Elternforum Rund ums Baby

Lampenbezug nähen/herstellen (lassen)?

Lampenbezug nähen/herstellen (lassen)?

Schniesenase

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal wieder Eure Expertise: Wir haben eine große Lampe, so ein Designerstück mit 1 m Durchmesser. Darüber wird ein Stoff gespannt, der etwas größer ist und einen Gummizug am Rand hat. Wie ein Spannbettlaken in Größe 1m Durchmesser. Man stelle sich einen Kreis aus sehr stabilem Metalldraht (schätze mal, so 5 mm dick) vor. Über den Durchmesser geht ein gebogener Bügel, so dass die Lampe, die direkt an der Decke befestigt wird dann wie eine Linse aussieht, kreisrund. Der Stoff ist sehr zart offwhite und halbtransparent, also man darf die Leuchtmittel ja nicht zu sehr durchscheinen sehen, und es muss doch Licht genug durchkomemn, sehr elastisch, zu elastisch nach der letzten Wäsche, so dass er nun zu weit geworden ist. Sowas ist nicht für die Ewigkeit gedacht. Neu kostet so ein Bezug € 120,- aufwärts, was wirklich Wucher ist. Wie stellt man sowas selbst her? Worauf sollte man achten? Ich kann nähen, aber vor allem mit der Hand - das kann ich ziemlich gut, aber es dauert auch - und bin überhaupt kein Experte, maschinennähen nur das Nötigste ohne Talent. Elasthan kann ich überhaupt mit meiner Maschine nicht annähernd nähen. Allein so einen feinen Stoff kreisrund auszuschneiden, stelle ich mir schwierig vor. Hat jemand von Euch Tipps? Danke schon mal! Viele Grüße Sileick


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Ich würde erstmal gucken, wie sich der aktuelle Bezug evtl retten lässt; viel kaputt machen kannst du ja nicht mehr... Habe ich das richtig verstanden, daß der Rand des Bezugs durchgehend/kreisartig ist? Ich würde erstmal 4 kleine Zusammenraffungen nähen: Norden, Osten, Süden, Westen. Wenn das noch nicht passt: nochmal kleine Zusammennähung auf NO, SO, SW, NW. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine?


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Hallo Phila, danke für Deinen Tipp! Leider hat der Stoff bereits winzige Löchlein mittig, und er ist auch irgendwie beschichtet. Diese Art Beschichtung hat Schäden, es macht wenig Sinn, den bestehenden Bezug noch zu retten, denke ich. Ich habe ihn notdürftig zusammengerafft und wieder drübergezogen, sieht natürlich aber doof aus. :-( Die Lampe an sich ist wirklich schön - wobei ich niemals so viel Geld freiwillig für einen Haufen Draht mit etwas Stoff bezahlen würde ;-) - aber die Idee ist nett. Eigentlich sogar eine Chance, mal was zu ändern, z.B. einen Winterbezug, einen Frühjahrsbezug, einen Sommerbezug usw. dafür zu haben, oder gar Anlassbezogen; Weihnachten, Ostern usw. Es fangen sich natürlich nach einer Weile tote Insekten darin, der Bezug staubt ein, muss also zwangsweise regelmäßig gewaschen werden... Hmmmm... Herzliche Grüße Sileick


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Hallo Sileick, Ich habe so etwas noch nicht selbst gemacht, aber ich hätte ein paar Ideen für die Umsetzung. Also eigentlich kann man mit jeder Nähmaschine auch Stoffe mit Elasthan nähen. Man benötigt nur die richtige Nadel, die richtigen Einstellungen und den richtigen Stich (Ich würde zB Super-Stretch-Nadeln wählen und einen sehr engen kurzen Zick-Zack-Stich, wenn deine Maschine keinen elastischen Stich voreingestellt hat.) Als Schnitt könntest du deinen aktuellen Schirm benutzen, wenn er eh hinüber ist könntest du ihn ja auch ganz nah an den Nähten zerschneiden. Dann hast du ja quasi ein Schnittmuster (ohne Nahtzugabe). Fotografiere jeden Schnitt vorher und nachher, dann hast du quasi eine Art Anleitung rückwärts. Die Einzelteile kannst du dann auf Packpapier oder Karton feststecken, umzeichnen und fertig ist das Schnittmuster. Vorher würde ich den Schirm aber vielleicht mitnehmen in ein Fachgeschäft und mal schauen lassen, was das für ein Material ist. Bei der Matrialauswahl würde ich mir besonders Zeit nehmen: Muss der Stoff zB schwer entflammbar sein wg Brandschutz? Ich weiß moderne LED-Leuchtmittel werden nicht heiß, aber ich würde das trotzdem vorher abklären. Liebe Grüße Fantasielos


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Hallo Phantasielos, warum auch immer Du ausgerechnet diesen Nickname hast! ;-) Danke für die vielen Hinweise! Das ist sehr hilfreich! Ich werde dann also mit dem aktuellen Schirm (es ist wirklich nur ein Stück elastischer Stoff in creme, das rund ist und außen mit dünnem Gummi versehen) mal in ein Geschäft gehen und mich ausführlich beraten lassen. Mal sehen... Werde berichten! Vielen Dank noch mal und viele Grüße Sileick