Elternforum Rund ums Baby

Laute neue Wohnung

Laute neue Wohnung

Sternchen2603

Beitrag melden

Ich muss einmal etwas belastendes loswerden. Wir sind vor kurzem in unsere neue Wohnung eingezogen, und haben uns richtig gefreut auf unser neues Heim. Jetzt ist uns aufgefallen, dass die Wohnung leider extrem laut ist es liegt an den beiden Parteien über uns die täglich über Stunden lautes Trampeln von sich geben. Wir haben herausgefunden, dass es sich größtenteils um Kinder handelt. Da Kinder Lärm hinzunehmen ist, und wir selbst welche haben, wissen wir, dass wir nicht viel tun können. Wir haben schon freundlich das Gespräch mit der Mieterin über uns gesucht, sie sagte, es lag schon immer am hellhörigen Haus. Diese wohnt schon seit einigen Jahren hier. Die Vormieterin ist allerdings deshalb ausgezogen, sie hielt es nicht aus, was für mich wirklich verständlich ist. Unsere Gläser wackeln in der Vitrine im Wohnzimmer. In dem Ausmaß muss man sich das ganze vorstellen. Hat jemand einen Tipp, wie man die Situation lösen kann, ohne in Streit zu geraten? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen2603

Warum zieht man ein, wenn die Vermieterin das schon berichtet hat.


Sternchen2603

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich erst erfahren, als ich bereits hier eingezogen bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen2603

Schwierig Kann mir schon vorstellen, daß es auf Dauer nervt, aber du wirst nichts tun können. Wie ist das mit deinen Kindern? Hört man die unten auch? Dann sollte vielleicht der Vermieter mal über eine Trittschalldämmung nachdenken.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen2603

Hinnehmen Ausziehen oder Vermieter um nachträgliche Dämmung der Decke bitten.


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen2603

Oje, wir hatten exakt das gleiche Problem in unserer vorherigen Wohnung. Es war zwar nur ein Kind, aber wenn das mit dem Bobby Car durch die Bude ist oder mit Bauklötzen spielte, dann ist man unten fast wahnsinnig geworden. Man konnte die Nachbarn reden hören, so hellhörig war es. Wir haben zwar ebenfalls das Gespräch gesucht, allerdings hielt sich das Verständnis unserer Nachbarin sehr in Grenzen Der Mieterschutzbund, wo wir Mitglied waren, meinte dazu, dass sofern die Nachbarn nicht vertragswidrig zur Hellhörigkeit beigetragen haben (zB indem sie unerlaubt Laminat verlegt haben) kann man nur auf das Wohlwollen des Vermieters hoffen. Wir sind letztendlich auch ausgezogen, u.a. deswegen, denn es wurde auf Dauer sehr belastend, zumal ich Schichtdienst hatte und nie Ruhe fand Tut mir leid, dass Ihr mit Eurer Wohnung so blöd startet. Ich würde die anderen Parteien im Haus mal ansprechen und wenn die auch Eurer Meinung sind, gemeinsam das Gespräch mit dem Vermieter suchen. Viel Erfolg!


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little My

Wofür hätten deine Nachbarn Verständnis aufbringen sollen? Hätten sie etwa nur noch schweigen ,oder , notfalls, flüstern sollen? Hätten sie dem Kind verbieten sollen mit seinen Bauklötzen zu spielen?


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngeliqueSH

Habe ich mich auch gefragt.


Little My

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngeliqueSH

Verständnis dafür, dass die Lautstärke eine Belastung ist? Als netter Mensch hat man sowas, denke ich Wir haben ihnen die Situation höflich und genau erklärt, ihnen gesagt, dass wir auch mehr den Vermieter als sie in der Pflicht sehen da nachzubessern und sie auch gefragt, wie sie die Situation wiederum mit ihren Nachbarn eine Etage höher empfinden und ob sie mit uns gemeinsam zum Vermieter gehen würden etc. (kurz danach haben wir übrigens erfahren, dass sie sich regelmäßig bei den Mädels drüber in ziemlich frechem Ton beschweren, dass es zu laut ist, weil das Kind nicht schlafen kann ). Sie haben mit kompletter Ignoranz reagiert und meinten nur, dass das halt unser Pech wär und jeder sei für sich verantwortlich Achja, und bei Auszug haben wir dazu noch erfahren, dass die tatsächlich unerlaubt Laminat ohne jegliche Trittschalldämmung verlegt haben... Kam wohl raus, weil der Nachbar denen gegenüber auch die Faxen dick hatte Ich find's halt schade, wenn man nicht vernünftig miteinander reden kann (sondern stattdessen übereinander spricht). Das bedeutet für mich aber auch, dass man Kritik & Unmut los werden darf (hier macht natürlich der Ton die Musik!).


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen2603

Hatten und haben wir auch.. das Haus ist leider seeeehr hellhörig und ich höre hier ALLES was meine Nachbarn treiben - ob laufen, Küche putzen, Staub saugen oder etwas lauter reden.. es stört mich nicht, da ich es gar nicht anders kenne, hab mich wohl dran gewöhnt und kann mir auch gar nicht vorstelöen abends im Bett zu liegen und es ist komplett still .. das wäre mir persönlich unheimlich. Also vllt gewöhnt ihr euch dran, dass es nicht mehr diese komplette Stille gibt, vllt auch nicht, dann müsst ihr entweder ausziehen oder hoffen, dass wer ohne Kinder über euch mal einzieht.. evtl kann man auch eine Dämmung nachrüsten?! Dann wäre aber wieder Baustelle bei euch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen2603

ist das leider so eine Sache. Viele haben kein Verständnis, wenn man sich darüber aufregt. Andere kennen das und können mitfühlen. Fakt ist: Kinderlärm muß man hinnehmen, bis zu einer gewissen Grenze !! Wird diese alllerdings überschritten, verstehe ich auch keinen Spaß mehr. Beispiel: Mir machen spielende Kinder auf der Straße rein gar nichts aus. Aber gegenüber wohnte eine Familie mit zwei Kindern, die konnten sich nie normal unterhalten. ALLES, wirklich alles wurde nur gebrüllt !! Kinder spielten vor dem Haus, Mutter saß auf der Terrasse. Es wäre keine 10 m gewesen, nein...... die Töchter brüllten "MAMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ich hab Durst" .......... Mutter brüllte zurück "Dann hol dir was".................... nur ein Beispiel von Vielen. Das ging in den Sommerferien Morgens um 8 Uhr los bis spät Abends um 22 Uhr! Wr konnten uns teils auf unserer Terrasse hinter unserem Haus nicht unterhalten. Ich bin oft im Sommer drin geblieben, weil ich diese keifende Tonlage der Kinder nicht mehr ertragen habe. Keiner in der Nachbarschaft traute sich was sagen, weil es immer heißt: "Kinderlärm MUSS man ertragen!" Wie froh waren wir hier in der restlichen Nachbarschaft, als sie vor zwei Jahren weggezogen sind.


vb123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen2603

Hallo, bei uns war es ähnlich - nach dem Einzug in unsere Traumwohnung haben wir festgestellt, dass es extrem laut ist, insbesondere durch Kinderlärm. Liegt einfach an den baulichen Gegebenheiten, und nicht daran, dass die Nachbarn besonders laut wären. Wir haben daher beschlossen, den Lärm einfach zu ignorieren bzw. positiv zu sehen. „Oh wie schön, die Kinder toben fröhlich.“ Klingt seltsam, hat aber komischerweise geholfen. Inzwischen nehmen wir den Lärm gar nicht mehr bewusst wahr und leben nun schon fast 10 Jahren hier. Leiser geworden ist es definitiv nicht, unser Besuch beschwert sich regelmäßig ;-) Viel Glück!