Elternforum Rund ums Baby

laufen eure (klein)kinder brav an der hand?

laufen eure (klein)kinder brav an der hand?

elik

Beitrag melden

ich sehe immer und überall kinder, die an mamas seite laufen oder an der hand. sind auch ca. so alt wie meiner. ich möchte auch , aber bei uns ist es eher wie jagen- er vorn, ich hinterher. Nie will er an der hand laufen. Ich würde sogar meine geschwindigkeit an seine anpassen, so ist es nicht...aber er zieht immer die hand weg. Geht es irgendwann vorbei? (wenn ja: wann?) oder muss man es beibringen? (wenn ja: wie?)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Bei uns klappte das zum Glück ganz gut. An der Strasse gab es da auch keine Kompromisse in dem Alter, entweder an der Hand oder in den Kinderwagen. Wo keine Autos fahren durfte er natürlich rennen !


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

na das ist ja klar... nein, ich meine in solchen situationen, wo man irgendwo spazieren geht..oder beim einkaufen.. oder sonst wo. um die zeit zu geniessen. aber neeee


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Der Sinn von gemütlichen spatzieren gehen erschliesst sich meinem heut noch nicht und er ist fünf. Mit Ziehl "Eisdiele" oder "Spielplatz" ok, aber einfach spatzieren gehen ohne Ziel ? Nö ! *lol* Beim einkaufen gabs auch nur die Alternative, neben mir zu gehen bzw. nicht wegzurennen und nichts anzufassen oder im Einkaufswagen sitzen !


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

ich steh aufm schlauch, sind die rechtschreibfehler jetzt absicht???


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Sorry, hab telefoniert nebenher :-(


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sprechen und schreiben gleichzeitig :-(


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

herzchen....boah ne, ich habs nochmal gelesen... spaTzieren... zieHl.... auch MIT telefon würde ich nicht auf solche ideen kommen .... das hast du spitzenmäßig hinbekommen


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ja find ich auch, total super :-P Kannst du dich jetzt den ganzen abend noch dran ergötzen :-)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

ich werd von dir TRÄUMEN.... wenns dich beruhigt.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

aber dann lief er an der hand. da war er so 20 monate alt. ich war immer knallhart, wenn er an der strasse, ampel etc. nich an die hand wollte sind wir eben nich weitergegangen. gab einige tränen aber dann ging es


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

...wenn ER will. Aber es gibt bei mir nur 2 Wege, entweder an der Hand, oder im KiWa/bzw. TT. (spreche aber nur von Wegen mit Straße dabei... ansonsten darf er laufen, ohne Mami's Hand)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Meine macht das. Ja, muß man beibringen. Konsequent sein, bei nicht gehorchen (in dem Fall wichtig wegen der unfallgefahr) Kind einfach tragen


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

hehe, das erinnert mich an den großen die kleine läuft entspannt an der hand. ich glaube das ist typ-sache, dennoch muss er das mal lernen, ist ja auch gefährlich an straßen und so. konsequent, entweder an der hand oder er sitzt im wagen.


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Wir lernen grad noch. Die Kleine macht das schon sehr gut, ihr Brüderchen büxt ständig aus und lacht sich eins. Aber wenn er nicht hört wird er eben getragen, auch wenn er dann recht wütend "LAUFEN!!!" brüllt ;).


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Das liegt wohl am Kind. Mein Großer lief gerne an der Hand, meine beiden Kleinen werfen sich entweder heulend auf den Boden oder rennen in verschiedene Richtungen weg. Du bist also nicht alleine mit diesem Problem.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

jaa, bei dir ist es ein stück komplizierter 2 kinder in verschiedene richtungen... was machst du da?


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Bisher lass ich sie nur da laufen, wo es ungefährlich ist, da dürfen sie alleine. Sonst kommt wer nicht an die Hand will, sofort in den Kinderwagen, geht leider nicht anders. Noch sitzen sie eh lieber im Wagen. Aber manchmal muss ich auch auf dem Spielplatz noch schnell sein. Ich übe noch, wie man das am besten handhabt...


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

wenn du noch übst, dann brauch ich dich gar nicht zu fragen nee, aber nicht mal im kiwa ruhig sitzen kann er- nur rennen!! er will raus und weg ist er... :( er mag mich nicht...


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

also an die, bei denen es klappt: was macht man, wenn das kind einen oscarreifen auftritt hinlegt. inklusive herzzerreißend weinen; auf den boden werfen; um sich hauen und in einen sitzstreik treten? ich habe versucht ruhig zu bleiben und zu erklären, dass es der gesundheit nicht zuträglich ist, wenn man auf die strasse läuft. ich habe geschimpft ich habe versucht, ihn wegzutragen und nach paar metern wieder hinzustellen (was schwer ist, wenn der knirps die beinchen anzieht) ich habe versucht, mich hinter einem mauervorsprung zu verstecken nutzte bisher alles nichts... ich danke meinem schöpfer, dass ich in einem kaff wohne, wo jeder jeden kennt. sonst sähe es schrecklich aus: eine genervte frau und ein um hilfe und nach mama-schreiendes kleinkind...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Wie alt ist Deiner? Meine sind ja erst knapp 15 Monate, die dürfen das noch. Ich bin nicht unfroh drüber.


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Aushalten und irgendwie nach Hause kommen. Kenn ich zur Genüge. Das gibt sich. Versprochen.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Ich glaube, diese Situation kennt doch jede Mama. Ich hab ihn dann meistens fluchend hinter mir hergezerrt.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Noch schöner ist das Spiel, wenn das Kind das ganze mit Laufrad macht. Dann hat Mutter unter einem Arm das Laufrad und unterm anderen das brüllende Kind :-(


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

*g* ist wohl in der realität nicht so lustig, aber ich stells mir putzig vor. ich habe das bockige kind bocken lassen. wenn du ein ausflugsziel hast, dann konsequent dahingehen... auf dem arm oder im wagen. schreien ignorieren. das macht er nicht ewig, er testet jetzt aus.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

Nachträglich die herzlichsten Glückwünsche zum 4. Geburtstag an Leo! Wie wars?


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

das war erst klasse. zum glück is die phase wieder vorbei


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

wird bald 2. im juni.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

erst mal von zuhause WEG kommen... in die stadt zu gehen, findet er meist toll. klar, dort bekommt er ja auch in jedem 2.laden was geschenkt und die chancen, später bus zu fahren sind recht hoch ( seine faule mutter hasst das berghochkraxeln) aber den weg zum spielplatz? ein ding der unmöglichkeit. heute morgen mußten wir zum arzt und es war so extrem, dass ich den buggy gebraucht habe.das volle drama-programm, um dann im buggy-sitzend hoheitsvoll den alten damen zuzuwinken. der nachmittägliche spaziergang fiel dann leider aus, weil mein herr sohn sich den buggy selber holte und einstieg und um nichts in der welt laufen wollte... rückblickend lustig...


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ich fühlte mich nämlich fast alleine. überall seh ich die brav an der hand laufenden kinder. nur meins sieht immer aus wie ein ferkelchen, weil er sich auf den boden werfen muss