Fränzchen
Nicht böse sein , dass ich das Thema Corona aufgreife , aber es beschäftigt mich. Haben gebucht von morgen bis Montag. Nun machen mich meine Kollegen irre , das es nicht gut ist , wenn wir fahren. Vorallem das Erlebnisbad wäre sehr riskant. Was würdet ihr machen ? Absagen oder fahren ? LG Fränzchen
Bleibt zu Hause, da passiert nichts. Oder geht zu Hause ins Schwimmbad im Urlaub. Such dir aus,was du willst.
Die Empfehlungen sind klar GEGEN unnötige Reisen. Was du daraus machst ist deine Sache.... Ich persönlich finde es nicht zu verantworten. Nicht, weil man selber krank wird, sondern weil auch andere infiziert werden können.
Der österreichische Kanzler hat dazu wie ich finde einmal etwas kluges gesagt: wenn man überlegt, ob man derzeit etwas machen soll, zeigt das schon, dass es nicht unbedingt notwendig ist und man soll davon absehen! Hätte nicht gedacht, dass ich ihm einmal so zustimmen würde! Ins Erlebnisbad könnt ihr noch immer später mal fahren. Jetzt geht es darum Leben zu retten!
Solange Du nicht aus einem Risikogebiet kommst oder jemanden kennst, der erkrankt ist, was steht der Fahrt entgegen? Ihr fahrt mit dem Auto in ein Ferienhaus und trefft in dem Park derzeit sicher keine Menschenmassen. Ob ihr ins Erlebnisbad geht, könnt ihr euch ja immer noch überlegen. Da tummeln sich Viren natürlich gerne. Anstecken kann man sich im Heimatort schließlich auch.
Nicht, wenn man daheim bleibt...
Wer geht denn nicht arbeiten, einkaufen usw.?
Dir ist der Zweijährige mit der Lungenentzündung mal in den Medien aufgefallen? Kein Urlaub zuvor, kein Risikogebiet, einziger Patient seiner Region? Das spricht dagegen....
verursacht hat? Wäre es möglich, dass es andere Viren oder auch Pneumokokken waren und Corona zufällig drauf sitzt?
Weil corona nachgewiesen wurde. Andere Erreger nicht.
ich würde nicht fahren. gerade das Erlebisbad ...mir wäre es zu Riskant..
Ischgl war vor wenigen Tagen auch kein Risikogebiet. Jetzt wird der Betrieb eingestellt. Zig Urlauber kommen infiziert nach Hause. Alleine bei uns ist die Anzahl der Erkrankten von 0 auf zweistellig angewachsen. Fast alle haben sich in Ischgl angesteckt. Ich wette, so gut wie alle dürften nach dem Urlaub erst einmal einkaufen gefahren sein. Andere Besorgungen erledigt haben.
Hier auch. Vor allem durch den Barkeeper.... man darf es gar nicht weiterspinnen....
Vor allen, viele versuchen seit Tagen sich testen zu lassen, weil eben Kontakt und Symptome. Werden aber abgewiesen weil angeblich nur Erkältung, wäre ja kein coronagebiet. Wird lustig.
Und hier wartet einer, welcher Kontakt zu einem positiv getesteten hat seit Montag auf einen Termin. Dieser ist wohl nun Ende der Woche. Es wäre nichts frei und andere Termine würden nicht verschoben. Nun dann..... Seine Kinder aber hätten in die Schule gedurft. Sie haben diese aber von sich aus zuhause gelassen.
Mich wundert nichts mehr.
Wird denn nach anderen überhaupt gesucht? Wir hatten das auch gerade, aber außer, dass RSV und Influenza ausgeschlossen wurde, würde nix bestimmt. Halt einfach ein Virusinfekt war die Aussage.
Im Krankenhaus wird bei Lungenentzündungen üblicherweise eine Blutkultur angelegt. Dort sucht das Labor deutlich spezifischer, als in einer normalen Blutentnahme. Du kannst angeben, was du speziell suchst und gleichzeitig allgemeine Erreger und Resistenzen bestimmen lassen. Bei Kindern sind Pneumokokken oft geimpft. Wenn nicht, überprüft man diesen Erreger. Da es sich um eine ITS handelt, wo der kleine behandelt wird, werden die sehr pingelig gesucht haben.
Ok. Würde bei uns weder jetzt noch vor ein paar Jahren nicht gemacht, würde ich behaupten und darauf lässt auch die Rechnung schließen. Ist aber auch ein kleineres Kkh und hat vielleicht nicht umsonst nicht den besten Ruf
Hallo, Wir fahren vor Ostern. Allerdings treffen wir uns mit Verwandten.... Ziel ist tagelang spielen und spazieren gehen. Wir werden fahren. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett