Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben
Ich habe mal eine Frage an die, die Landeserziehungsgeld bekommen, also im 3. LJ des Kindes.
Mir ist klar, dass es dieses Geld nur für Eltern gibt, die ihr Kind zu Hause versorgen, und wenn das Kind ganztags eine Kita besucht, tritt man das Geld an dieselbe ab.
Wie ist es aber, wenn das Kind nur halbtags die Kita besucht? Tritt man dann trotzdem den vollen Betrag ab?
Kann man vom Landeserziehungsgeld die Kita Gebühren bezahlen, und den Rest abtreten?
Oder tritt man auch bei Halbtagsbetreuung die vollen 150,-€ ab PLUS muss die Kita Gebühren bezahlen?
Es wäre sehr schön, wenn mir jemand dazu eine stichhaltige Antwort geben kann, im Netz finde ich leider widersprüchliche Aussagen. DANKE
Hallo In thrüingen gibt das Landeserziehunggeld 150euro nur wenn das Kind zu hause betreut werden. Wenn es halbstag in den Kindergarten geht wird 75euro abgezogen, wenn es ganz tag geht werden nochmal 75euro abgezogen. Wenn das Kind welches Erziehunggeld "bezieht" noch geschwister haben werden die mit "angerechnet" weiss jetzt auch nicht mehr wie. ich glaube ich bekomme um die 300euro - die ca 150euro - getränke geld. Der Platz über nimmt das Jugenamt für uns. Ist aber vom bundesland zu bundesland unterschiedlich. ich habe mal gehört landeserziehungsgeld gibts nur noch in thüringen. Muss mann sich erkundigen grüsse
das geld gibt es vom 2-3 lebensjahr. grüsse
Huhu, ich bin auch aus Thüringen, und beziehe momentan schon das Erziehungsgeld. Da ich aber ab Januar eine Halbtagsstelle antrete, stellten sich mir die Fragen.
Dass nur die Hälfte abgezogen wird, beim Halbtagsplatz, ist ja schonmal gut. Danke
das mit dem abzug wäre mir aber neu
Oh Mann, ich weiß doch auch nicht. Ich habe gelesen, dass man, sobald das Kind in die Kita geht, entweder alles, oder wie eben geschrieben, eben die Hälfte an die Kita abgetreten werden muss. So ganz versteh ich das auch nicht, denn wenn mein Kind 4 Std die Kita besucht, betreue ich sie immernoch weitere 20 Std zu Hause und da fände ich es schon ganz schön hart, die 150,- PLUS 88,- für den Halbtagesplatz zahlen zu müssen. In welchen Fällen übernimmt denn das JA den Kita Platz?
wie gesagt, wenn es das erste kind ist , bekommst 75euro vom erziehunggeld. Mann kann wenn das geld nicht ausreicht einen antragstellen auf den jugenamt kostenbeteurung oder wie es heist, die über nehmen dann jenachdem die kosten für den kindergarten. Wie gesagt , geht auch ob das kind geschwister hat, die werden dazu gerechnet. Wie gesagt das weiss ich 100%, weil ich selber 150euro abdrücke für den kindergarten, weil mausi ein ganztagskind ist. vorher halbtags waren es 75euro. grüsse
Oh Mann, ich weiß doch auch nicht. Ich habe gelesen, dass man, sobald das Kind in die Kita geht, entweder alles, oder wie eben geschrieben, eben die Hälfte an die Kita abgetreten werden muss. So ganz versteh ich das auch nicht, denn wenn mein Kind 4 Std die Kita besucht, betreue ich sie immernoch weitere 20 Std zu Hause und da fände ich es schon ganz schön hart, die 150,- PLUS 88,- für den Halbtagesplatz zahlen zu müssen. In welchen Fällen übernimmt denn das JA den Kita Platz?
Ja, sie ist mein einziges Kind. Werde morgen mal zum JA gehen, und fragen, wie sich das verhält mit der Kostenübernahme, denn ich arbeite vorerst nur 20 Std / Woche.
also wenn das kind ganztags geht, dann gehen die 150 euros direkt in die kita und bei halbtags 75 euro, habe ich das jetzt richtig verstanden .
danke und gruß
claudia & ben
Hallo Ja das ich nun mal so, finde es auch blöd. Aber dafür bekommen viele bundesländer dieses Geld nicht. Also die Kindergartenkosten werden vom 2-3 lebendjahr doppelt bezhalt, einmal von den Eltern oder Jugenamt und das andere mal vom erziehunggeld abgezogen. Verstehen tu ich das auch nicht. Hätte das kindergartenkind nicht noch 2 geschwister würde ich auch nicht bekommen grüsse
Ja. So habe ich es auch verstanden. "Verstehen" tu ich es allerdings auch nicht, denn in den Bundesländern, wo es das nicht gibt, bekommen die Kitas ja auch nicht 150,- für jedes 2 jährige Kind.
Logischer wäre für mich, wenn das Kind zu Hause betreut wird, dann gibts das Geld, und wenn es in die Kita gibt, dann gibts das eben nicht mehr. Aber auch nicht für die Kita. Naja.
So bringt alo ein Ganztageskind im 3.LJ der Kita 150,- plus um die 110,-€ für den Platz ein. Hui.
also jetzt nochmal für ganz blöde. ich bezahle den kita-platz und die bekommen nochmal das landeserziehungsgeld??? wo liegt da der sinn drinne? verständnislose grüße claudia & ben
Ich versteh es auch nicht, wo da der Sinn liegt, ist aber wohl die Wahrheit. Ich kann mich gern morgen bei Dir melden, vielleicht bekomm ich es ja aufm JA erklärt. Bist Du auch aus Thüringen? LG
jupp bin ebenfalls aus dem grünen herzen deutschlands ;-). über eine kurze meldung von dir würde ich mich freuen. das bedarf einer aufklärung. lg claudia & ben
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)