Liv20
Hallo zusammen,
Habt ihr Tipps für ne schöne laufhilfe? So eine zum vor sich her schieben, nichts zum rein setzen.
Meine kleine übt fleißig und versucht immer einen esstischstuhl vor sich her zu schieben, ist natürlich schon schwierig, sperrig und außerdem brauchen wir den auch am Esstisch darum such ich gerade nach einer Alternative.
Bei uns was der Lauflernwagen von IKEA der Hit. Super stabil und ganz einfach umbaubar zum Puppenwagen, wenn das Laufen gut klappt. Und günstig dazu. Wird jetzt noch im Garten benutzt, ist immer noch nicht wirklich kaputt.
Danke für den Tipp :) einen zum Puppenwagen umbaubaren hab ich bei Ikea leider nicht gefunden aber werd mir das jetzige Model trotzdem mal ansehen
Wir hatten einen gebrauchten Lauflernwagen von Eichhorn, wo auch ein bisschen Motorikspielzeug mit dran ist.
Unsere Kleine hat ihn aber nur in der Stube genutzt und trotzdem weiterhin die Stühle durch die Gegend geschoben. Das macht sie immernoch (15 Monate, kann seit ca 4 Monaten laufen)
Den schau ich mir auch mal an... Danke für den Tipp
Lauflernhilfe werden nicht empfohlen! Einfach mal googeln findet man einige Nachteile!
Hatte bei keinem Kind eine lauflernhilfe. Weder gehfrei, einen lauflernwagen noch sonst was.
Erstaunlich womit man Geld aus den Leuten ziehen kann. Solche Lauflernhilfen sind überflüssig
Für die Stiftung Warentest ist ein "Babywalker" und ein "Lauflernwagen" das selbe. Erst weiter unten in dem Bericht den ich gefunden habe steht: "Lauflernwagen, in denen die Kleinen nicht drinsitzen, sondern sich nur festhalten können, sind nicht so gefährlich wie Babywalker und kräftigen die Muskulatur viel besser. Sie sehen oft aus wie kleine bunte Rollatoren. Außerdem gibt es noch Modelle ganz ohne Rollen, an denen sich die Krabbler hochziehen und abstützen können. Oder ringförmige Gestelle ohne Rollen, in denen die Knirpse das Stehen üben können – ohne dabei Tempo aufzunehmen." Quelle: Stiftung Warentest Und diesem Text folgend sind die Wagen an denen man sich hoch zieht und hinterher läuft nicht schädlich.
Die Nachteile ich ich schon vorher mal gelesen hatte beziehen sich ja auf die zum rein setzen. Wegen unfallgefahr, zu hoher Geschwindigkeit, falschem gehen lernen. So eins will ich ja nicht.
wo sich das Kind dran festhalten kann, wenn es noch unsicher ist. Ein Kind muss nix vor sich her schieben um laufen zu lernen. Unser Sohn lernte das Laufen, indem er sich einfach an nicht gefährlichen Gegenständen festhielt. Tische, Stühle, Sofa usw. ... sogar an der Wand. Begann da mit ca. 11 Monaten. Ab dem ersten Geburtstag lief er freihändig.
Kann auch nicht den ganzen Tag gebeugt mit ihr mit laufen, da ich schon nen bandscheibenvorfall hab und der nächste sich gerne noch ein wenig Zeit lassen darf. Und vor sich her schieben tut sie ja schon. Also muss sie vielleicht nicht, macht sie aber so oder so
Ich finde an den Dingern zum vorausschieben auch nichts verwerfliches.Mein mittlerer Sohn hatte auch so ein Ding.Durch Blockaden lief er recht spät und dauerte bis er sicher lief.Ständig in gebücktet Haltung das Kind unterstützen hält kein Erwachsener lange aus.Zumal er auch alles vor sich her schob.Es gibt schon Unterschiede bei den Lauflernhilfen,sollte nicht kippen usw... wir hatten auch den von Ikea.Beim Grossen brauchten wir auch keinen.Aber jedes Kind ist anders.
Super sind tritthocker, die kann man leucht vor sich her schieben, vorallen wenn laminat, fliese oä. Und später zum waschen am Waschbecken nutzen. Sind auch super praktisch um am Schubladen usw zu kommen wo man nicht dran darf
Also 3 in 1. Auch praktisch. Danke
Weder solche Hilfen noch die eigenen Hände sind dafür nötig. Besonders das an den Händen laufen lassen sieht meines Erachtens nach schon ungesund aus...mit den Armen so nach oben gestreckt... Du brauchst dafür kein Geld ausgeben. Wenn du es aber loswerden willst, empfehle ich die Wagen von pinolino. Diese sind mit Bremsen ausgestattet.
Sicher braucht man keinen lauflernwagen, aber meine Kinder lieben ihn trotzdem. Wir haben einen von pinolino. Da kann man die Räder abbremsen und die hinterräder sind so weit nach hinten gesetzt, dass er nicht umkippt, wenn die Kinder sich daran hochziehen. Der Wagen wird hier immer noch fast täglich genutzt, obwohl K3 schon mindestens 2 Monaten frei läuft. Darin wird von den beiden kleinen (3,5 und 14 Monate) alles umhergeschoben... selbst die Geschwister. Für uns war es eine sehr gute Anschaffung, obwohl wir ihn nicht "brauchten" ... So wie den holzzug, die 3. Puppe, das 20. Auto, das 15432. Buch etc. pp
Wenn das Kind grad laufen lernt, dann besser an der Hand/ den Händen der Eltern. Später dann Puppenwagen oder anderes 'Spielzeug', aber immer gut aufpassen :)
"Wenn das Kind grad laufen lernt, dann besser an der Hand/ den Händen der Eltern." Genauso habe ich auch laufen gelernt und soweit nach oben habe ich meine Arme auch nicht gehabt als Mama oder Papa mich festgehalten haben. Irgendwo hab ich davon ein Bild ;-)
Meine wollte immer ihren Kinderwagen schieben. Hin und wieder haben wir sie gelassen. Eine Hilfe brauchen sie nicht. Sie lernen es auch so.
Jaaaa allemann, ich weiß sie braucht das nicht! Sie schiebt gerne was vor sich her und da wir den Stuhl gerne weiter zum Essen nutzen möchten bekommt sie trotzdem was zum rum schieben
Und danke denen, die Tipps parat hatten
Mein Frühchen, das motorisch leicht beeinträchtigt ist, hatte auch einen Lauflernwagen zum vor sich herschieben. Und das wurde von der Physiotherapeutin sogar befürwortet. Denn gerade an den Händen sollte man Kinder nicht laufen lassen. Sie bekommen dadurch eine total falsche Haltung und es ist was völlig anderes, als wenn sie sich selber an einem Gegenstand festhalten und ihn durch die Gegend schieben. Bei meinem Kleinen hat es bis zum freien Laufen durch seine Beeinträchtigung lange gedauert und der Lauflernwagen war bei uns goldwert und sehr geliebt. Wir hatten von Oma einen zum Geburstag geschenkt bekommen, ich weiß deshalb gar nicht, von welchem Geschäft sie ihn hatte, aber ich fand da überhaupt nichts verwerflich daran. Zum Leben brauchen wird man ihn sicher nicht, aber es gibt viele Dinge, die man nicht unbedingt braucht und dann dennoch oft und gern nutzt, wenn man sie hat :) Ich hoffe, du findest etwas Passendes für euch! Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein