Mitglied inaktiv
Auch wenn das jammern nix nützt, ich mag nimmer.
Fast monatlich Kruppanfälle bei einem morgen achtjährigen rauben mir echt den Nerv.
Und ich glaube, unser Kinderarzt glaubt das nicht so recht.
Er guckt immer so skeptisch wenn wir damit um die ecke kommen wenn die Notfallzäpfchen wieder alle sind.
Denn wenn wir um acht da auf laufen ist der Krupphusten meist schon Heiserkeit gewichen.
Jetzt hatte er um 2 Uhr nachts einen, das bellen ist noch da.
Wenn es zu Schulbeginn nicht besser ist werden wir wieder hin müssen, rectodelt ist alle.
Ich mag nimmer
Muss dein Sohn denn unbedingt mit zum Arzt.
Vlt kannst du das abklären,dass das so eine "das Rezept liegt schon am Tresen wenn du kommst" Sache wird.
Das wäre zumindest etwas weniger Stress
Ja klar, der Arzt ist sowieso skeptisch, da wird er wohl kaum Rezepte am Tresen hinter lassen...
Wenn es ihm besser geht, geht er dann auch zur Schule. Manchmal wird er danach aber direkt krank. Sind ja immer vier Zäpfchen drin, letztens verschrieb er nur zwei. Dem entsprechend viel müssen wir dann dackeln. Ich will mal gucken was sie am Telefon sagen.
versuchts du den vor dem Zäpfchen zuerst mal mit Frischerluft gut eingepackt in Decken? den die Cordison Zäpfchen sind sind schon Hammermedizin kann dann sein das er resisdenz wird da drauf. Aber ich weis wie sich das anhört wenn man denkt Mein Kind erstickt gleich und bekommt keine Luft Gute Besserung und viel Erflg mit dem Rezept Ling
Seit ich für ihn mal den Rettungswagen rufen musste weil er mich laut schreiend und heulend geweckt hat und ganz lila wurde, bekommt er immer beim Kruppanfall ein Zäpfchen. Das mach ich nicht nochmal mit. Ich weiß das es Hammer Teile sind; er hat zusätzlich auch noch Asthma und inhaliert täglich Kortison, die Dosis dagegen ist ein Bruchteil der Zäpfchen. Mein Sohn kennt den Ablauf, er kommt auch meist jetzt ganz ruhig zu uns, könnte auch rufen, wegen dem Krupp haben wir nachts immer noch das Babyphone an. Aber er kommt dann zu uns, er bekommt das Zäpfchen, wir wickeln uns in decken und gehen auf den Balkon Sterne gucken. Komischerweise ist es dann immer klar, gut manchmal ist auch Nebel. Je nach dem wie lange die Atemnot dauert darf er dann zur Ablenkung Bernd das Brot gucken. Klappt ganz gut so. Einmal hatte er drei Anfälle binnen 48 Stunden, da musste er auch ohne auskommen, bzw halt nur beim ersten Anfall eins. Es ging aber nur, weil ich ihm belabert habe, dass noch genug kortison vom letzten Zäpfchen in seinem Körper ist. Haben dann mit Kochsalzlösung inhaliert, und wieder das ganze Prozedere durchlaufen. Wenn er ruhig bleibt geht es , aber manchmal kippt das binnen Sekunden, er ist dann ja müde, merkt bewusst das er nur schwer Luft holen kann. Manchmal lacht er sogar und vom lachen bleibt ihm dann die Luft weg. Aber sobald er anfängt zu weinen wird es kritisch.
Ist aber auch sehr untypisch für so ein großes Kind... hat da mal ein Facharzt draufgeschaut? Würde jetzt an HNO denken. Meist sind ja die Gefäße noch sehr klein, die da anschwellen, deshalb entsteht ja Krupp... deshalb ist es ja auch so untypisch für so ein großes Kind...
Er hat mit knapp 4 Jahren die Polypen entfernt bekommen, seit dem sind die Anfälle nicht mehr ganz so extrem. Unser Kinderarzt schickt uns eigentlich bei Verdacht direkt zum Facharzt. Zb musste mein Sohn mal zum Kardiologen weil er Herzgeräusche hatte. Beim hno waren wir auch mal Stammgast wegen einem perforierten Trommelfell. Vor 1/2 Jahren waren wir das letzte mal dort, waren auch keine Polypen nachgewachsen. Ich mach mal wieder einen Termin zum checken heute.
Ohweh. Der Arme und du natürlich auch. Ganz ehrlich? Ich würde mich von keinem Arzt skeptisch anschauen lassen, wenn ich in der Nacht ein Krupp-Kind gehabt hätte. Egal wie alt. Bestehe auf einer Überweisung zum Spezialisten! Ständig diese Hammer-Zäpfchen sind doch auch nix, da muss es doch eine Ursache geben, die man beheben kann, oder?
mein sohn hatte das als kleinkind auch öfter... man sagte uns damals wenn es mit 6 nicht weg ist (und dann sollte es weg sein!!!!), er ist jetzt 7-mit 4 jahren war es weg. müssen andere vorsorgemaßnahmen getroffen werden. dein sohn ist jetzt 8, bitte such dir einen spezialisten, wechsel ggf. auch den arzt, der scheint euch ja gar nicht ernst zu nehmen.vieleicht allergiker???
Wir waren vor gut 2 Jahren, als das mit dem Asthma festgestellt wurde, in der Allergieambulanz in Marburg. Er ist angeblich gegen nichts allergisch, weder Milben noch Tierhaare oder Nahrungsmittel. Ich gehe jetzt beim doc vorbei, die Karte war dieses Jahr noch nicht da, und werde mal einen Termin für ein Gespräch holen bzw gleich eine Überweisung, aber für wen...? Pneumologe? Der Kinderarzt ist spezialisiert auf Atemwegserkrankungen. Deswegen sind wir auch bei ihm, er führt bei meinem Sohn auch immer die Lungenfunktionstests durch.
Kinder-Pneumologie, würde ich auch sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M