Elternforum Rund ums Baby

langsam weiss ich nciht mehr weiter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
langsam weiss ich nciht mehr weiter

babsi75

Beitrag melden

jeden donnerstag in der früh das gleiche...maus wird wach "muss ich heute in den zwergerlgarten" ich dann ja heute ist do... sie fängt an zu weinen und das dauert dann bis ich sie dort abgegeben habe....... sie sagt dann zu mir "du bist doch meine allerbeste freundin und ich will dich nicht verlieren,,,," ich erkläre ihr das auch wenn ich sie dort hinbringe ich sie überalles lieb habe und sie ja dann wieder abhole wie jeden donnerstag.....und sie da mit den kindern spielen kann.sie"ich bruache keien kinder ich habe ja dich"seit sie ein jahr alt ist machen wir spielegruppe und mutterkind turnen ,sie kommt also schon länger mind. zweimal die woche mit kindern zusammne und das sint hier am dorf sogar meistens die gleichen...seit herbst geht sie jetzt einml in der woche für drei stunden in die gruppe anfangs bis ca nikolaus auch kein problem aber seitdem jeden do diese "ritual" bin ich dann mal weg geht es meistens...aber das zehrt echt an den nerven....und wenn ich denke das sie im herbst in den kiga geht und dann das theater jeden tag ist sie tut mir ja auch leid aber sie muss doch mit fast drei langsam lernen sich zu lösen...habe schon alle möglichen tipps ausprobiert..... :-( es ist auch nie was gewesen das ich sie mal alleine gelassen hätte oder so...... lg babsi(achja maus wird im mai jetzt drei)


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

Hallo! Bei uns war es genauso. Mein Kleinster kam mit gerade 2 in die Spielgruppe ohne Eltern, zweimal die Woche 2,5 Std. und die ersten Wochen waren schlimm..... Ich hatte zeitweise schon überlegt, ihn da wieder abzumelden, weil er echt beim Hinbringen geweint hat und ich das von meinen beiden Großen nicht kannte. Da er mir aber strahlend beim Abholen entgegenkam und lt. Erzieherin toll gespielt, gesungen etc hat. sind wir geblieben und nach ein paar Wochen war es ok..... Jetzt ist er 2,5 und fragt jeden Tag ob wir gleich in die Spielgruppe gehen, also ist ihm zweimal die woche schon zu wenig, so toll findet er es dort jetzt ... Hat sie denn letztendlich Spaß dort? Was sagen die Erzieherinnen? So wie Deine Tochter würde er es nicht formulieren " Ich will dich nicht verlieren etc. " Wie alt ist sie? LG, Nina


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ja sie spielt dann schon, allerdings dann meist alleine und nicht mit den anderen kindern........und fragt schon immer wieder nach mir aber weint in der regel nicht mehr und dnanach sagt sei auch zu mir oder auch zu denn betreuerinnen "zwergerlgarten ist doch toll" sie wird nächstes monat drei lg babsi


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

Ich würde das nicht überbewerten. Solange sie keine echte Angst oder Panik hat oder dort was vorgefallen ist, würde ich das eher unter Austesten abhaken. Wo hat sie denn solche Sätze her? Ich will Dich nicht verlieren usw? Finde ich schon ungewöhnlich in dem Alter.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

ich denke da bin ich schuld.....sag schon mal zu ihr "ich liebe dich und ich geb dich nie wieder her" ....sodass ich denke das sie es da ableitet....muss dazusagen sie hat früh angefangen zu sprechen und ist sprachlich sehr gut drauf das hat auch der kinderarzt gesagt lg babsi


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

das sie theater macht ist ganz normal. hatte meine töchterchen auch in dem alter gemacht, ging aber erstmal von ca 7uhr-12uhr in die kita und später halt ganz tag. heut mit knapp 5 jahre , läuft alles super, keine trännchen mehr . sie verabschiedet sich mit einen kuss und fort ist sie, (nach dem sie die erzieher mit guten morgen begrüsst hat) das wird sich legen, sobald sie merkt das sie den ganzen tag dort ist und auch weiss das du sie abholst.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babsi75

für meine Mäuse war es eine große Hilfe, daß wir mit den erzieherinneren gesprochen haben. sie habe dann nach dem sogenannten berliner Modell eine festgelegt, die beim abgeben gezielt auf das kind zugegangen ist und dort auch ihre bezugserzieherin war, also auf deren Schoß sie sitzen konnte, die sich gekümmert hat, daß sie ankommt usw. ... vielleicht macht es das ja einfacher. es hilft auch enorm, wenn das kind versteht, daß du jetzt die nächsten stunden brauchst, um zu arbeiten, zum Arzt zu gehen, sprich, du hast jetzt keine so richtige zeit für sie, da ist doch spielen in der Gruppe netter...