Mitglied inaktiv
Wir fahren nächste Woche an die Ostsee, werden so um die 6 Stunden Autofahrt, ohne Stau hoffentlich. Mein Sohn ist 4,5 Jahre und meine Tochter ist erst 9 Monate. Was habt ihr für Erfahrungen mit so langen Fahrten? Ich würde am liebsten nachts fahren, also so gegen 2 Uhr los damit sie hoffentlich lang schläft. LG
WIr fahren immer nachts! ENtweder abends los so das wir dann nachts ankommen oder morgens so früh das sie aufwachen wenn wir ankommen!
wir sind mit einer 5 monate alten maus nachts um 4 losgefahren, dann haben die mäuse noch geschlafen. aber die dürfen auch wach sein, gibtsn quietschebuch in die hand
hi, wir fahren immer 10-11 stunden mit unseren beiden. fahren auch immer nachts, so um sieben, acht los und morgen früh sind wir dann da. die kids schlafen da.
In unsere Fewo können wir aber erst nach 14 Uhr. Bei schönem Wetter können wir ja vorher schon an den Strand, nur bei Regen ist´s halt blöd.
In dem Fall würde ich entweder morgens früh (so 6 Uhr) losfahren, in der Hoffnung, die beiden schlafen noch mal eine Zeitlang. Dann 2 lange Pausen einplanen, die Kleine schläft dann vielleicht noch mal 1-2 Stunden. Oder ihr fahrt nachts (also 2 / 3 Uhr) und sucht euch für den "Notfall" (Regen o.ä.) einen Indoor-Spielplatz oder einen McDoof in der Nähe der Wohnung, wo ihr einige Zeit überbrücken könnt. LG, Mari
Mein Sohn wird bald 3, der schläft schon seit Geburt zum Glück super im Auto. Wir fahren regelmäßig 500 km zu meinen Eltern, das machen wir immer nachts, da schläft er durch. Was am nachts Fahren doof ist, ist das Ankommen - zumindest bei Ferienwohnungen etc. Dort kommt man in der Regel erst nach dem Mittag rein, das muss man bei der Anfahrt dann halt beachten. Seid ihr schon mal etwas länger gefahren? Schlafen die beiden denn im Auto? Notfalls könnt ihr ja trotzdem alle 2 Stunden eine längere Pause machen. Als mein Sohn noch 2x am Tag geschlafen hat, sind wir manchmal auch vormittags zum 1. Schlaf losgefahren, so lange bis er wach wurde. Dann lange Pause mit Mittagessen, spielen etc. Danach dann zum Mittagsschlaf weiter. So hat er dann auch fast die ganze Fahrt über geschlafen. LG, Mari
So eine lange Strecke sind wir noch nicht gefahren mit den Kids. Mit dem Großen war das Längste nach Österreich, gut 4 Stunden. Wir hatten so´n DVD Player im Auto, damit hat er gut durchgehalten wenn er nicht geschlafen hat. Ich mach mir mehr Gedanken wegen der Kleinen. Solang sie schläft kein Problem, nur wenn sie munter ist wird schon nach 10 min gequengelt...trotz sämtlicher Spielsachen.
Wir sind mit Raphael als er 9 Monate alt war 3h am Stück gefahren, länger nicht. Ich bin nicht sicher, aber ich würde alle2-3h stehen bleiben, Baby und Kind raus nehmen. Genug Beschäftigung mitnehmen. Nachts fahren sowieso würde ich sagen SIMON
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..