Elternforum Rund ums Baby

leaelk zu Klangschalen

Anzeige kindersitze von thule
leaelk zu Klangschalen

bine+2kids

Beitrag melden

Ich habe mal nach Klangschalen gegoogelt, da sie für dich so wichtig sind, dass du sie in deine 10 Kartons packst. Die klingen ja schon irre, aber für was benutzt du die? Nur mal anschlagen und das war's ist es ja nicht. Ist das für den Beginn einer Meditation? Die Klangbeispiele haben bei mir schon ein "will haben" ausgelöst, aber die Vernunft sagt " brauchst du nicht". Gib mir einen Grund für " Brauch ich doch ". Gruß Sabine


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Ich bin zwar nicht lealk aber google mal nach Klangschalentherapie. Das wird hier zb auch in der Salzgrotte angeboten.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Hallo Sabine, es ist für mich tatsächlich so, das schon das reine Anschlagen und klingen lassen für mich zur Entspannung führt. Je nach Art des Schlägels verändert sich der Klang und auch die Schwingung. Der Klang wirkt sich sehr beruhigend aus. Dazu das "sich bewusst Zeit nehmen" und die Schwingungen, die ja auch eine Auswirkung auf den Körper haben. Für mich sehr positiv. Nun habe ich eine sehr große Klangschale (ca. 7 Kilo). Die stellt man sich nicht "mal eben" auf den Körper und die hält man auch nicht "mal eben" in der Hand. Vorteil dieser großen Klangschale ist aber z.B. dass man die Schale mit Wasser füllen kann und dann die Füße reinstellen kann. Beim Anschlagen ist das gleichzeitig eine Art "Fußreflexzonenmassage" Um sie auf dem Körper abzustellen, habe ich noch eine kleine Klangschale. Die müsste aber nicht zwingend mit. Die große würde ich mitnehmen, weil ich a) sehr lange um diese Klangschale "gekämpft" habe und weil ich lange gesucht habe, bis ich die passende mit dem für mich passenden Klang endlich gefunden habe. Jede Klangschale klingt einfach etwas unterschiedlich und nicht jeder Klang passt zu jedem Menschen. Dazu war sie einfach sehr teuer, so dass ich sie nicht "mal eben" ersetzen könnte. Schwerer als der finanzielle Wert wiegt für mich aber der emotionale Wert. Also ich möchte absolut nicht drauf verzichten. Braucht man sicher nicht lebensnotwendig, aber für mich ist sie trotzdem unverzichtbar. LG leaelk


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Stellst du dir die kleiner Schale selbst auf den Körper und schlägst sie an? Gibt es da verschiedene Stellen am Körper? Hat mich jetzt echt fasziniert. Sorry dass ich so neugierig nachfrage. Gruß Sabine


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Ja, ich mache das selber. (Ist kein anderer da - wobei es auf dem Rücken auch schön wäre). Ich stelle sie dort ab, wo es sich gut anfühlt. Gerne auf dem Bauch Meine kleine ist auch nur etwa Handtellergroß.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Neben den Klangschalen habe ich auch noch eine Klangwiege - die passt aber nicht in einen Umzugskarton


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Jeder sollte eine Klangschale haben! Meine Kollegin hat eine aus Glas, sicher mit einem Durchmesser von 50 cm. Wahnsinnig toll!!!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Ich liebe meine Klangschale auch. Als unsere Töchter noch kleinen waren , haben wir sie auch viel im Alltag eingesetzt. Z.B. war ein Gongschlag mit zur Ruhe kommen und nachlauschen bevor wir gemeinsam zu essen beginnen ein Ritual. Auch fürs Einschlafritual haben wir ihn genutzt. Ansonsten liebe ich den Klang zu Beginn von Meditationsübungen...


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Habt ihr alle die teuren oder gibt es auch günstigere Gute. Ich glaube mein " will haben " wechselt zu " muss haben". Toller Zeitpunkt kurz nach Weihnachten und wenn alle Rechnungen jetzt eintrudeln Gruß Sabine


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Ich würde eine Klangschale nur im Laden kaufen, wo ich mir den Klang anhören kann. Meine kleine Klangschale kommt tatsächlich von Thalia und hat um die 50 Euro gekostet. Also ziemlich günstig. Meine große Klangschale kommt aus einem kleinen alternativen Musikladen und die war richtig teuer. Es muss nicht zwingend eine teure sein, aber es kommt schon auch darauf an, was man für einen Anspruch hat, welche Größe man möchte, ob sie gegossen sein darf oder handgearbeitet, usw. Der Klang ist bei den handgearbeiteten schon nochmal ganz anders.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Habe es jetzt als Muttertagswunsch in die Runde geworfen . Mal sehen obs klappt. Gruß Sabine


Öffne Privacy-Manager