nicosmama
mein 14jähriger hat grundsätzlich keine lust etwas mit uns zu unternehmen,egal was wir machen... lasst ihr sie immer wenn sie nicht wollen?
Ich hab noch keine, aber meine Eltern haben uns dann zu hause gelassen wenn wir Null Bock auf Elternausflug hatten :-)
Hab zwar kein Teenie, aber in dem alter war ich so gut wie gar nicht mit Mama und Papa zusammen weg . Würde ich bei meinem Sohn auch so machen.
Es gibt nichts schlimmeres als mit einem maulendem teeni durch die gend zu laufen. meiner ist erst 11 und das reicht trotzdem manchmal. nur zm einkaufen kommt er gerne mit, weil da immer was abfällt.
meine eltern haben es irgendwann aufgegeben und mich gelassen.
Aber ja, meine ist zwar erst 11 Jahre. Aber, wenn sie keine Lust hat warum nicht? Ich gehe ja auch nirgends hin wenn ich dazu keine Lust habe. Für jeden das gleiche Recht :) Für mich vollkommen ok. LG Jutta
finde es ebn nicht schön das er sich IMMER ausschliesst und dann den ganzen tag allein in der bude hockt. aber ok,anscheinend ist es überall so...
kommt drauf an bei feierlichkeiten würd ich sagen er muss mit
Bei uns war es früher so, dass meine Eltern gefragt haben, was wir sonntags unternehmen wollen. Es wurde dann abgesprochen und jeder durfte mal entscheiden. Wenn es um die üblichen Besuche bei Verwandten ging, wurde es so gehandhabt, dass ich mal ein WE für mich zu Hause hatte, das andere wieder mitfahren musste/sollte. Das ging dann auch so. Hab mich damit arrangiert. Ab 16 musste ich dann gar nichts mehr, da haben sie es dann komplett mir überlassen, ob ich mit möchte oder nicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich