nest84
Ich war vorhin mit den Kids draussen und wir sind auf einen Fuß-und Radweg gewesen. Mein Mittlerer ist mit seinem Laufrad immer vor gefahren und wieder zu mir zurück. Er schaut leider nicht immer nach vorne, sondern dreht sich um und versucht sich mit mir, während dem Fahren, zu unterhalten. Ich sagte ihm immer wieder er soll nach vorne schauen, weil uns ja auch zwischendurch jemand entgegen kam. Das hat er dann auch die meiste Zeit gemacht, nur zwischendurch hat er es kurz vergessen. Genau da kam uns natürlich ein Radfahrer entgegen, ein älterer Herr. Ich sag noch: N. schau bitte nach vorne! da fängt der Typ schon laut an zu schimpfen und legt 3 Meter vor meinem Sohn eine "Vollbremsung" hin. Da kamen dann so nette Sachen wie: Das hätte es zu unserer Zeit nicht gegeben! Haben sie ihr Kind nicht unter Kontrolle! ect. Ich bin dann einfach weitergegangen, ohne ihn zu beachten! Man, das hat mich so aufgeregt! Es war ja noch nicht mal ansatzweise gefährlich, er hätte normal bremsen können. Wie seht ihr das? War ich zu nachlässig, oder hat er übertrieben?
Mein Sohn fuhr auch immer auf dem Gehweg und er hat sich auch sehr oft nach mir umgedreht. Ich finde schon, dass der Mann übertrieben hat, es sind halt Kinder meine Güte. Gruß
Da stehst Du doch wohl drüber, oder? Dein Kind war mit dem Laufrad auf dem Gehweg unterwegs und wo ist er gefahren? Kinder lassen sich leicht ablenken. Du hattest Deinen Sohn im Blick und hast ihn auch immer darauf aufmerksam gemacht, dass er nach vorn gucken soll. Gibt es den Geh/Radweg nur in eine Richtung?
Ja, das ist so ein "gemeinschaftlicher Weg" für Radfahrer und Fußgänger. Es gibt dort nur den einen Weg! Dieses Schild steht am Anfang des Wegs: http://www.fuehrerschein24.net/wp-content/uploads/Verkehrszeichen/Vorschriftzeichen/Verkehrszeichen-Vorschriftzeichen-Gemeinsamer-Gehweg-Radweg.gif LG
Manche vergessen, das sie auch mal jung (Kinder) waren und wenn ich immer höre: Das hätte es FRÜHER nicht gegeben.........ja und früher gabs noch ein Kaiser .
Es gibt immer wieder so Leute, die einfach Lust daran finden andere so anzugehen.
Ich finde ER hätte vorrausschauender fahren müssen... Kinder sind schließlich unberechenbar.... da lernt man doch beim Führerschein!
Vielleicht hatte der gnädige Herr ja keinen und weiß nicht wie man sich verhält?`
Wissen deiner Meinung nach nur Leute mit Führerschein, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält ?
Dein Sohn sollte schon lernen, beim Radfahren nach vorne zu schauen. Er bringt ja sonst nicht nur andere, sondern auch sich in Gefahr.
Ja, das ist mir schon klar und wir sind ja dabei! Es klappt ja auch die meiste Zeit, nur manchmal vergisst er es. Er ist ja auch erst 4!
hast hat unglücklicherweise auf einen netten älteren herren von 1000 getroffen. bin mir sicher, das du es deinem sohn lernst. steh drüber.
.
Ich habe meine erst samt Rad mit, als sie gelernt haben sich auf den Weg zu konzentrieren. Es gibt Stresssituationen, denen kann man aus dem Weg gehen. Meine durften anfangs nur bei uns vor der Tür fahren (Privatstrasse).
MOMENT MAL: ab 01.01.2012 glaub ich gibts ein neues Gesetz das Radfahrer auch auf dem Geh/Fahradweg in die gleiche Richtung fahren müssen wie der Autoverkehr ist! In welche Richtung seid ihr denn gefahren und der Mann? Ansonsten braucht der Alte gar nich so meckern, in seiner Zeit fuhr wahrscheinlich kaum ein Kind so früh schon Laufrad *gg Und du hast ja auf deinem Sohn aufgepasst! LG
Schwierig zu beurteilen wie die Situation denn nun genau war, aber prinzipiell möchte ich anmerken das kleine Kinder im Straßenverkehr nun mal mehr Aufsicht benötigen und von den anderen Verkehrsteilnehmern ebenso ein erhöhtes Maß an Rücksicht und Aufmerksamkeit gefordert ist! Kinder im Vorschulalter brauchen einfach länger um Gefahrensituationen zu erkennen oder auch einfach in einer bestimmten Bewegung inne zu halten. Läuft ein Erwachsener zügig einen Weg entlang und man ruft ihm laut und mahnend "STOP" zu, so wird er fast unmittelbar anhalten könbnen. Kleine Kinder können das nicht! Da braucht es eine gewisse Zeit das Gehörte auch umzusetzen und das hat nichts mit "Mein Kind hört nicht" zu tun! Trotzdem ist es sinnvoll, wenn dein Kind nun begreift das es sich nach VORNE konzentrieren soll und muss. Wäre es eine Option das du voarusfährst und dein Kind dir folgt? Dann kannst du frühzeitig Gefahren besser abschätzen und dein Kind hat etwas länger Zeit sich darauf einzustellen? LG
Ich bin eigentlich immer zu Fuß unterwegs, wenn er mit dem Laufrad fährt. Wenn er an einigen Tagen so gar nicht hört und Slalom über den Weg fährt, muss er ganz langsam neben dem Buggy fahren. Das hilft dann meistens. Aber heute lief es ja eigentlich ganz gut, bis auf diese eine Situation!
Mehr wie aufpassen geht nicht und wie sollen es die Kinder sonst lernen? Ein Erwachsener muss eben IMMER mit Kindern rechnen die mal ohne nachzudenken einen Schlenker machen... LG