Elternforum Rund ums Baby

Laserspielschießen mit Pistole

Laserspielschießen mit Pistole

isi1980

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben, bei meiner Frage handelt es sich nicht um eine Entscheidungshilfe, sondern es interessiert mich einfach, was ihr darüber denkt. Kind Groß (7Jahre) wurde vom Cousin, der bereits ein Jahr älter ist, zu einem Kindergeburtstag in die Laserspielhalle eingeladen. Dort werden die Kinder zunächst mit einer Art "Schutzweste" ausgestattet, erhalten eine "Laserspielpistole" und zielen dann in einem dunklen Raum damit auf ihre Spielkameraden. Dabei gibt es scheinbar zwei Spielvarianten. Bei ersterer zielt jeder auf jeden. Wer die meisten Treffer erzielt, gewinnt. Bei zweiterer gibt es zwei Mannschaften. Sobald ein Spieler getroffen wird, muss er in das andere Team wechseln. Am Ende gewinnt schließlich die Mannschaft mit den meisten Spielern. Liebe Grüße aus Paris, isi.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hier ist das im dem alter noch nicht erlaubt. Eigentlich erst ab 16 mit Begleitung auch schon ab 12. Ich habe auch schon auf einem Jungesellinnenabschied Lasertag gespielt. LG


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hmm, und für dein Kind? Wäre es denn erlaubt ...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ja ganz normales lasertag halt oder? Ich finde das unter aller Kanone als 'Party' seine Freunde abzuschießen. Würde selbst nie auf die Idee kommen das zu veranstalten. Meine Kinder dürfen aber hingehen wenn sie eingeladen sind. Ganz einfach weil ich denke der Schaden durch die Party ist geringer als der Schaden der besten Freundin absagen zu müssen.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ah, Lasertag heißt das. Mal wieder was gelernt. ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das sehe ich so wie lilly. Kein Drama, aber ich würde es von mir aus nicht veranlassen.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Mein Sohn war zu so einem Geburtstag eingeladen, als er 13 war und ich fand es auch nicht so toll. Erlaubt habe ich es trotzdem - allerdings ist 13 etwas ganz anderes als 7. In dem Alter hätte ich das sicher nicht erlaubt. Wie aber jemand schon schrieb, ist es hier normalerweise erst für Kinder ab 12 Jahren überhaupt erlaubt und bis 14 nur in Begleitung Erwachsenener mit schriftlicher Einverständniserklärung.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Lasertag machen hier tatsächlich eher die älteren ab Jugendalter. dafür schießen schon Kitakids mit NERFs um sich. finde ich wenig prickelnd, schon allein, weil da eher eine verletzungsgefahr besteht als beim lasertag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Hier ist Lasertag auch total "in", allerdings erst ab 12 erlaubt. Am Anfang war ich mit meiner pazifistischen Grundhaltung tagelang total sauer, dass meine Kinder sowas wollen und mögen. Geburtstage wurden reihum in der 'Laserhalle" gefeiert (13er und 14er, bei der Großen der 19.) Aber ich glaube, die Kinder sehen da wesentlich weniger "Krieg" drin als ich. Es wird ja nicht nur dagesessen und gezielt, es geht um die besten Verstecke und sie müssen dauernd rumrennen. Dass es am Geburtstag gegeneinander geht, ... was solls, sie sehen das wirklich als reines Spiel. Positiver Nebeneffekt: Sie sind nach einer Stunde total ausgepowert :-) Jetzt nach gut 2 Jahren hype hier darum scheint es wieder nachzulassen. Ich finde 7 Jahre recht früh, würde aber mit dem jetzigen Wissen darum das Kind mitlassen. Schlimmstenfalls findet es alles blöd, was besseres kann dir für die Zukunft nicht passieren :-) lg carow


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Vom Alter her weiß ich jetzt gar nicht mehr, was da erlaubt war, aber ich war selber schon Lasertag spielen und es macht einfach Spaß. Es ist sehr spannend und fühlt sich nach viel Action an, obwohl man sich in Wirklichkeit ja in einem sehr geschützten Rahmen bewegt. Auch eine Erfahrung, auch mal was anderes. Ich glaube wirklich das fällt total unter die Kategorie "man muss nicht immer alles zerdenken und analysieren und manchmal dürfen Spiele auch unpädagogisch sein" Manchmal ist ein Spiel nur ein Spiel.. Und Kinder können das wunderbar, nur um des Spaßes willen zu spielen und nicht um dann Lehren fürs Leben draus mitzunehmen oder so..


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Wir spielen selber gerne Paintball und Lasertag. Da steckt aber keinerlei Ambition hinter, dass wir Krieg oder echte waffen toll finden es macht einfach Spaß und keiner kommt zu schaden. 7 Jahre ist früh, ja. Aber unser 4 jähriger findet Pistolen auch toll und die nerf der größeren Jungs sowieso. Völlig normal und nix, was einem zu denken geben müsste - meine Meinung.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Mein Sohn war zu einem 8. Geburtstag zum Lasertag und das ist keine Schutzweste sondern die ‚Trefferweste‘. Die ist übrigens sehr teuer, sollte sie kaputt gehen ( die Kinder oft drauf fallen oder so), da würd ich mich evtl mal erkundigen wg Haftpflichtversicherung. Ansonsten finde ich persönlich sowas cool ( auch paintballs), für Kinder... naja. Ganz billig ist es ja auch nicht. Wenn mein Sohn ( fast 9) sich das mal wünscht - dieses Jahr zum Geburtstag nicht der Fall - würde ich ihm seinen Wunsch schon erfüllen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Mein Sohn (10) war jetzt 3x auf einem Lasertaggeburtstag eingeladen in diesem und letzten Jahr mit 9 und 10 Jahren (2x 9. Geburtstag, 1x 10.). Ihm hat es immer sehr viel Spaß gemacht und ich habe da auch kein Problem mit und muss das nicht tiefer hinterfragen (Krieg usw). Für ihn war es lustiges Spiel, mehr nicht. Und mehr sehe ich da auch nicht drin. Ich hätte da auch mal Lust zu und überlege, ob wir das als Familie nicht mal zusammen machen...


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

eben als absoluten Spielverderber. ;-) Mein Großvater, den ich zugegebenermaßen nicht unbedingt leiden mochte, hat im Krieg beide Beine verloren und der junge Mann, der nun mein Nachbar ist, musste beobachten, wie sein Vater erschossen wurde. Ich persönlich empfinde Waffen daher in einem reinen Spaßumfeld als eher weniger spaßig. Man will auf Paintball und Lasern nicht verzichten? Muss man ja gar nicht. Geht doch bestimmt auch in einer anderen Form. Solange meine Tochter daher mein Einverständnis braucht, verweigere ich ihr dieses. Ist sie alt genug, wird sie ihre Entscheidung schon selbst fällen. In diesem Sinne liebe Grüße von einer ganz komischen Pädagogin aus Paris, isi.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ist doch auch ok :) und verständlich Meine Mama war auch immer gegen jegliche Waffen - auch Wasserpistolen .... fand ich doof als Kind. Ich find Krieg auch doof - hat für mich aber nix damit zu tun. Wollten sie ( weiß garnicht mehr wer) nicht auch Völkerball aus dem Grund verbieten, dass sich Kinder nicht gegenseitig abschießen sollen?!


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Völkerball hat natürlich genau betrachtet auch etwas mit Abschießen zu tun, aber man hält dabei halt eben einfach einen Ball in der Hand und nicht eine Pistole.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ja klar, bei einem Ball ist es auch für mich ersichtlicher, dass es sich um ein Spiel handelt, mich nerven halt dann ( aber interessiert mich auch nicht wahnsinnig)ständige Diskussionen darüber. Aber ok ;) Ich bin auch immer ein Freund davon, dass es jeder so macht, wie er mag und die Anderen auch so lässt, wie die mögen. Ist gut fürs Herz :) Ps: Völkerball... man schießt sich mit Kugeln ab?? Keine Ahnung, find ich einen unsinnigen Denkansatz, wie vieles.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich finde sowas auch nicht gut und bin froh, das ich keinen Sohn habe, der Pistolen u.ä gut findet


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Habe ich meinen großen bisher nicht erlaubt. Sind 11 und 13. Finde es furchtbar.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Lasertag.....gibt es hier auch, allerdings noch nicht in dem Alter. Meines Erachtens erst ab 10 Jahren. Ich würde das auch gerne mal machen. Tut bestimmt nicht so weh wie Paintball.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

In den USA werden schon kleinste Kinder mit der eigenen Waffen mit auf den Schießstand genommen. Dagegen finde ich Lasertag harmlos. Was ich nicht gut finde sind die Nerfs, weil man sich dabei verletzen kann.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich lehne es ( für mich) ab, so junge Kinder zum Lasertag zu schicken. Klar ist es nur ein Spiel, aber ein Kriegsspiel, das für mich schon noch ne Steigerung zu unserem früheren "Indianerspiel" ist, wo wir mit Stöcken zum Schein aufeinander "schossen". Da traf man im Zweifelsfall immer daneben. Erstens sehen die Laserwaffen tatsächlich sehr militärisch aus, wie halt Maschinenpistolen. Außerdem zeigt die Weste( oder das Stirnband bei Kopfschuss) Treffer an. Mit meiner pazifistischen Grundhaltung habe ich meinen Kindern auch kein Kriegsspielzeug gekauft. Bis auf einen ziemlich uninteressanten nostalgischen Revolver hatten sie nix und fragten nie danach. Inzwischen waren sie auch schon beim Lasertag und begeistert. Ich finde aber, dass sie das jetzt im Teeniealter besser einordnen können. Bei uns darf man erst mit 14 und Erlaubnis der Eltern.