hältst es bestimmt besser durch, es nur zu nutzen wenn der Kleine schläft. Und wenn du msl ein Foto machen möchtest, brav danach wieder ins Schlafzimmer bringen. Zwecks Leben umkrempeln: hast du denn Aktivitäten/ regelm. Besuche oder Kurse in der Woche? Ich hab mir immer phasenweise was rausgesucht. Z.B. über ca 2 Monate 2x pro Woche ins Schwimmbad (mit Kind). Für die Me- Time: plane was du beim nächsten Mittagschlaf des Kleinen machen möchtest (Gesichtsmaske, was lesen) und leg es dir auch schon bereit, damit du es machst und nicht die Zeit am Handy verdaddelst. Wann geht er in die Kita?
Im März
Dann ist die Zeit doch absehbar, dass du wieder arbeiten gehst. Genieße die letzten Wochen und versuche, dir jeden Tag etwas Schönes vorzunehmen, mit oder ohne Kind (Spaziergang an einen schönen Ort, der nicht auf eurer üblichen Route liegt, Treffen mit Freunden, ein schönes Entspannungsbad...)
Wichtig zu wissen ist, dass du nicht irgendetwas (in dem Fall daddeln) NICHT tun kannst. Wichtig ist immer die Frage, was willst du stattdessen tun? Mach es konkret... was müsste anders sein, dass du zum nächsten Mittagsschlaf statt zum Handy zum Buch greifst (vielleicht magst du dich auch fragen warum lieber Buch statt Handy? Auch sinnloses daddeln kann mal entspannend sein, aber wenn es dich unzufrieden macht brauchst du eine Alternative). Wenn du vielleicht kein passendes Buch hast, dann plane konkret dir 1-2 zu besorgen, vielleicht habt ihr eine tolle Bücherei die du erkunden kannst - das ist mit Kindern ohnehin ein fantastisches Ausflugziel. Also ganz konkret, vom großen Ziel "Leben umkrempeln" zum kleinstmöglichen 1. Schritt. Wenn sich eine Sache etabliert hat, kannst du dir eine neue Aufgabe suchen und wieder mit dem ersten kleinen Schritt beginnen. Und wenn du auf ein Hindernis stößt, dann überlege wie du das so lösen kannst, dass es der gewünschten Lösung am nächsten kommt (3x wöchentlich ins Fitnesscenter ohne Kinderbetreuung wäre unrealistisch, aber ein online Kurs wärend das Kind schläft oder ein ausgedehneter sehr flotter Spaziergang den Berg hoch mit dem Zwerg in Wagen oder Trage - das geht vielleicht)...
Meine Tochter ist 15 Monate alt. Seit ein paar Monaten treffen wir uns einmal im Monat zum Mädelsabend ohne Kinder. Der Papa übernimmt auch mal einen Tag am Wochenende, sodass ich in Ruhe baden kann. Mit 11 Monaten hat meine Kleine sich durch die aktuelle Schwangerschaft selbst abgestillt. Daher habe ich auch nachts z.b den Luxus, dass der Papa sich auch mal komplett kümmert, falls sie aufwacht. Die Beiden schlafen manchmal auch unten im Wohnzimmer, dass ich komplett ausschlafen kann. Meine Tochter macht nur noch einen Mittagsschlaf. Klar mache ich dann Dinge wie kochen, putzen, aufräumen aber auch mal 30 Minuten. Mein Yoga. Ansonsten treffe ich mich alles 14 Tage mit Freunden und gehe eine Stunde schwimmen.
Wie die anderen schon geschrieben haben: Am besten vorher schon überlegen was du in der nächsten Free Time machen möchtest, und vorbereiten. Das ist viel konkreter als "keine Zeit am Handy verbringen". Versuche, Hobbys von dir regelmäßig einzubringen. Ich lese gern, d.h. das habe ich oft gemacht, während meine Tochter geschlafen hat. Oder ein Hörbuch gehört. Das bietet sich auch an, wenn man mit dem Haushalt beschäftigt ist (bei meiner Tochter ging das nicht, den musste ich in ihren Wachphasen erledigen, während ich sie herumgetragen oder anderweitig beschäftigt habe - Schlaf ging lange nur in direkten Körperkontakt mit mir). Irgendwas, was auch den Kopf etwas fordert.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt