mf4
Ich suche ein Laufrad für die Enkelmaus zum 2.Geburtstag. Möglichst klein, dass es nicht erst in 1 Jahr genutzt werden kann. Möglichst leicht, dass man es auch mal tragen kann. Gibts Empfehlungen?
Das Puky 10 Zoll. Hat meine mit 1,5 Jahren damals bekommen
Sorry steht 8 Zoll aber bin mir sicher vor 10 Jahren hieß das lrm 10 Zoll

Ja, das haben wir auch!
Von Puky gibts doch sowas Kleines, guck mal danach.
Puky hat kleine. Aber ich bin Fan von Kokua Likeabike (vor allem vom Modell Jumper). Erschrick nicht wegen dem Preis - das Teil lohnt sich wirklich, weil die Kleinen damit viel besser fahren können als mit den schweren Pukys...
200€ habe ich nicht zur Verfügung und dann müsste ich ja zur Einschulung das 1.Auto kaufen. Das Pucky hat mich damals bei meinen beiden nicht überzeugt, weil es schwer ist. Ich hatte günstige bei ebay gekauft, die super leicht waren aber die gibt es nicht mehr.
Hallo, meine Jungs hatten damals ein ganz kleines leichtes von Kettler - keine Ahnung ob es das in der Form noch gibt, ist schon 7 Jahre her - aber das war super - ohne Bremsen, nur Lenker und Sattel - aber Bremsen ect. benutz eh kein 2jähriges Kind. Alternative zum Laufrad bei einem Kind das gereade erst 2 wird, wäre auch der Puky Wutsch - den kann man auch nachher prima weiterverkaufen und Laufrad dann erst ein bisserl später. Gruß dhana
Ach komm, liebe mf4, das mit dem Auto zur Einschulung haben wir trotzdem auch nicht gemacht. Ich weiß, dass die Sachen auf den ersten Blick teuer scheinen, aber wenn man zusammenlegt, ist es halb so wild - und die Qualität ist einfach wirklich der ausschlaggebende Punkt. Wenn es NUR teuer wäre, würde ich es gar nicht toll finden, glaub mir.
Hier hab es nie Probleme weder mit 1,5 mit dem kleinen Puky noch mit etwas über 2 mit dem größeren noch mit 3 mit dem ersten Rad. Sie konnten es ohne Probleme halten
Unsere hatten eines von Hudora meine ich. Das ist aber auch schon gefühlte Ewigkeiten her.
Hier auch mit 2 und auch Pucky. LG maxikid
Meine hätten auch das Mini von Pucky und dann mit 3 das richtige Rad. Meine hätten nie Probleme. Konnte auch alles sehr, sehr gut wieder verkaufen. LG maxikid
und nicht in den Straßenverkehr. Also ist das Gewicht für mich nebensächlich. Wir haben unseres noch nie irgendwohin (Zoo oder so) mitgenommen. Auch nicht zum Waldspaziergang oder so. Ich lese ständig von schlimmen Unfällen, weil Kinder mit Laufrad vor Autos fahren. Und nicht nur auf der Straße, sondern auch simple Auffahrten zu Häusern/Parkplätzen sind für Kinder gefährlich, obwohl sie auf dem Gehweg fahren. Also dürfen meine nur bei uns im Garten/geschlossener Auffahrt fahren. Wir haben ein kleines Puky. Gebraucht für 20 € gekauft. Sieht noch aus wie neu. Ich finde das kleine Puky kann man auch noch recht gut tragen, wenn es doch mal nötig ist.
...
Nicht jeder hat einen Garten! Und wir waren mit den Kids oft mit den Laufrädern spazieren und haben Ausflüge gemacht. Im Tierpark/Zoo waren Sie damals leider verboten, inzwischen nicht mehr.....
Richtig. So ein Hosenmatz darf nicht selbstrollend auf den Straßenverkehr losgelassen werden.
Wir fahren gerne damit in den Kindergarten... Allerdings würde ich nicht selbst auf dem Rad fahren, wenn mein Kleiner mit dem Laufrad unterwegs ist. Ich laufe (oder renne) dann neben ihm, damit ich direkt eingreifen kann, wenn etwas wäre. Wenn ich selbst auf dem Rad sitze, wäre mir das zu riskant, da könnte ich im Notfall nicht schnell genug reagieren.
Das ist wohl eher eine Frage der Umsicht als des Fahrzeugs. Wenn ein Kind vor das Auto fährt, dann hätte es das mit einem normalen Fahrrad wohl auch getan. Unsere Nachbarin ist noch nie Fahrrad gefahren. Sie fährt aber gerne mit dem Laufrad. Darf sie nur im Garten mit ihren geschätzten 80 Jahren? Ich hab meine auch zum Kiga mit dem Laufrad gelassen. Aber erst als sie meine Kommandos und den Weg 100 % drauf hatten. Was ist mit Kids ohne Garten? Dürfen die dann nicht fahren?
Ich finde puky super. Sehr robust.Zwei Kinder sind bereits drauf gefahren und auch Dame 3 kann es noch nutzen. Puky Räder bekommst du auch oft gut gebraucht. Und wirst die auch ruckzuck wieder los wenn die gut erhalten sind. Hm ich fand das Rad nie schwer und meine Kinder haben es nicht getragen. Zu händeln ist es super einfach. Du kannst super einsteigen. Aber mal ins von kettler probiert,das ist aber durch die recht hohe Stange,für kleine Kinder eher schwer zum aufsteigen. Letztendlich ist halt die Frage was du ausgeben willst. Habe eben mal geschaut und gesehen dass es Räder ab 30€ gibt. Was die dann allerdings taugen müsstest du dann recherchieren.
Ich schau mich erstmal nur um, hab ja noch 2 Monate Zeit. Ich denke 50€ wären okay, Helm habe ich bereits.
Habe gerade eins von Hudora mit tiefen Einstieg wie bei puky gefunden. Bei my toys runtergesetzt für 40€

Das sieht süß aus, und der Preis ist wirklich ein Schnäppchen!
Wir haben alle Räder in blau gekauft,weil wir gedacht haben,bei dreien wird schon bestimmt ein Junge dabei sein
Somit fahren die Mädels neutrale Räder.
Aber ist schon sehr süß für kleine Damen.
Das ist wirklich süß... schau ich mir gleich an.
Sitzhöhe ab 35cm ist aber sicher noch nichts für 2 Jahre.
Habe gerade gesehen,das kleine puky hat Sattelhöhe von 29cm. Habe jetzt aber auch ein 10er von Hudora gefunden. Die Angabe ab 1 oder ab 2 ist natürlich auch immer sehr ungenau weil es natürlich auf die Größe bzw die Schrittlänge des Kindes ankommt. Mach doch mal beim nächsten Besuch der Enkelmaus einen Ausflug ins nächste Fahrrad Geschäft und probiere die Größe aus.

Das ist der Plan... wenn sie das nächste Mal bei mir ist gehen wir mal Probesitzen. Ich denke 29 cm und niedriger Einstieg wäre schon gut. Danke für die Tipps.
Das Puky LR M gibt es auch in schöner Mädchenfarbe inzwischen, damals als wir es gekauft haben, gab es nur blau und rot. Lt. Puky-Seite wiegt es übrigens nur 3,5 kg.
https://www.puky.de/de/k/laufrad_lr_m/p/Laufrad_LR_M_lovelypink
Gerne.
Dann sei dir aber bewusst,dass du nach ein paar Wochen/Monaten gut hinterher rennen musst
... das hatte ich ja vor ca. 10 Jahren bei 2 Kindern... ich werde ja nicht jünger aber bei 1 wird das hoffentlich noch schaffbar sein. Wenn nicht... bin ich... am Arsch
So bleibt Omi fit
denk dran: was einen nicht umbringt...
Ich lehne mich zurück...
denn bei Omi zickt sie bei Dingen nicht, bei denen es zu Hause einen Zwergenaufstand gibt
bei dir als Omi würde ich auch keine Zicken machen... Du verwöhnst die kleine Maus ja so wie es sich gehört - nach Strich und Faden!
Ich finde das Puky LR M auch super.
Diese Teil auf dem Bild haben meine beiden auch geliebt, bzw. tun es noch. Ist aber laut, da komplett aus Kunststoff...dafür sehr leicht.

Ich finde die von Hudora nicht schlecht... auch vom Preis her
Wir hatten uns auch das kleinste Puky Laufrad von Freunden geliehen da unser Mini zum 2. Geburtstag auf das " normale " Laufrad noch nicht drauf passte von der Größe her. Seine Beinchen war etwas zu kurz. Jetzt nach dem Winter haben wir es wieder zurück gegeben, da er nun groß genug ist.
Wir hatten das Kettler Speedy 10 Zoll (Kind hatte immer lange Beine:) Die Puky fand ich zu schwer.
Wir haben eins von Puky, das hat er mit 1,5 gefahren. Natürlich immer nur mit Helm! So ein kleines, rotes Ding. Davor hatte er von Puky den Pukylino? Den fährt er auch gern zwischendurch. Dann hat er noch ein BobbyCar und einen Rutschtrecker und von den Großen eine Rutschekatze und richtig: bei Regenwetter muss immer alles mit rein *heul*..... Achso: also Puky hier und sehr zufrieden. Wir hatten für die Großen damals welche mit Luftbereifung (dies hier war ein Geschenk vom Patenonkel). Das fand ich auch super, damit nicht jede Unebenheit zum Problem wird. Ich meine, die waren von Ratzfatz oder so. Keine Ahnung, ob es die Firma noch gibt. Durch das frühe Laufradfahren, sind alle 3 Großen mit 4 frei Fahrrad gefahren.
Wir hatten das normale Laufrad (12 Zoll?) von Puky von der Großen, allerdings war Mini einfach zu klein dafür, daher haben wir eben noch mal eins gekauft: Kettler war das kleinste, ist nicht schwer- ich habe es oft getragen (Vom Kiga heim, zB)
Wir hatten das normale Laufrad (12 Zoll?) von Puky von der Großen, allerdings war Mini einfach zu klein dafür, daher haben wir eben noch mal eins gekauft: Kettler war das kleinste, ist nicht schwer- ich habe es oft getragen (Vom Kiga heim, zB)